Das Wasserball-Wochenende gehört diesmal komplett den beiden Bundesligen und wird am Sonnabend alle 22 Teams im Einsatz sehen: In der Wasserball-Bundesliga der Männer startet jetzt auch die B-Gruppe mit den beiden Aufsteigern SV Blau-Weiß Bochum und SG Stadtwerke München, während die A-Gruppe mit den acht nominellen Topteams – diesmal geschlossen – in ihre dritten Spieltag geht. Bei den Frauen steht der zweite Spieltag der noch jungen Saison an. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht:
Zugeordnete Einträge: Allgemein
George Mihalache neuer Trainer in Würzburg
George Mihalache ist der neue Cheftrainer des Bundesligisten SV Würzburg 05, wie der Altmeister gut eine Woche vor dem Saisonstart der B-Gruppe auf seiner Facebook-Seite vermelden konnte. Der gebürtige Rumäne übernimmt das Traineramt von dem früheren deutschen Nationalspieler Raul de la Pena, der nach zwei Jahren am Main zum SV Ludwigsburg gewechselt war. Der 41-jährige Mihalache erlernte Wasserball beim rumänischen Topklub Steaua Bukarest und durchlief bei seinem Heimatverein alle Jugendmannschaften. Als Aktiver spielte er in der ersten rumänischen Liga und verbrachte den Großteil seiner Karriere beim Nachbarklub SV Sportul Studentesc.…
Cannstatt nach 27-Tore-Spiel U16-Meister
Aus Stuttgart und Berlin liegen folgende Resultate vor: Deutsche U16-Meisterschaft 2023 Endrunde Platz 1 bis 4 in Stuttgart Sonnabend, den 21. Oktober 2023 13:00 SV Cannstatt – White Sharks Hannover 14:9 (3:3, 5:0, 6:3, 0:3) 14:30 Rote Erde Hamm – OSC Potsdam 3:27 (1:5, 2:6, 0:8, 0:8) 17:30 OSC Potsdam – White Sharks Hannover 17:4 (7:0, 4:0, 4:2, 2:2) 19:00 SV Cannstatt – Rote Erde Hamm 14:9 (3:2, 5:5, 2:0, 4:2) Sonntag, den 22. Oktober 2023 10:00 Rote Erde Hamm – White Sharks Hannover 4:14 (1:3, 1:5, 1:2, 1:4)…
Chemnitz Premierensieger im U18-Pokal
Aus Uerdingen liegen folgende Resultate vor: Deutscher U18-Pokal weiblich 2023 Turnier in Krefeld-Uerdingen Sonnabend, den 21. Oktober 2023 13:00 SSV Esslingen – SV Bayer Uerdingen 08 19:3 (4:0, 6:2, 6:1, 3:0) 14:30 SV Blau-Weiß Bochum – SC Chemnitz 12:15 (1:3, 4:5, 4:3, 3:4) 17:00 SC Chemnitz – SV Bayer Uerdingen 08 25:4 (6:1, 5:0, 5:1, 10:2) 18:30 SSV Esslingen – SV Blau-Weiß Bochum 17:11 (6.1, 5:3, 5:3, 1:4) Sonntag, den 22. Oktober 2023 10:00 SV Blau-Weiß Bochum – SV Bayer Uerdingen 08 22:5 (5:1, 3:1, 8:1, 6:2) 11:30 SSV…
Doppelerfolg der hannoverschen Teams – Waspo 98 wieder Tabellenführer
Die Bundesliga-Session im hannoverschen Stadionbad brachte einen Doppelerfolg der heimischen Teams: Vor jeweils guter Kulisse in beiden Partien legte zunächst Pokalsieger Waspo 98 Hannover beim 27:6 (6:0, 9:2, 6:3, 6:1) gegen einen sichtlich indisponierten SV Ludwigsburg ein Schützenfest hin und kehrte damit zum Ende des zersplitterten zweiten Spieltages der Gruppe A an die Tabellenspitze zurück. Nachfolge siegten die White Sharks Hannover mit 10:6 (2:2, 5:1, 2:1, 1:2) gegen die SG Neukölln und bauten die Bilanz auf zwei Siege in zwei Spielen aus.
Erste Niederlage für Spandau-Frauen
Im neugestalteten Euro Cup der Frauen musste der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 die erste Niederlage hinnehmen: Im zweiten Spiel der Hauptrundengruppe B unterlagen die Berlinerinnen deutlich mit 5:14 (2:4, 2:4. 1:1, 0:5) beim ungarischen Vertreter BVSC-Zuglo Budapest. Die Tore der Wasserfreundinnen teilten sich Emmerson Houghton (3), Gesa Deike und Isabel Riley. Zum Auftakt hatte Spandau noch mit 14:4 gegen den französischen Vertreter Grande Nancy AC gewonnen. Im dritten von sechs Gruppenspielen empfangen die drittplatzierten Wasserfreundinnen am 4. November mit Spitzenreiter PN Trieste ein weiteres Schwergewicht (19 Uhr, Schöneberger Schwimmsporthalle).…
Waspo 98 weiter auf Punkt- und Formsuche
Im neugestalteten Europokalwettbewerb um den Euro Cup läuft es für den deutschen Pokalsieger Waspo 98 Hannover weiter nicht rund: Nach den regelrecht „verschenkten“ Auftaktpunkten beim BSVC-Zuglo Budapest (Ungarn) hatten die Niedersachsen auch im zweiten von sechs Gruppenspielen nach anfänglicher Führung jetzt auch mit 9:13 (4:2, 2:6, 2:3, 1:2) beim kroatischen Vertreter Primorje Rijeka das Nachsehen. Der Bundesliga-Vertreter startete trotz des Fehlens von Center Luka Lozina (Sperre aus der Budapest-Partie) mit einer 4:2-Führung nach dem ersten Viertel erneut hervorragend, fing sich dann im zweiten Spielviertel gleich sechs Gegentreffer ein. Während auf…
39 Tore im aquaLaatzium
Gleich 35 Tore fielen am Donnerstagabend in der spannenden Euro Cup-Begegnung zwischen Titelverteidiger Vasas Budapest (Ungarn) und dem italienischen Vertreter RN Savona, der in der Neuauflage des 2023-Finales mit einem am Ende knappen 18:17-Erfolg der Hausherren endete. Getoppt wurde die dortige Trefferflut zeitgleich im DSV-Pokal bei der Erstrundenpartie, als sich Bundesligaaufsteiger SV Blau-Weiß Bochum in einer unterhaltsamen Partie mit 23:16 (7:5, 6:4, 5:1, 5:6) in Laatzen beim niedersächsischen Oberligisten RSV Hannover durchsetzen konnte. Bei der Torflut im 25-Meter-Becken des Freizeitbades „aquaLaatzium“ blieb der Gastgeber bis zum 5:6 (7.) dran, allerdings…
Abramson-Treffer lässt Spandau erneut jubeln
Grandiose Unterhaltung bot auch das zweite Champions League-Heimspiel der Wasserfreunde Spandau 04: Der deutsche Meister siegte nach starken Spiel am Ende mit 14:13 (4:2, 5:4, 1:3, 4:4) gegen den griechischen Meister Vouliagmeni NC und beendete die Hinrunde mit zwei Siegen und einer Niederlage als Zweiter. Trotz nahezu durchgehender Spandauer Führung fiel der Siegtreffer erst 32 Sekunden vor dem Ende, als der an diesem Abend gleich viermal erfolgreiche US-Amerikaner Tyler Abramson mit einem Gewaltwurf von der rechten Seite traf. Die Spandauer Tore teilten sich neben Tyler Abramson (4) der Ungar Tamas Sedlmayer…
Euro Cup: Waspo 98 mit drei Donnerstagsspielen im Stadionbad
Zu den Klassikern des deutschen Fernsehens gehörte lange Jahre die ARD-Sendung „Die Montagsmaler“, der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover mutiert mit seinen Heimspielen in der neu eingeführten Hauptrunde des Euro Cups kurzfristig zu den „Donnerstagswasserballern“: So finden gleich drei Heimspiele des Bundesligisten binnen vier Wochen jeweils an seinem Donnerstag statt. Nach Jahren in der Champions League wird es für die Niedersachsen mit den Teams von VK Sabac (Serbien), BVSC Budapest (Ungarn) und Primorje Rijeka (Kroatien) wird es zudem etwas Abwechselung bei den Gegnern geben. Gespielt wird jeweils ab 19 Uhr mit dem aus der Champions League gewohnten Ambiente im Stadionbad am Maschsee.