Die Hoffnungen der deutschen Juniorinnen auf einen möglichen Nachrückerplatz für die im Dezember anstehenden U18-Weltmeisterschaften in Auckland (Neuseeland) haben einen Rückschlag erfahren: In Harare (Simbabwe) wurde jetzt der Kontinentalvertreter Afrikas ausgespielt, so dass anders hier als bei den Olympischen Spielen in jedem Fall ein Team vom Schwarzen Kontinent an den Start gehen dürfte. In der früher unter dem Namen Salisbury bekannten Hauptstadt des vormaligen Rhodesien setzte sich im kolonialen Ambiente der Nachwuchs Südafrikas in drei Spielen mit einer 3:0-Bilanz gegen den Gastgeber durch. Gespielt wurde im Anschluss an eine Schiedsrichterfortbildung…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Hamburg-Vorbereitung in Warendorf
Deutschlands Frauen bereiten sich am kommenden Wochenende in Warendorf auf das am 23. Februar in Hamburg (19:30 Uhr, Schwimmhalle Inselpark) anstehende Weltliga-Spiel gegen den EM-Sechsten Russland vor. Vier Wochen nach dem EM-Ende wird Trainer Milos Sekulic (Krefeld) wird in der Bundeswehr-Schwimmhalle insgesamt 16 Aktive aus allen sechs Erstligavereinen testen. Größte Kontingente stellen bei der Vorbereitung zwei Quartette des SV Nikar Heidelberg und des SC Chemnitz. Wie gewohnt wird es beim vierten Weltliga-Auftritt auch diesmal wieder einige Rotationen geben, wobei das dreiwöchige Belgrad-Abenteuer einiges an Freistellungen erfordert hat, die sich nicht…
Weddinger Pflichtsieg in Fulda
Der SC Wedding hat in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) beim Tabellenletzten SCW Fulda einen 16:7-Pflichtsieg gelandet. Nach einem verhaltenen Start zogen die Nordberliner Mitte des zweiten Spielabschnitts davon und holten letztlich ungefährdet zwei Punkte. Mit dem Erfolg rückt die Truppe von Coach Sören Mackeben in der Tabelle einen Platz nach vorne und steht nunmehr auf Rang zwei der B-Gruppe. Der SCW startete die Partie wenig konzentriert. In der Defensive ließ man den teils hart und durcheinander agierenden Gastgebern zu viel Raum; vorne wurden die Angriffe nicht konsequent genug zu Ende…
Furioser Auftakt lässt den Potsdam im Spitzenspiel jubeln
Fünf Spiele vor dem Abschluss der Hauptrundengruppe B in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) hat der OSC Potsdam die Führungsposition gefestigt. Im Spitzenspiel bei der SG Neukölln am Sonnabend siegte die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir nach furiosem Auftakt mit 13:9 (6:0, 3:2, 1:4, 3:3), doch Zeit zum Durchatmen bleibt den Havelstädtern (14:4 Punkte/115:73 Tore) aber kaum. Mit jeweils 12:6 Zählern sitzen ihnen der SC Wedding, Neukölln und der Duisburger SV 98 gleich dreipunktgleiche Klubs dicht im Nacken. Hatten die knapp 300 Zuschauer in der Schöneberger Schwimmhalle am Sachsendamm ein spannendes…
Krefelder Nachwuchs auf Play-off-Kurs
In der B-Gruppe der U17-Bundesliga hat sich das Team der SV Krefeld 72 auf den zweiten Rang geschoben: Mit zwei hohen Heimsiegen und jetzt 16:4 Punkten schob sich der Premierenmeister von 2013 zwischen Spitzenreiter OSC Potsdam (18:2) und den punktgleichen Neuling SC Wedding (16:4) und bleibt damit im Rennen um einen der beiden dortigen Play-off-Plätze. In der A-Gruppe musste der Tabellenzweite SV Cannstatt zwei Niederlagen hinnehmen und wird bei nunmehr 8:8 Punkten in der Tabelle jetzt hart vom ASC Duisburg (7:7) und dem SV Bayer 08 Uerdingen (5:5) bedrängt. Die…
Junges Esslinger Team gegen Spandau ohne Chance
Der ersatzgeschwächte SSV Esslingen hat in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) auch das dritte Spiel in Folge gegen eines der drei Top-Teams hinter sich gebracht: Gegen den amtierenden Meister und Tabellenführer Wasserfreunde Spandau 04 stand am Ende eine 2:17 (0:5, 0:2, 2:6, 0:4)-Niederlage auf der Anzeigetafel. Nachdem die Esslinger in Minimalbesetzung die Spiele in Hannover und in Duisburg eine Woche zuvor mit Anstand und den bestmöglichen Ergebnissen absolviert hatten, reisten sie am Samstag zu Rekordmeister Spandau 04, die auch in dieser Saison wieder das Maß der Dinge zu sein scheinen, stehen…
Bochum weiter sieglos, Schützenfeste in Uerdingen und Heidelberg
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen wartet Vorjahresfinalist SV Blau-Weiß Bochum auch zum nominellen Endrunde der Hinrunde weiter auf den ersten Saisonsieg: Nach schnellem 0:3-Rückstand unterlag der Rekordmeister von der Ruhr im Schlüsselspiel des Tages gegen den Tabellendritten SC Chemnitz am Ende mit 4:8 Toren und bleibt jetzt 1:7 Punkten auf dem fünften Rang. Schützenfeste gab es jeweils vor heimischer Kulisse für die derzeitigen Topteams vom SV Nikar Heidelberg (21:4 gegen den ETV Hamburg) und SV Bayer 08 Uerdingen (26:6 gegen Waspo 98 Hannover). Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2015/2016…
Punkteteilung im Spitzenspiel, Plauen holt auf
Das Topspiel der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zwischen dem ASC Duisburg und Waspo 98 Hannover endete mit einem 8:8-Unentschieden, so dass die Wasserfrunde Spandau 04 (17:2-Heimsieg gegen den SSV Esslingen) dicht vor dem ersten Platz nach den Rundenspielen stehen. Im Rennen um einen guten Platz hinter dem Spitzentrio landete der SVV Plauen im Duell der Gruppen-Neulinge einen glatten 14:9-Heimerfolg gegen die SV Krefeld 72. In der hart umkämpften B-Gruppe ist jetzt der OSC Potsdam nach einem 13:9-Auswärtserfolg im Spitzenspiel beim direkten Verfolger SG Neukölln jetzt der alleinige Spitzenreiter. In der Hauptrundengruppe…
„Es ist an der Zeit, wieder auf Punktejagd zu gehen“
Das Duisburger Schwimmstadion lädt am morgigen Sonnabend gleich doppelt zu den Kämpfen der Deutschen Wasserball-Liga (DWL): Im Anschluss an das A-Gruppen-Topspiel des Nachbarn ASC Duisburg (16 Uhr gegen Waspo 98 Hannover) erwartet in der B-Gruppe Aufsteiger Duisburger SV 98 im Duell der Traditionsvereine den SV Cannstatt. Hier steigt das Anschwimmen um 18:30 Uhr. Nachdem die Duisburger die letzten drei Spiele nicht für sich hatte entscheiden konnten, heißt es für den DWL-Rückkehrer einen klaren Kopf zu bewahren und möglichst beide Punkte in Duisburg zu behalten. Die Westdeutschen sind am vergangenen Wochenende…
Vom Ballkleid in den Wasserball-Anzug
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen möchte der SV Nikar Heidelberg am Sonnabend die vor zwei Wochen erstmals in der Vereinshistorie errungene Tabellenführung verteidigen, und die Chancen stehen gut: In der heimischen Schwimmhalle des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar empfangen die in den drei bisherigen Saisonspielen ungeschlagenen Heidelbergerinnen von 17:15 Uhr an das aktuelle Schlusslicht ETV Hamburg. Ein Selbstläufer ist die Partie gegen die bisher sieglosen Hanseatinnen allerdings nicht zwangsläufig: Beim jüngsten Aufeinandertreffen beider Teams im Mai vergangenen Jahres setzte für die Heidelbergerinnen auf der Elbinsel im vorletzten Rückrundenspiel damals eine…