Analog zum Auftritt der deutschen Männer beim Weltcup-Finale in Los Angeles (USA) kommen auch zwei andere DSV-Teams zu kurzfristigen Teilnahmen auf der globalen Bühne: So konnte die deutsche Auswahl als Nachrücker wie erhofft kurzfristig noch einen Startplatz bei den U20-Weltmeisterschaften ergattern, die vom 10. bis 17. Juni in Otopeni und Bukarest (Rumänien) zur Austragung kommt. Darüber hinaus startet erstmals seit 1991 wieder ein deutsches Team bei den Studentenweltspielen, die vom 28. Juli bis 8. August in Chengdu (China) stattfinden werden Bei der U20-WM hatte Deutschland mit den achten Rang bei…
Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend-Slider
A-Lizenz-Fortbildung beim Weltcup-Turnier in Berlin
Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) bietet am Finalwochenende des großen Weltcup-Turniers in Berlin (2. bis 7. Mai) eine Fortbildungsveranstaltung für A-Lizenz-Trainer im Wasserball an, die am 6./7. Mai stattfinden wird. Interessenten können sich vom 19. April bis 3. Mai über das neu eingerichtete Bildungsportal des DSV (www.schwimmakademie.de) anmelden. Achtung: Anmeldungen außerhalb dieses Zeitraums werden nicht berücksichtigt; zudem werden nur maximal 25 Teilnehmer zugelassen. Ausschreibung: www.dsv.de/fileadmin/dsv/documents/wasserball/Lehrwesen/Ausschreibung_A_Lizenz_Fortbildung_Wasserball_Mai_2023.pdf
Junioren-Europameisterschaften ausgelost – neuer Modus
Beim heutigen Auslosungsmarathon im spanischen Sabadell wurden auch die Vorrundengruppen der insgesamt vier U15- und U17- Europameisterschaften des Jahres 2023 gekürt. Die Aussagekraft der Einteilungen bleibt jedoch überschaubar, da jeweils ein neuer Spielmodus zur Austragung kommen wird: In der Hoffnung auf deutlich mehr interessantere Spiele bleiben die acht Topteams der vorherigen Veranstaltung in der Gruppenphase jeweils zunächst unter sich und messen sich erst in der zweiten Wettbewerbsphase mit den tiefer gesetzten Mannschaften. U17-Europameisterschaften 2023 Männlich (8. – 14. August in Manisa/Türkei)Gruppe A: Ungarn, Spanien, Montenegro, KroatienGruppe B: Serbien, Griechenland, Italien, NiederlandeGruppe…
U17-Junioren lösen EM-Ticket
Deutschlands U17-Wasserballer haben mit zwei weiteren Siegen das EM-Ticket am Ende noch klar gelöst. Beim Turnier der Gruppe B in Maribor folgte dem gestrigen 12:3 (3:0, 2:1, 4:0, 3:2)-Erfolg gegen Ausrichter Slowenien heute Vormittag im „Endspiel“ um Platz zwei ein hoher 24:6 (5:3, 7:0, 5:1, 7:2)-Sieg gegen den direkten Rivalen Bulgarien. Turniersieger wurde die Vertretung Frankreichs, die am Sonnabend knapp mit 10:9 gegen die DSV-Auswahl gewonnen hatte. In den weiteren Qualifikationsturnieren des Wochenendes setzten sich die Mannschaften aus Georgien, Litauen, Rumänien, der Ukraine, Malta und Polen durch. Die diesjährige U17-EM…
JEM-Qualifikation: Rückschlag gegen Frankreich
Deutschlands U17-Wasserballer mussten in der EM-Qualifikation einen Rückschlag verzeichnen: Einen Tag nach dem 30:6-Auftakterfolg in Maribor (Slowenien) gegen Österreich hatte die Mannschaft von Trainer Vuk Vuksanovic (Duisburg) im nominellen Spitzenspiel der Gruppe B mit 9:10 (2:2, 2:1, 2:5, 3:2) gegen Frankreich das Nachsehen. Die zahlreichen Fans beider Teams erlebten eine eben flotte wie intensive Partie mit zahlreichen Chancen (und auch 39 Persönlichen Fehlern), wobei der deutsche Nachwuchs die zahlreichen Torchancen nicht immer wie erhofft die zahlreichen Torchancen nutzen konnte und sogar einen Strafwurf ausließ. Die DSV-Auswahl hatte im dritten Spielviertel…
30 Tore zum Auftakt der U17-Qualifikation
Deutschlands U17-Nachwuchs ist in der EM-Qualifikation mit einem Kantersieg gestartet: Beim Fünferturnier der Gruppe B in Maribor (Slowenien) setzt die DSV-Auswahl nach dem spielfreien Auftakttag in eier von Beginn an dominierten Partie gleich mit 30:6 (10:0, 8:3, 10:1, 2:2) gegen Außenseiter Österreich durch. Die deutschen Tore teilten sich Fynn Janke (6), Tobias Kammermeier (5), Finn Taubert (4), Tyler Reece Kugler, Fabio De Marco (3), Florian Bruns, Aleksandar Mytiska, Nikita Morzinzov, Finn Klaffke (2) und Arne Hofmann. Am Sonnabend trifft die DSV-Auswahl an dem traditionellen Doppelspieltag zunächst auf Mitfavorit Frankreich (12…
Qualifikation U17-EM: Spielplan und deutsches Aufgebot
Auf dem Weg zur U17-Europameisterschaft in Manisa (Türkei/8. bis 15. August) wartet auf Deutschlands Nachwuchs ein Qualifikationsturnier, das überwunden werden muss. Die DSV-Auswahl der Jahrgänge 2006 und jünger gastiert dabei von Donnerstag an bei einer Fünferrunde im slowenischen Maribor. Mit dem Frankreich und Gastgeber Slowenien sowie den beiden Außenseitern Bulgarien und Österreich wartet in der Gruppe B ein leistungsmäßig gemischtes, aber nicht ungefährliches Teilnehmerfeld. Wie gewohnt sichern sich jeweils die beiden ersten Teams der vier Qualifikationsturniere einen EM-Startplatz. Deutschlands Trainerstab setzt in Maribor wie schon bei der vorgeschalteten Vorbereitungsmaßnahme in…
Resultate beim Alves-Pokal
Nach mehrjähriger Pause kommt in Hannover erstmals wieder das nationale Auswahl- und Sichtungsturnier um den Alves-Pokal zur Austragung. Aus dem Sportleistungszentrum Hannover liegen folgende Resultate vor: Alves-Pokal 2023 – U15-Auswahlturnier in Hannover Spielplan und Resultate Sonnabend, den 11. März 202311:00 SV Nordrhein-Westfalen – Landesgruppe Nord 9:11 (3:2, 1:5, 3:2, 2:2)12:30 Landesgruppe Süd – Landesgruppe Ost 12:4 (4:1, 3:1, 2:1, 3:1)16:00 SV Nordrhein-Westfalen – Landesgruppe Ost 4:10 (0:3, 0:4, 2:1, 2:2)17:30 Landesgruppe Nord – Landesgruppe Süd 5:10 (1:2, 2:1, 1:3, 1:4) Sonntag, den 12. März 202308:15 SV Nordrhein-Westfalen – Landesgruppe…
U17-Nachwuchs zu Gast in Dubrovnik
Mit dem nahenden Abschluss der Rundenspiele in der U18-Bundesliga sind Deutschlands beste U17-Wasserballer mit der DSV-Auswahl vom 7. bis 12. März zu einem ausgiebigen Trainingslager in Dubrovnik zu Gast. Besonders wertvoll: In der Heimstätte des kroatischen Rekordmeisters werden auch Testspiele gegen ausländische Teams auf dem Programm stehen. Das Trainerduo Vuk Vuksanovic (Duisburg) und Luka Sekulic (Hannover) setzt im Lande des Männer-Europameisters auf 15 Spieler aus sechs Erstligavereinen, darunter jeweils ein Quintett des OSC Potsdam und der White Sharks Hannover. Erster Saisonhöhepunkt für den DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2006 und jünger ist…
Süd-Auswahl holt Gunst-Pokal zurück
Bereits zum 61. Mal kam das nationale Auswahl- und Sichtungsturnier um den Fritz-Gunst-Pokal zur Austragung. Bei der diesjährigen Austragung im Wuppertaler Schwimmleistungszentrum konnte sich die Landesgruppe Süd nach zuletzt zwei Erfolgen der ostdeutschen Vertretung den Titel mit dem heutigen 8:3-Erfolg im Direktvergleich beider Teams zurückholen. Kuriose Randnote des Wettbewerbs: Der Gunst-Pokal kam trotz der Corona-Pandemie ohne Unterbrechung jährlich zur Austragung. So setzte sich im März 2020 in Duisburg – vor dem jüngsten Ost-Double – die Vertretung der Landesgruppe Süd an die Spitze, ehe die Republik zwölf Tage später gänzlich in…