Was gibt es Neues?

Waspo 98 weiter auf Punkt- und Formsuche

Im neugestalteten Europokalwettbewerb um den Euro Cup läuft es für den deutschen Pokalsieger Waspo 98 Hannover weiter nicht rund: Nach den regelrecht „verschenkten“ Auftaktpunkten beim BSVC-Zuglo Budapest (Ungarn) hatten die Niedersachsen auch im zweiten von sechs Gruppenspielen nach anfänglicher Führung jetzt auch mit 9:13 (4:2, 2:6, 2:3, 1:2) beim kroatischen Vertreter Primorje Rijeka das Nachsehen.

Der Bundesliga-Vertreter startete trotz des Fehlens von Center Luka Lozina (Sperre aus der Budapest-Partie) mit einer 4:2-Führung nach dem ersten Viertel erneut hervorragend, fing sich dann im zweiten Spielviertel gleich sechs Gegentreffer ein. Während auf Gästeseite nach dem Seitenwechsel weitgehend Torflaute angesagt war, traf der frühere Waspo98-Star Darko Brguljan gleich fünfmal für die Kroaten und machte damit am Ende auch rechnerisch den entscheidenden Unterschied aus.

„Die Mannschaft wird dran wachsen. Ob es jetzt reichen wird, werden die nächsten drei Heimspiele zeigen“, sagte Trainer Karsten Seehafer, dessen Team nach zwei Niederlagen in den ersten beiden Partien allerdings mit einer schweren Hypothek in das Restprogramm geht. Die Tore der Niedersachsen teilten sich auf der imposanten Anlage des Kantrida-Schwimmsportzentrums Hrvoje Benic (5/2), Andrija Basic (2), Mark Gansen und Niclas Schipper.

Letzter Hinrundenkontrahent und zugleich erster Gast am Maschsee ist am 2. November der serbische Vertreter VK Sabac (19 Uhr, Stadionbad). Der aufstrebende Klub aus dem Lande des Olympiasiegers ist nach dem 10:8-Heimerfolg im Parallaleduell gegen Budapest mit zwei Siegen in zwei Spielen zugleich auch Tabellenführer der Gruppe D. In der Bundesliga trifft Waspo 98 bereits am Sonnabend auf den Vorjahresfünften SV Ludwigsburg (16 Uhr, Stadionbad).

Livestream der Partie