Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend-Slider

U20-Nachwuchs zu Gast in Barcelona

Deutschlands beste U20-Wasserballer gastieren von Sonntag an für fünf Tage in Spaniens (Wasserball-)-Hauptstadt Barcelona. Nachwuchs-Bundestrainer Nebojsa Novoselac (Berlin) wird insgesamt 16 Spieler aus sieben Verein testen und sich vor Ort auch mit heimischen Teams messen. Übernachtet und trainiert wird im Centre d’Alt Rendiment de Sant Cugat del Vallè, einem regionalen Sportleistungszentrum. Sportliches Ziel ist die U19-Europameisterschaft 2022.   Team Deutschland Henry Bock, Philip Portisch, Finn Grosse, Luk Jäschke, Henri Riehn, Jasper Wiegmann (alle White Sharks Hannover), Hendrik Hummel, Xaver Schädler (SC Neustadt), Aleks Sekulic, Mark Dyck (Wasserfreunde Spandau 04), Robin…

U14-Pokal abgesagt

Der Deutsche Schwimm-Verband hat den deutschen Pokalwettbewerb des gemischten U14-Nachwuchses abgesagt. Hintergrund ist die aktuelle Corona-Lage in Sachsen:  „Durch öffentliche Einschränkungen darf in Chemnitz nicht mehr gespielt werden, und zusätzlich gab es weitere pandemiebedingte Absagen“, gab Rundenleiter Wolfgang Rühl (Günzburg) in einem Rundschreiben bekannt. Die Entscheidung fiel nach Rücksprache mit dem DSV-Vizepräsidenten Leistungssport und dem Abteilungsleiter Wasserball. Aus Termingründen werde es auch keine Neuansetzung des Wettbewerbs geben. Bereits 2020 war die Veranstaltung der sich damals wieder verschärfenden Corona-Welle zum Opfer gefallen.

Potsdam, Esslingen und Nürnberg holen Jugend-Titel

Es ist das Wochenende der Jugendentscheidungen im deutschen Wasserball: Die beiden Finalturniere der deutschen U16-Meisterschaften kommen in Krefeld (Platz eins bis vier) und Köln (fünf bis acht) zur Austragung. Mit gleich acht Teams an einem Ort sorgt in Wuppertal die Finalveranstaltung um den deutschen U12-Pokal für gemischte Mannschaften für ein vielfältiges Geschehen. Beim weiblichen Nachwuchs ist an diesem Wochenende die Ostseestadt Rostock Gastgeber des Turniers um den nationalen Pokalwettbewerb der U14-Juniorinnen. Die Ansetzungen und vorliegenden Resultate in der Übersicht.:    Deutsche Meisterschaft U16 2021 Endrunde Platz 1 bis 4 in…

Das Wochenende der Jugend-Entscheidungen

Es ist das Wochenende der Jugendentscheidungen im deutschen Wasserball: Die beiden Finalturniere der deutschen U16-Meisterschaften kommen in Krefeld (Platz eins bis vier) und Köln (fünf bis acht) zur Austragung. Mit gleich acht Teams an einem Ort sorgt in Wuppertal die Finalveranstaltung um den deutschen U12-Pokal für gemischte Mannschaften für ein vielfältiges Geschehen. Beim weiblichen Nachwuchs ist an diesem Wochenende die Ostseestadt Rostock Gastgeber des Turniers um den nationalen Pokalwettbewerb der U14-Juniorinnen. Erneut zweigeteilt ist das Finalwochenende bei den deutschen Meisterschaften der Juniorinnen, wobei das Turnier um die Plätze eins bis…

Potsdam schwimmt zum U14-Titel

In Potsdam und Duisburg kommen an diesem Wochenende die Endrundenturniere der deutschen U14-Meisterschaften zur Austragung. Beim Turnier um die Plätze eins bis vier in Potsdam liegen mit dem OSC Potsdam und dem SV Cannstatt zwei Teams mit 4:0 Punkten in Front, so dass es morgen trotz des Rundenformats zu einem „Endspiel“ um den Titel kommen wird. Die Ansetzungen und vorliegenden Resultate in der Übersicht:    Deutsche U14-Meisterschaften Mixed 2021 Turnier Platz 1 bis 4 in Potsdam Sonnabend, den 30. Oktober 202111:00 OSC Potsdam – White Sharks Hannover 12:5 (4:2, 1:2,…

U14-Endrunde und Ehrl-Cup: Wasserball-Festival in Potsdam

Endlich wieder vor Zuschauern können die Potsdam Orcas am kommenden Wochenende im Sport- und Freizeitbad blu spielen. Sowohl die Bundesliga-Männer als auch der Nachwuchs der Wasserballer im OSC Potsdam werden sich in einem großen Wasserball-Fest auf höchstem sportlichem Niveau präsentieren. Die Endrunde der deutschen U14-Meisterschaften als auch das traditionelle Bundesliga-Vorbereitungsturnier um den Andreas-Ehrl-Cup kommen in jeweils sechs Partien zur Austragung. „Wir freuen uns, endlich nicht mehr hinter verschlossenen Türen spielen zu müssen“, sagt André Laube, sportlicher Leiter der Orcas und Wasserball-Lehrertrainer der Sportschule Potsdam. „Die Personenzahl auf der Tribüne ist…

White Sharks und Potsdam gewinnen U16-Zwischenrunden

Die Nachwuchsteams des OSC Potsdam und der White Sharks Hannover haben nach ihrem Weiterkommen bei den deutschen U14-Meisterschaften jetzt auch bei den U16-Titelkämpfen das Finalturnier erreicht. Bei den Zwischenrundenturnieren entschieden die Niedersachsen die Runde im Stuttgarter Inselbad zu ihren Gunsten, während sich die Havelstädter vor heimischer Kulisse an die Spitze spielten. Neben den beiden Turniersiegern gelangen noch dem SSV Esslingen und der SV Krefeld 72 der Einzug in die nunmehrige Viererendrunde. Die Dritt- und Viertplatzierten kämpfen zumindest noch um die Ränge fünf bis acht.

Cannstatt und Potsdam gewinnen U14-Zwischenrunden

Bei den Zwischenrundenturniere der deutschen U14-Meisterschaften haben sich der SV Cannstatt und der OSC Potsdam an die Spitzen gesetzt. Als weitere Endrundenteilnehmer bei den vor Jahresfrist coronabedingt ausgefallenen Titelkämpfen qualifizierten sich bei den Viererrunden in Ludwigsburg und Potsdam die White Sharks Hannover und der SC Rote Erde Hamm, wobei an beiden Veranstaltungsorten die Entscheidungen über die Finalteilnehmer bereits nach den Sonnabendpartien gefallen. Besonders frappierend war die Überlegenheit des OSC Potsdam, der selbst in der Partie gegen die zweitplatzierten Hammer einen hohen 21:4-Erfolg gegen Wasserfreunde Spandau 04 landete. „Nach diesen Auftritten…

U14-Finalisten gesucht …

Die Finalisten der deutschen U14-Meisterschaften werden an diesem Wochenende bei den beiden Zwischenrundenturnier in Potsdam und Ludwigsburg gekürt. In Anlehnung an den 2019 vor Corona praktizierten Modus erreichen jeweils zwei Teams pro Turnier die Endrunde, die dritt- und vierplatzierten Teams sind bei der Veranstaltung um die Ränge fünf bis acht ebenfalls noch einmal im Einsatz. Teilnahmeberechtigt sind Jungen und auch Mädchen der Jahrgänge 2007 und jünger. Eine besondere Erwähnung verdient der Austragungsort des zweiten Turniers: Hier zieht Ausrichter SV Cannstatt nach Ludwigsburg um, da auf der vereinseigenen Anlage an diesem…

Wuppertal/Solingen und Dresden erstmals unter Deutschlands Besten

Mehrere spannende Entscheidungen brachten die an diesem Wochenende ausgetragenen Vorrundenturniere der deutschen U16-Meisterschaften männlich sowie des U12-Pokalwettbewerbs mixed. Bei den Jüngsten wurden bereits die acht Endrundenteilnehmer ermittelt, wobei es auch zwei gänzlich neue Namen auf DSV-Endrunden zu vermelden gab: Die SGW SC Solingen/Wasserfreunde Wuppertal und die SWV TuR Dresden nutzten vor heimischer Kulisse jeweils die Gunst der Stunde.   Deutsche U16-Meisterschaft 2021 Vorrunde 1 in Köln Sonnabend, den 9. Oktober 202116:30 SGW Rhenania/BW Poseidon Köln – SC Neustadt 18:13 (3:3, 4:2, 5:3, 6:5)18:30 Wasserfreunde Spandau 04 – SC Neustadt 29:3…