Die Reise der deutschen Frauen zum sportlich anspruchsvollen Olympiaqualifikationsturnier im niederländischen Gouda hat sich bereits jetzt gelohnt. Einen Tag nach der erwarteten 3:16-Auftaktniederlage gegen den WM-Dritten Italien siegte die nach dem EM-Turnier auf fünf Positionen neuformierte und nur als Nachrücker angereiste Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) glatt mit 8:5 (3:2, 2:1, 2:1, 1:1) gegen den WM-Dreizehnten Neuseeland und bleibt damit weiter im Rennen um einen Viertelfinalplatz. Nach nicht einmal 16 Stunden Spielpause zeigte sich die DSV-Auswahl beim zweiten Auftritt im Groenhovenbad erneut gut eingestellt und ging bereits mit ersten Spielzug…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Gefälliger Auftakt in Gouda
Deutschlands Wasserballerinnen sind beim Olympiaqualifikationsturnier in Gouda (Niederlande) mit einer erwarteten Niederlage gestartet: Die neuformierte Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) unterlag gegen den amtierenden EM- und WM-Dritten Italien im ersten von fünf Vorrundenauftritten mit 3:16 (0:4, 0:5, 2:4, 1:3), nachdem es bereits im Januar eine 3:22-Niederlage beim EM-Turnier gegeben hatte. Zwischen beiden Teams klaffte zwei Monate nach Belgrad beim Wiedersehen in Süd-Holland erwartungsgemäß erneut ein sichtbarer Leistungsunterschied, doch das gegenüber dem EM-Turnier auf immerhin fünf Positionen veränderte DSV-Team zeigte sich zum Turnierauftakt spielerisch verbessert. Der Ball lief im Rückraum gut,…
Ausschreibung: Ausbildung zum B-Trainer Wasserball
Der Landesschwimmverband Brandenburg bietet in diesem Jahr eine Ausbildung zum B-Trainer Wasserball an. Diese Ausbildungsmaßnahme steht auch interessierten Kandidaten aus anderen Landesverbänden offen. Nachfolgend finden Sie die komplette Ausschreibung dieses Lehrgangs mit der Bitte um Beachtung durch potentielle Kandidaten. Lehrgang: Ausbildungslehrgang Wasserball Lizenzstufe: 2. Lizenzstufe/Trainer B Umfang: 60 UE (Theorie und Praxis) Voraussetzungen: – Nachweis der Tätigkeit als lizenzierter Trainer C in einer Schwimmabteilung/einem Schwimmverein oder einem Schwimmverband von mindestens zwei Jahren zwischen den Lizenzabschlüssen – Mindestalter 18 Jahre – Befürwortung durch einen Schwimmverein, eine Schwimmabteilung oder einen Schwimmverband…
Schwieriger Auftakt in der Weltelite
Große Zelte und Kamerawagen direkt vor der Halle lassen keine Zweifel offen: Das heute Mittag startende Olympiaqualifikationsturnier der Frauen im niederländischen Gouda zählt zu den wichtigsten Wasserballveranstaltungen des ereignisreichen Jahres 2016. Die letzten vier von lediglich acht Rio-Tickets werden in der Provinz Südholland vergeben, und die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) ist bei diesem Treffen der Weltelite ebenfalls dabei. Auftaktgegner des EM-Achten ist heute Abend von 20 Uhr an mit dem WM-Dritten Italien gleich einer der vier bisherigen Olympiasieger im Frauenwasserball. Die erst vor einem Monat kurzfristig für Amerika-Vertreter Kuba…
Länderspielfortsetzung in Nürnberg: Karten im Vorverkauf
Deutschlands Wasserballer sind nach dem gestrigen Länderspiel gegen Rekordolympiasieger Ungarn bereits am Osterwochenende erneut im Einsatz. Hier empfängt die Mannschaft von Bundestrainer Patrick Weissinger den WM-Achten Australien zu weiteren Trainingseinheiten und am 26 und 27. März zu zwei offiziellen Länderspielen (19:30 Uhr bzw. 16 Uhr). Karten für die Partien können wie gewohnt jeweils im Vorverkauf unter http://www.dsv.de/wasserball/nationalmannschaft/tickets/ erworben werden. Es sind zugleich die beiden letzten Auftritte der DSV-Auswahl vor den Start des Olympiaqualifikationsturniers in Triest (Italien/3. bis 10. April). Neben einem Ausblick auf Deutschlands Olympiabewerber lockt interessierte Fans auch der…
Masters-Finalisten komplett
Das Endrundenfeld der diesjährigen deutschen Masters-Meisterschaften wurde in Ludwigsburg komplettiert. Im 25-Meter-Becken des neuen Campusbades setzten sich beim zweiten Vorrundenturnier der Altersgruppe 45+ die Lokalmatadoren des SV Ludwigsburg mit 6:0 Punkten an die Spitze und sicherten sich gemeinsam mit dem SV Halle und dem SV Bayer 08 Uerdingen die Endrundentickets. Drei Wochen zuvor hatten sich beim ersten Turnier in Köln Gastgeber TSPK Köln, Charlottenburger SV und dem Düsseldorfer SC die Endrundentickets gesichert. Die gemeinsame Finalveranstaltung aller Altersgruppen findet vom 17. bis 19. Juni im neuen Düsseldorfer Rheinbad statt. Deutsche…
Weltmeisterschaftliches Gastspiel…
Deutschlands Wasserballer befinden sich auf dem Weg zur angestrebten Olympiateilnahme noch auf Formsuche: Gut zwei Wochen vor dem Start des Qualifikationsturniers im italienischen Triest unterlag die Mannschaft des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in Würzburg glatt mit 8:13 (2:4, 0:3, 1:1, 5:5) gegen den EM-Dritten Ungarn, der zur der Maßnahme am Main mit gleich zehn Weltmeistern von 2013 angetreten war, in der offiziellen Partie allerdings auf Topspieler Denes Varga verzichtete. Beim ersten Länderspiel in Würzburg nach 41-jähriger Pause konnte die zu Testzwecken noch mit einem 15er-Aufgebot angetretene DSV-Auswahl einzig im Auftaktviertel beim…
Duisburg 98 mit Platz zwei in der B-Gruppe
Harte Kämpfe brachte noch einmal der 14. und letzte Spieltag in der Hauptrundengruppe A in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL): Hier konnte Aufsteiger Duisburger SV 98 durch einen 10:9-Heimerfolg in der Toppartie gegen Spitzenreiter OSC Potsdam den zweiten Platz in der Tabelle aus eigener Kraft verteidigen. Der Tabellendritte SG Neukölln kam dagegen nicht über ein 13:13-Unentschieden hinaus. Der SC Wedding bleibt nach einem 14:9-Erfolg gegen den SV Cannstatt weiterhin Vierter. Der SC Neustadt gewann nach einem 7:8-Rdie ückstand im dritten Viertel noch mit 12:8 beim Schlusslicht SC Wasserfreunde Fulda. Die DWL…
Start am Montag: Gouda-Aufgebot mit fünf neuen Namen
Mit fünf neuen Gesichtern reisen Deutschlands Wasserballerinnen zum finalen Olympiaqualifikationsturnier in Gouda (Niederlande), wo der EM-Achte am Montagabend mit einer Vorrundenpartie gegen den WM- und EM-Dritten Italien (20 Uhr) in das Geschehen einsteigen wird. Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) nominierte heute im Anschluss an den abschließenden Vorbereitungslehrgang in Krefeld das insgesamt 13köpfige DSV-Aufgebot, das am Sonntag in Richtung Gouda aufbrechen wird. Gegenüber dem achten Platz bei der Europameisterschaft Ende Januar in Belgrad (Belgrad) hat Sekulic sein Team aus unterschiedlichen Gründen auf gleich fünf Positionen umgestellt: Neu im 13er-Aufgebot sind die beiden…
U19-Nachwuchs zu Gast in Hannover
Deutschlands beste Nachwuchswasserballer der Jahrgänge 1997 und jünger treffen sich am heutigen in Hannover zu einem weiteren Lehrgang auf dem Weg zur diesjährigen U19-Europameisterschaft in Alphen (Niederlande). Mit Aktiven aus gleich 13 Vereinen kann Trainer André Laube (Potsdam) im Sportleistungszentrum der Landeshauptstadt auf ein buntes Teilnehmerfeld setzen, das bis zum kommenden Mittwoch im Einsatz sein wird. Erstes Saisonziel der DSV-Auswahl ist allerdings nicht Alphen, sondern die bereits vom 5. bis 8. Mai anstehende EM-Qualifikation in Gzira auf Malta. Team Deutschland Dustin Bauch, Philipp Dolff, Konstantin Hüppe, Jonas Reinhart, Vincent…