Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend-Slider

Duell der Liganeulinge

Im einzigen Spiel des Wochenendes in der U17-Bundesliga kommt es zum Duell von zwei der drei Neulinge: In der B-Gruppe empfängt am Sonnabend die fünftplatzierte SpVg Laatzen den Tabellenzweiten HSG TH Leipzig, wobei beide Teams das letzte noch ausstehende Spiel der Hinserie bestreiten. Das Anschwdimmen im Sportbecken des  „aquaLaatzium“ steigt bereits um 14 Uhr.   U17-Bundesliga 2016/2017 Nachholspiel B-Gruppe Sonnabend, den 4. Februar 2017 14:00 SpVg Laatzen – HSG TH Leipzig (aquaLaatzium)     Tabellenstände Gruppe A 1. White Sharks Hannover 109:61 14:2 2. ASC Duisburg 97:85 12:6 3. SG…

Berliner Teams mit drei Heimsiegen

In den Wochenendpartien der U17-Bundesliga gelangen den beiden Berliner Vereinen gleich drei Heimerfolge. Gleich zweimal stieg dabei in den Duellen mit dem ASC Duisburg und dem SSV Esslingen die SG Neukölln aus dem Becken, die damit auf Rang drei der Tabelle der A-Gruppe kletterte. Mit der Duisburger Niederlage ist damit das Rennen um den ersten Platz so gut wie sicher zugunsten der weiterhin ungeschlagenen White Sharks Hannover (19:9-Heimsieg gegen den OSC Potsdam). In der B-Gruppe setzten sich der SVV Plauen im Spitzenspiel gegen den SV Würzburg 05 gleich mit 16:3…

Heißes Berlin-Wochenende und Kellerderbys

Ein weiteres Doppelwochenende steht in der U17-Bundesliga auf dem Programm und sieht alle zwölf Teams im Einsatz: Hier kommt es in der A-Gruppe im Kielwasser von Spitzenreiter White Sharks Hannover in der Bundeshauptstadt zum heißen Paarkreuzduell der beiden Berliner Vereine SG Neukölln und Wasserfreunde Spandau 04 mit dem ASC Duisburg und dem SSV Esslingen. In der B-Gruppe trifft unter anderem Neuling SpVg Laatzen auf die beiden Nord-Rivalen SC Neptun Cuxhaven und Hamburger TB 1862, so dass in den unteren Tabellenregionen eine Vorentscheidung fallen dürfte. Im Vogtland kommt es zum Toppduell…

EM-Qualifikation mit tückischer Gruppe

Kostengünstig und fanfreundlich, aber nicht ganz leicht: Deutschlands U17-Wasserballer müssen in der EM-Qualifikation vom 11 bis 14. Mai nach Slowenien reisen und treffen dort in einem Sechserfeld auf die Slowakei, Polen, Weißrussland, Bulgarien und den Gastgeber. Zwei Teams qualifizieren sich für die vom 10. bis 17. September in Gzira (Malta) stattfindenden Europameisterschaften dieser Altersgruppen, die mit Aktiven der Jahrgänge 2000 und jünger ausgespielt wird. Die Qualifikationsturniere konnten in den vergangenen Jahren aus deutscher Sicht zwar erfolgreich absolviert werden, sind sportlich aber nicht ohne Tücke. Zwar ist der DSV-Nachwuchs im neuralgischen…

Vorentscheidung vertagt

Die  Vorentscheidung über den ersten Platz in der U17-Bundesliga ist vertagt: Zum Auftakt der Rückrunde brachte das Spitzenspiel zwischen dem Spitzenreiter White Sharks Hannover und dem direkten Verfolger ASC Duisburg ein 10:10-Unentschieden, so dass die Gäste vom Niederrhein weiter in Schlagweite bleiben. In der B-Gruppe verzeichnete Liganeuling HSG TH Leipzig mit einem 7:7-Unentschieden in der Auswärtspartie beim SV Würzburg 05 einen Achtungserfolg. Die Ansetzungen und Resultate des Wochenendes in der Übersicht:   U17-Bundesliga 2016/2017 Ansetzungen und Resultate Wochenende (7. und 8. Spieltag) Sonnabend, den 14. Januar 2017 13:00 SV Würzburg…

Rückrundenstart mit Spitzenduell

Mit dem neuen Jahr startet die U17-Bundesliga in die Rückrunde und bringt auch gleich einen Knüller: In der A-Gruppe trifft Titelverteidiger White Sharks Hannover auf den direkten Verfolger ASC Duisburg. Zum Jahresauftakt sind gleich alle zwölf Teams im Einsatz, wobei neben den White Sharks auch OSC Potsdam, SVV Plauen und der SV Würzburg 05 in den Paarkreuzduellen jeweils doppeltes Heimrecht haben. Auf reichlich Wasserball können sich die Fans inbesondere in Hannover, Plauen und Potsdam einstellen, da am gleichen Wochenende auch die Erstligaklubs der Vereine vor heimischer Kulisse ins Wasser steigen…

„Alle haben die Zeichen der Zeit erkannt!“

Der deutsche Wasserball steht vor dem Neuanfang: Zwei Monate nach seiner Wahl zum Wasserballwart des DSV zieht Rainer Hoppe ein erstes Fazit.  Er spricht über die Bundestrainer-Suche, über Budgetkürzungen und emotionale Momente nach dem Test gegen Serbien.      Sie sind seit  Anfang November in Amt – spüren Sie eine Aufbruchsstimmung? Wir haben mit der Aufarbeitung begonnen, um die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Die Vereine und Landesverbände haben die Zeichen der Zeit erkannt. Das war im Wasserball nicht immer so. Deshalb spüren wir schon Aufbruchsstimmung. Weil weder…

ASCD-Nachwuchs erst im Fünfmeterwerfen gestoppt

Es fehlte nicht viel zum großen sportlichen Coup auf dem Fünften Kontinent: Beim internationalen Einladungsturnier um die World Club Waterpolo Challenge im australischen Sydney unterlagen die U17-Junioren des ASC Duisburg im Finale der Nachwuchskonkurrenz erst nach einem epischen Fünfmeterwerfen mit 23:24 gegen die Lokalmatadoren der UNSW Wests Magpies. Nach der regulären Spielzeit hatte es 9:9-Unentschieden gestanden. Der Nachwuchs des deutschen Vizemeisters wird im Anschluss an das viertägige Turnier auch das neue Jahr in Australiens Millionenmetropole feiern. (…)   >> Veranstaltungshomepage

Bewerbungen für „Grünes Band“ möglich

Auch Wasserball-Vereine können wieder mitmachen: Seit über 30 Jahren zeichnet „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ Konzepte konsequenter Nachwuchsarbeit aus, unabhängig von Vereinsgröße oder Bekanntheit der Sportart. Durch das „Grüne Band“ wurden bis heute fast 1.800 Sportvereine mit jeweils 5.000 Euro gefördert. Von dieser Anerkennung profitierten damit deutschlandweit mehr als 250.000 aktive Kinder und Jugendliche in den Jugendabteilungen der Sportvereine. Diese mit 5.000 Euro Förderungsprämie dotierte „Grüne Band“ können auch 2017 wieder 50 Vereine oder Abteilungen erhalten. Voraussetzung für die Vereine ist, dass sie aktive Talentsuche und -förderung…

ASCD-Nachwuchs zu Gast in „down under“

Der Fünfte Kontinent lockt: Nach dem dreiwöchigen Gastspiel der deutschen U18-Juniorinnen in Australien und Neuseeland ist über die Feiertage nun der männliche U17-Nachwuchs in Sydney zu Gast. Im tiefsten Sommer der südlichen Hemisphäre gastiert der Tabellenzweite der U17-Bundesliga in Australiens Millionenmetropole und Olympiastadt von 2000 bei dem internationalen Einladungsturnier um die World Club Waterpolo Challenge. Der ASCD-Nachwuchs ist heute mit einem Zwischenstopp in der chinesischen Millionenmetropole Guangzhou in Richtung Sydney aufgebrochen. Die dritte Auflage des Turniers wird vom 27. bis 30. Dezember diesmal im Vorort Sutherland in den Außenbecken des…