Der deutsche Pokalwettbewerb der gemischten U12-Nachwuchses sah im sächsischen Plauen erneut die Vertretung der White Sharks Hannover in Front: In einem Achterfeld komplett mit K.o.-Spielen setzten sich die Spieler von Trainer Rafael Nawrat im Finale diesmal nach einem Fünfmeterwerfen mit 10:9 gegen Ausrichter SVV Plauen mit Steven Fischer auf Trainerbank durch, nachdem die reguläre Spielzeit einen 8:8-Gleichstand gebracht hatte. Hannover hatte bereits 2024 in Zwickau an der Spitze der jüngsten Altersklasse gelegen. Im Kampf um Bronze setzte sich unter dem Hallendach des bundesligaerprobten Stadtbades der SV Blau-Weiß Bochum unter Raul…
Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend-Slider
Dritter Kantersieg für DSV-Junioren – jetzt gegen Montenegro
Der Matchball liegt auf dem Teller: Deutschlands Junioren haben bei der U20-Weltmeisterschaft in Zagreb (Kroatien) gegen den Iran auch das erste von zwei Überkreuzduellen klar mit 22:6 (4:0, 6:2, 6:1 6:3) zu ihren Gunsten entschieden und können damit wie erhofft nach einem Platz unter den Top Acht greifen. Im entscheidenden Duell um den Viertelfinaleinzug geht die es für die DSV-Auswahl am Mittwoch von 19 Uhr an gegen Montenegro, eines der beiden Schlusslichter der Top-Acht-Runde.
Sieg gegen: Brasilien: U20-Nachwuchs erneut in Torlaune
Deutschlands Nachwuchs ist bei der seit Sonnabend laufenden U20-Weltmeisterschaft in Zagreb (Kroatien) überlegen in die morgen startende K.o.-Phase gestürmt: Einen Tag nach dem 30:1-Schützenfest gegen Südafrika ließ die Mannschaft von Jugend-Bundestrainer Nebojsa Novoselac (Berlin) auch gegen Brasilien nichts anbrennen und stieg mit einem klaren 18:9 (5:2. 3:2, 4:2, 6:3)-Erfolg aus dem Becken. (…) Bereits 2021 in Prag (Tschechische Republik) und 2023 in Otopeni (Rumänien) hatte der deutsche Nachwuchs seine WM-Partien gegen die Südamerikaner gewonnen. In der K.o.-Phase trifft die DSV-Auswahl am Dienstagabend von 19 Uhr an mit dem Iran als…
Deutsches U20-Schützenfest zum WM-Start
Deutschlands Nachwuchs startete bei der U20-Weltmeisterschaft in Zagreb (Kroatien) mit einem Schützenfest: Nach dem spielfreien Auftakttag setzte sich die Mannschaft von Nachwuchs-Bundestrainer Nebojsa Novoselac (Berlin) heute Mittag gleich mit 30:1 (3:1, 11:0, 5:0, 11:0) gegen Außenseiter Südafrika durch und sorgte damit für den wohl höchsten Sieg einer deutschen Auswahl bei diesem Wettbewerb. Der erste Auftritt in der Schwimmhalle des Mladost-Sportkomplexes (Austragungsort der Männer-EM 2024) war wie erwartet noch nicht der große Prüfstein, doch der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2005 und jünger zeigte sich zum Auftakt des 24-Nationen-Turniers in Spiellaune. War im…
U20-WM: Trebinje letzter Zwischenstopp
Das Gerüst des deutschen Aufgebots für die U20-Weltmeisterschaft in Zagreb (Kroatien/14. bis 21. Juni) steht: 16 Aktive bestreiten vom 2. bis 12. Juni die finale Vorbereitungsmaßnahme in Trebinje (Bosnien und Herzegowina), ehe es von dort aus mit einen 15er-Aufgebot in die kroatische Hauptstadt weitergeht. Das Trainerquartett um Nachwuchschef Nebojsa Novoselac (Berlin) kann großflächig auf bundesligaerfahrene Akteure setzen, wobei der OSC Potsdam und die White Sharks Hannover mit fünf bzw. vier Aktiven die größten Kontingente in Trebinje stellen. Mit Lennox Metten, Vukasin Simic (beide ASC Duisburg) und Torhüter Max Spittank (White Sharks…
Potsdam mit U18-Hattrick – prächtiges Finalturnier
Der OSC Potsdam ist zum dritten Mal in Folge Meister der U18-Bundesliga geworden: Die Spieler von Trainer Slawomir Andruszkiewicz setzten sich bei der Endrunde am heimischen Brauhausberg heute im faktischen Endspiel nach einem anfänglichen 1:5-Rückstand am Ende noch klar mit 14:7 gegen den SV Cannstatt durch. Die Bronzemedaille sicherten sich die White Sharks Hannover mit einem 16:14-Erfolg gegen das in den Rundenspielen noch drittplatzierte Team der SG Neukölln. Seit der Corona-Pandemie wird jetzt auch der nationale U18-Meister wieder auf einer Endrunde gekürt. Knapp zwei Monate nach der Pokalendrunde im nicht…
Neukölln erneut U16-Meister
Die Jahrgänge 2009 und 2010 stehen beim männlichen Nachwuchs weiterhin ganz im Zeichen der SG Neukölln. Auf der Endrunde der deutschen U16-Meisterschaft legten die Berliner vor heimischer Kulisse jetzt nicht nur drei Siege in drei Spielen hin, sondern erzielten dabei auch mehr als dominante 74:13 Tore. Der Kampf un die weiteren Medaillenplätze endete mit drei punktgleichen Teams, wobei sich die White Sharks Hannover in dem dortigen direkten Vergleich vor dem OSC Potsdam und der SV Krefeld 72 an Spitze setzten.
U20-WM: DSV-Auswahl gegen Brasilien und Kasachstan
Am Rande der Weltliga-Endrunde in Podgorica (Montenegro) erfolgte die Auslosung der Vorrundengruppen für die U20-Weltmeisterschaft in Zagreb (Kroatien/14. bis 21. Juni). Deutschland ist nach langen Jahren der Abwesenheit bereits zum dritten Mal in Folge wieder dabei, bestreitet nach dem neuen Spielsystem die Vorrunde wie schon 2023 in Otopeni (Rumänien) allerdings gegen Teams aus dem unteren Leistungstableu. Hier geht es für den DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2005 und jünger in der Gruppe C mit Brasilien und Südafrika gegen zwei Teams aus Übersee, wobei für den Einzug in die Medaillenspiele der erste Platz…
U15-Auswahl schnuppert zweimal am Sieg
Deutschlands U15-Nachwuchs ist bei einem hochkarätig besetzten Sechs-Nationen-Turnier im serbischen Novi Sad zu Gast und misst sich dort durchweg mit der internationalen Spitze der Sportart, dieses auf einem 30-Meter-Feld und mit einer Spielzeit von 4 x 8 Minuten. In der Auftaktpartie verpasste die DSV-Auswahl beim 7:10 gegen Italien (nach zwischenzeitlicher 4:1- und 7:4-Führung) nur knapp eine Überraschung. Aus dem SPENS-Center liegen bisher folgende Resultate vor:
Auch mit 90 Jahren noch im Dienst der Sportart
Auf Klaus Krohse ist einfach Verlass: Jeden Dienstag steht er am Beckenrand des Sport- und Freizeitbades blu und unterstützt ehrenamtlich das Trainerteam der OSC Potsdam Orcas bei den Jüngsten des Vereins. Heute feiert der gebürtige Potsdamer seinen 90. Geburtstag – ganz klein im Kreise seiner engsten Familie. Die ganz große Bühne war nie seine Sache. „Ich halte mich lieber im Hintergrund“, sagt Krohse, der Anfang der 90er-Jahre zusammen mit Harry Volbert (92) dem Wasserballsport in Potsdam wieder Leben einhauchte. Seine Rolle sah Krohse aber mehr in der Trainingsarbeit mit den…