Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend-Slider

U17-Junioren marschieren durch

Beim EM-Qualifikationsturnier in Rio Maior (Portugal) haben Deutschlands U17-Junioren trotz des stramm Zeitplans einen glatten Durchmarsch hingelegt: Nach den beiden Auftaktsiegen beim freitäglichen Doppelspieltag folgten in der unweit der Hauptstadt Lissabon gelegenen Kleinstadt am Wochenende mit dem 19:7 gegen Gastgeber Portugal und dem 14:3 gegen das ebenfalls noch im Rennen befindliche Slowenien zwei weitere klare Siege der DSV-Auswahl, die mit vier Siegen in vier Spielen in Richtung Europameisterschaften schwamm. Rang zwei und das zweite EM-Ticket  holte sich  beim Turnier der Gruppe C hinter der deutschen Mannschaft (12 Punkte) mit Rumänien (9)…

Sommerliches Wasserball-Festival in Hamburg

Hamburg wird kurz vor den Sommerferien noch einmal ein großes Wasserballwochenende erleben: Auf der Vereinsanlage des SV Poseidon Hamburg am Olloweg kommen am 22./23. Juni in einer kombinierten Veranstaltung die deutsche Meisterschaft der U16-Juniorinnen wie auch die Endrunde im norddeutschen Pokalwettbewerb der Männer zur Austragung. Beim weiblichen Nachwuchs stehen sich Titelverteidiger SC Chemnitz, der neue Pokalgewinner SV Bayer Uerdingen 08, SV Blau-Weiß Bochum und der ETV Hamburg gegenüber, während bei den Männern die SpVg Laatzen, SC Hellas-99 Hildesheim, Hamburger TB 1862 und die Hausherren um den Titel kämpfen werden.

Krefelder Nachwuchs holt U14-Pokal

Der Nachwuchs der SV Krefeld 72 hat den deutschen Pokalwettbewerb der U14-Junioren souverän zu seinen Gunsten entschieden: Bei der Endrunde im Stuttgarter Inselbad legten die Rheinländer in dem dortigen Viererfeld makellose 6:0 Punkte hin und lagen damit vor Wasserfreunde Spandau 04 (4:2), OSC Potsdam (2:4) und Ausrichter SSV Esslingen (0:6). Nach einer absolut dominanten Vorrunde mit beispiellosen 101:0 Toren (!) in drei Spielen musste die Mannschaft des Trainergespanns Thomas Huber und Marco Halb auch bei den drei Auftritten am Neckarufer lediglich acht Gegentreffer hinnehmen und machte aufgrund gewonnener Direktvergleiche den…

Favoriten erreichen Halbfinale

In der U18-Bundesliga haben die vier Rundenbesten auch das Halbfinale der Play-offs erreicht: Hatte sich der OSC Potsdam vor Wochenfrist in der Auswärtspartie beim SV Bayer Uerdingen noch mit einem 6:6-Unentschieden begnügen müssen, folgte heute ein 12:5-Heimerfolg im Rückkampf. Einen Durchmarsch gab es erneut für die Wasserfreunde Spandau 04 (30:1 gegen den 1. FC Nürnberg Schwimmen), SSV Esslingen (16:3 gegen den SVV Plauen) und Titelverteidiger White Sharks Hannover (10:3) beim SC Neustadt.    U18-Bundesliga 2018/2019 Viertelfinale Play-offs   Sonnabend, den 30. März 2019 14:10 SV Bayer Uerdingen 08 – OSC…

Uerdinger Nachwuchs zurück in der Erfolgsspur

Nach einem komplett titellosen Jahr im Erwachsenen- wie auch Jugendbereich haben sich Wasserballerinnen des SV Bayer Uerdingen 08 wieder an die nationale Spitze gespielt: Mit drei glatten Siegen in drei Spielen binnen sechs Stunden holten sich die U16-Juniorinnen des Werksklubs in Chemnitz den deutschen Pokaltitel ihrer Altersgruppe. Bei der diesmal nur an einem Tag und mit einem recht ungewöhnlichen Modus ausgespielten Veranstaltung setzte sich der Bayer-Nachwuchs in einem Sechserfeld zunächst im Qualifikationsduell mit 13:6 gegen den ETV Hamburg durch. Es folgten in den Medaillenspielen ein 9:3-Erfolg gegen Titelverteidiger SC Chemnitz…

Punkteteilung in Duisburg

Drei klare Favoritensiege und ein Unentschieden brachten Viertelifnalhinspielen in den Play-offs der U18-Bundesliga: Ganz zwölf Tore fielen dabei in Duisburg, wo der Rundensechste SV Bayer Uerdingen 08 ein 6:6-Unentschieden gegen den drittplatzierten OSC Potsdam erreichte. Das Rundenspiel war knapp zwei Monate zuvor noch mit 14:6 an die Brandenburger gegangen. Mit mehr als nur einem Bein im Halbfinale stehen dagegen bereits Titelverteidiger White Sharks Hannover (23:3 gegen den SC Neustadt), Wasserfreunde Spandau 04 (21:10 beim 1. FC Nürnberg Schwimmen) und der SSV Esslingen (16:8 beim SVV Plauen). Die Rückspiele kommen jeweils am…

Uerdingen und Nürnberg mit Relegationserfolgen

In den Relegationsspielen der U18-Bundesliga gab es klare Siege der beiden A-Gruppen-Vertreter: Sowohl der SV Bayer Uerdingen 08 im Duell mit dem SC Wasserfreunde Fulda wie auch der 1. FC Nürnberg Schwimmen gegen den SC Neustadt stiegen jeweils in beiden Partien als Gewinner aus dem Wasser und bestätigten damit ihre Position aus den Rundenspielen. Der SC Neustadt kommt als Sieger der B-Gruppe zumindest noch in den Genuss des achten und letzten Viertelfinalplatzes der Play-offs. In diesen Begegnungen wird die Kür des deutschen U18-Meisters erfolgen, während die fünf verbliebenen Teams die…

Ruhr Games mit internationalem Wasserballturnier

Im Rahmen der Ruhr Games 2019 wird auch ein hochkarätiges internationales Jugend-Wasserballturnier mit U16-Mannschaften stattfinden. Hier werden sich vom 21. bis 23. Juni auf der Vereinsanlage des ASC Duisburg an der Kruppstraße mit Jug Dubrovnik (Kroatien), Roter Stern Belgrad (Serbien), CN Atletic Barceloneta (Spanien) und Szolnoki VSC (Ungarn) die Nachwuchsteams namhafter europäische Vereine sowie eine Auswahlmannschaft des Schwimmverbands Nordrhein-Westfalen gegenüberstehen. Auf die Teilnehmer und Gäste der Veranstaltung wartet nicht nur hochkarätiger Wasserball, sondern auch ein attraktives Programm: Hinter den zum dritten Mal ausgetragenen Ruhr Games verbirgt sich ein buntes Sport-…

Tückisches Los für U17-Junioren

Deutschlands  U17-Junioren haben für die vom 2. bis 5. Mai anstehende EM-Qualifikation mit dem portugiesischen Rio Maior ein attraktives Reiseziel, jedoch auch ein tückisches Los erwischt. Der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2002 und jünger trifft in der Gruppe C auf Rumänien, Slowenien, Weißrussland und Gastgeber Portugal und muss für einen EM-Startplatz in dem Fünferfeld zumindest Rang zwei belegen. Die Parallelturniere kommen in Gzira (Malta), Manchester (Großbritannien) und Istanbul (Türkei) zur Austragung.  Mit Rumänien, Slowenien und Weißrussland warten in der gut eine Autostunde östlich von Lissabon gelegenen Kleinstadt gleich drei Mannschaften, die…

Krefeld ohne Gegentor im U14-Pokal

Der OSC Potsdam, SV Krefeld 72, Wasserfreunde Spandau 04 und Titelverteidiger SSV Esslingen haben das Finalturnier um des deutschen Pokalwettbewerbs für U14-Juniorinnen und Junioren erreicht, wobei das Team aus Krefeld für ein Novum sorgte: Der zuletzt mit massiven Badproblemen kämpfende Erstliganachwuchs aus der Seidenstadt blieb beim Vorrundenturnier in Köln in allen drei Spielen bei einer Bilanz von 101:0 Toren sogar komplett ohne Gegentreffer. Beim Parallelturnier in Potsdam konnte der heimische OSC Potsdam mit Nord-Sieger White Sharks Hannover einen der vier Landesgruppensieger aus dem Wettbewerb werfen. Die größten Schlagzeilen produzierte allerdings…