Der Nachwuchs des OSC Potsdam wurde erneut deutscher Meister der U16-Juniorinnen: Beim Finalturnier am heimischen Brauhausberg setzten sich die Havelstädter mit 6:0 Punkten vor dem den White Sharks Hannover (4:2), dem SV Cannstatt (2:4) und dem ASC Duisburg (0:6) an die Spitze. In dem entscheidenden letzten Turnierspiel setzen sich dabei von André Laube betreute Potsdamer in den Neuauflage des Vorjahreskampfes gleich mit 11:3 gegen die von Luka Sekulic betreuten Niedersachsen. 2021 hatte Potsdam in Krefeld ebenfalls im entscheidenden letzten Spiel mit 13:9 gegen White Sharks gewonnen, wobei das damalige Trainerduell…
Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend-Slider
Resultate im U20-Pokal
Der Uerdinger Aquadome ist an diesem Wochenende Austragungsort des Turniers um den U20-Pokal des weiblichen Nachwuchses. Vom Waldsee liegen folgende Resultate vor: DSV-Pokal U20 weiblich 2022 in Krefeld-Uerdingen Resultate Sonnabend, den 15. Oktober 202213:00 SV Nikar Heidelberg – SV Bayer Uerdingen 08 2:22 (0:7, 1:2, 0:10, 1:3)14:30 SV Blau-Weiß Bochum – SSV Esslingen 15:10 (2:2, 3:3, 5:2, 5:3)17:00 SSV Esslingen – SV Bayer Uerdingen 08 10:17 (4:4, 1:3, 2:7, 3:3)18:30 SV Nikar Heidelberg – SV Blau-Weiß Bochum 7:29 (0:7, 2:4, 2:9, 3:9) Sonntag, den 16. Oktober 202211:30 SSV Esslingen…
Ost-Auswahl gewinnt U14-Landesgruppen-Vergleich
In Uerdingen fand an diesem Wochenende ein Landesgruppen-Vergleich für den weiblichen U14-Nachwuchs statt. Die Ansetzungen und vorliegenden Resultate in der Übersicht: Landesgruppen-Vergleich U14 weiblich 2022 in Krefeld Resultate Sonnabend, den 1. Oktober 202213:30 Schwimmverband Nordrhein-Westfalen – Norddeutscher Schwimmverband 6:12 (2:5, 2:3, 1:1, 1:3)15:00 Süddeutscher Schwimmverband – Landesgruppe Ost 10:18 (0:6, 3:4, 5:1, 2:7)17:00 Schwimmverband Nordrhein-Westfalen – Landesgruppe Ost 2:33 (0:11, 1:4, 0:9, 1:9)18:30 Süddeutscher Schwimmverband – Norddeutscher Schwimmverband 19:11 (6:0, 3:2, 4:6, 6:3) Sonntag, den 2. Oktober 202210:15 Norddeutscher Schwimmverband – Landesgruppe Ost 2:27 (0:6, 0:10, 0:5, 2:6)11:30 Schwimmverband…
U18-Bundesliga mit zwei Neulingen und einem Tausch
Nach mehreren „11er-Spielzeiten“ gehen in der U18-Bundesliga für die kommende Spielzeit jetzt zumindest zwölf Teams an den Start: Gänzlich neu dabei sind der Post SV Nürnberg und der WSW Rostock, wie die Bekanntgabe des Meldeergebnisses ergab. Zudem wird am Neckar der langjährige Stammgast und mehrmalige Medaillengewinner SSV Esslingen durch den Nachbarn SV Cannstatt „ersetzt“. Gespielt wird wieder auf Meldebasis, die Zusammensetzung der beiden leistungsmäßig getrennten Gruppen erfolgt nach sportlichen Kriterien. Die ersten Rundenspiele auf Heim- und Auswärtsbasis sind für den 29. Oktober vorgesehen, die Turniere des zweiten Finalwochenendes für den…
U19-EM: Niederlande-Spiel als Wasserscheide
Bei den seit Sonntag laufenden U19-Europameisterschaften in Podgorica (Montenegro) steht heute aus deutscher Sicht die große Wasserscheide an: Die Mannschaft von Nachwuchsbundestrainer Nebojsa Novoselac (Berlin) trifft hier von 14:30 Uhr an in den Überkeuzduellen der Gruppenzweiten gegen jeweils einen -dritten auf das Team der Niederlande (Livestream: https://tv.len.eu/main), das in Gruppe A als hinter Spanien als Zweiter ins Ziel gekommen ist. Ein Sieg brächte für den deutschen Nachwuchs erstmals nach langer Durststrecke wieder eine Platzierung unter den besten Acht. Die heutige Partie ist wie für keinen anderen der 16 EM-Teilnehmer von…
Griechenland hält DSV-Nachwuchs auf Distanz
Deutschlands Nachwuchs hat bei der U19-Europameisterschaft in Podgorica (Montenegro) das letzte Vorrundenspiel gegen 2018er-Sieger Griechenland mit 4:13 (1:5, 1:2, 2:3, 0:3) und geht als Gruppendritter in die am Mittwoch anstehenden Überkreuzduelle. Dort geht es von 14:30 Uhr an im Kampf um den Viertelfinaleinzug gegen die Vertretung der Niederlande, die in der Gruppe A nach dem knappen 8:7-Erfolg gegen Malta als Zweiter ins Ziel gekommen ist. In einer spielerisch attraktiven Partie entschied der faktische Titelverteidiger (die Titelkämpfe 2020 waren coronabedingt ausgefallen) bereits das Auftaktviertel mit 5:1 zu seinen Gunsten. Auch in…
Furioser Start: Mit 18 Toren in die nächste Runde
Ein furioses Auftaktviertel hat alle Fragen beantwortet: Deutschlands Nachwuchs hat bei der U19-Europameisterschaft in Podgorica (Montenegro) vorzeitig den anvisierten Einzug in die K.o.-Phase der besten zwölf Teams erreicht. Bei dem hohen 18:6 (7:0, 3:2, 5:1, 3:3)-Erfolg gegen Rumänien zeigte sich die Mannschaft von Nachwuchsbundestrainer Nebojsa Novoselac (Berlin) von Beginn an deutlich überlegen und erzielte im hierfür bereits entscheidenden Direktvergleich um Rang drei ein nicht alltägliches Ergebnis. Einen Tag nach der 9:15-Niederlage gegen Rekordgewinner Serbien legte der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2003 und jünger einen absolut furiosen Start hin: Die Novoselac-Sieben traf…
Auftaktniederlage gegen den Rekordgewinner
Deutschlands Junioren sind bei der U19-Europameisterschaft in Podgorica (Montenegro) mit einer Niederlage gestartet. Am ersten Spieltag der Vorrundengruppe C unterlag der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2003 und jünger gegen den zehnmaligen Rekordgewinner Serbien nach zähem Start klar mit 9:15 (1:3, 2:4, 2:3, 4:5) Toren und muss damit in den weiteren Partien die Chance auf das Weiterkommen suchen. Für Serbiens Männer lief jüngst bei den Europameisterschaften in Split (Kroatien) nicht viel, doch der Nachwuchs des Olympiasiegers ließ zum Podgorica-Auftakt nichts anbrennen. Die deutschen Tore teilten sich beim ersten Auftritt im Schwimmsportkomplex des…
15 Aktive aus sieben Vereinen: Podgorica-Aufgebot steht
Nach langer Vorbereitung steht jetzt das deutsche Aufgebot für die U19-Europameisterschaften in Podgorica (Montenegro/18. bis 25. September) fest: Jugendbundestrainer Nebojsa Novoselac (Berlin) wird bei dem 16-Nationen-Turnier einem 15er-Auffgebot aus sieben Erstligavereinen bzw. U18-Bundesligisten vertrauen. Erste Kontrahenten für den DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2003 und jünger sind in der schwierigen Vorrundengruppe C die Teams aus Griechenland, Serbien und Rumänien, wobei der Nachwuchs des amtierenden Olympiasiegers Serbien am Sonntag von 17:40 Uhr an der Auftaktgegner ist. Zum Einzug in die K.o.-Phase der besten zwölf Teams reicht wie gewohnt ein dritter Platz. Die vier…
U16-WM: DSV-Junioren verlieren Abschlusspartie
Deutschlands Nachwuchs hat sich bei der U16-Weltmeisterschaft in Volos (Griechenland) mit einer Niederlage verabschiedet: Im finalen Platzierungsduell unterlag der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2006 und jünger heute mit 5:9 (3:2, 0:2, 1:3, 1:2) gegen Australien und beendete das 25-Nationen-Turnier auf Platz 14. Bei dem Premierenauftritt auf dem interessanten Championat standen für die deutsche Mannschaft in der Gesamtbilanz damit zwei Siege und vier Niederlagen in sechs Spielen zu Buche. Im Duell der beiden durch Corona deutlich benachteiligten Mannschaften (Deutschland konnte 2021 kurzfristig nicht an der U15-EM teilnehmen, Australiens Auswahlteams mussten 2020 und…