Klare Verhältnisse brachten die beiden Wochenendpartien in der Deutschen Wasserall-Liga (DWL) der Frauen: Der SV Bayer 08 Uerdingen dominierte das Spitzenspiel der beiden bisher ungeschlagenen Teams von Beginn an und stieg am Ende mit einem hohen 14:6-Auswärtserfolg beim SV Nikar Heidelberg aus dem Becken, so dass dem Titelverteidiger der erste Platz in der Tabelle nach den Rundenspielen kaum mehr zu nehmen ist. Im Parallelduell setzte sich der SC Chemnitz erwartungsgemäß mit 12:8 gegen Ligaschlusslicht ETV Hamburg durch und hat damit nicht nur die erstmalige Play-off-Teilnahme in der Vereinshistorie, sondern auch…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Bayer komplettiert Viertelfinale
Der SV Bayer 08 Uerdingen komplettiert in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) die Viertelfinalduelle der Play-offs. Bei den gruppenübergreifenden Ausscheidungsduellen um die Play-off-Positionen fünf bis acht setzten sich die Sieben von Trainer Kai Küpper heute gleich mit 12:4 gegen den SC Wedding durch und entschied damit die hart umkämpfte „best of five“-Serie mit 3:2 zu ihren Gunsten. Bei den wahrscheinlich am 11. Mai startenden Viertelfinalduellen trifft der A-Gruppen-Fünfte vom Niederrhein in „best of three“-Serie auf den SSV Esslingen, während sich Wedding mit dem SC Neustadt um den vorzeitigen Klassenverbleib duelliert. …
Spitzenteams im Einsatz
Bei den beiden Wochenendpartien in der deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen stehen die drei Spitzenklubs im Blickpunkt: Nach langen Monaten des Wartens steigt in Heidelberg endlich das erste von zwei Duellen zwischen den bisher verlustpunktfreien Teams des SV Nikar Heidelberg und des erneut führenden Serienmeisters SV Bayer 08 Uerdingen. In gehörigem Abstand hinter dem bisher klar dominierenden Duo rangiert der Tabellendritte SC Chemnitz, der mit einer Heimpartie gegen den ETV Hamburg die erstmalige Play-off-Teilnahme wie auch den dritten Platz in der Abschlusstabelle der Rundenspiele endgültig sichern kann. Deutsche Wasserball-Liga…
Baden-Pokal jetzt Claus Bastian gewidmet
Der Badische Wasserball-Pokal geht mit wichtigen Neuerungen in seine 30. Ausspielung. Auf Anregung von BSV-Wasserballwart Frieder Class (Hemsbach) wird der Pokalwettbewerb zur Saison 2016 in „Badischer Wasserballpokal Claus Bastian zum Gedenken“ umgewidmet und als ewiger Wanderpokal weitergeführt. Damit soll die Erinnerung an den Karlsruher Fachjournalisten und langjährigen Pressesprecher des Badischen und Deutschen Schwimm-Verbandes wachgehalten werden und sein unermüdlicher Einsatz für diese Sportart dauerhafte Würdigung erfahren. Claus Bastian war vor Jahresfrist im Alter von 85 Jahren verstorben und hatte bis wenige Wochen vor seinem Tod mit unvergleichbarer Leistungsbereitsschaft und eiserner Disziplin…
Premiere mit Livestream: U15-Juniorinnen kämpfen um Delfina-Cup
Internationale Vergleiche statt DSV-Pokal: Der weibliche U15-Nachwuchs des SC Chemnitz lädt an diesem Wochenende zu einem internationalen Turnier um den Delfina Deutschland Cup in die Schwimmhalle des heimischen Sportforums und präsentiert hochkarätige Gäste. Neben den Lokalmatadorinnen als amtierenden deutschen Meister werden die tschechische Nationalmannschaft dieser Altersgruppe, eine westdeutsche Auswahl mit Spielerinnen des Bezirks Südwestfalen und das Vereinsteam von Kupele Piestany aus der Slowakei zu Gast sein. Für die am Sonnabend um 11:30 Uhr startenden Veranstaltung wird jeweils auch ein Livestream aller Partien angeboten werden. Die interessante und für den Bereich…
Wedding im Fünfmeterwerfen, Potsdam mit letztem Schlag
Tore in den letzten Sekunden und Ausgleich im Fünfmeterwerfen: In den heutigen Ausscheidungsspielen um die Play-off-Plätze fünf bis acht wurde die Dramatik der vorherigen Partien nahtlos fortgesetzt. Der SC Wedding siegte im vierten von fünf möglichen Duellen gegen den SV Bayer 08 Uerdingen mit 9:8 nach Fünfmeterwerfen und erzwang den 2:2-Gleichstand in der „best of five“-Serie. B-Gruppen-Vertreter OSC Potsdam gewann nach einem einem Treffer Matteo Dufours 15 Sekunden vor dem Ende hauchdünn mit 10:9 gegen SVV Plauen und kehrt nach dem vorzeitigen 3:1-Erfolg in der Gesamtserie unter die besten acht…
Spitzenspiel mit neuen Gesichtern
So ein Szenario hat es für die Wasserballerinnen des SV Nikar Heidelberg in bisher 18 Jahren Frauen-Bundesliga noch nie gegeben: Drei Spieltage vor dem Ende der Rundenbegegnungen in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) springt das Gründungsmitglied am Sonnabend ungeschlagen zum Spitzenspiel gegen den Serienmeister und aktuellen Tabellenführer SV Bayer 08 Uerdingen in das Becken. Das Anschwimmen zu der der mit Spannung erwarteten Partie erfolgt um 17 Uhr in der Schwimmhalle des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar. Die Partie ist zugleich das derzeitige Gipfeltreffen des deutschen Frauenwasserballs: Beide Teams stellten zuletzt mehr als zwei Drittel…
Hebisch-Treffer lässt White Sharks jubeln
Millimeter-Entscheidung in Duisburg: Ein Treffer des sechsmal erfolgreichen Vincent Hebisch vier Sekunden vor dem Spielende bescherte den White Sharks Hannover einen knappen 8:7 (1:2, 2:2, 1:1, 4:2) -Auswärtssieg im vierten Duell der Play-off-Ausscheidung bei Aufsteiger Duisburger SV 98 und ließ die Niedersachsen mit einem 3:1-Gesamtsieg in das Viertelfinalfinale der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) einziehen. Am morgigen Donnerstag können in Potsdam und Berlin die beiden verbliebenen „best of five“-Serien entschieden werden. Der Vorjahresfünfte White Sharks Hannover verbleibt damit in der A-Gruppe der DWL und trifft damit in dem am 11. Mai startenden…
Weitere Überraschungen in der Play-off-Qualifikation?
Heute Duisburg, morgen Potsdam und Berlin: Die Ausscheidungsspiele um die Play-off-Plätze fünf bis acht in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) werden bereits heute mit den jeweils vierten Partien der „best of five“-Serien fortgesetzt. „Matchbälle“ für den zum Weiterkommen notwendigen dritten Sieg haben nach den am Wochenende errungenen 2:1-Führungen in der Gesamtwertungen mit den White Sharks Hannover und dem SV Bayer 08 Uerdingen zweimal die Gäste, doch mit dem OSC Potsdam jedoch auch ein weiterer der vier B-Gruppen-Vertreter, und dieses am morgigen Donnerstag sogar vor heimischer Kulisse. Die Ausscheidungsspiele waren bisher ein…
Letztes Weltliga-Spiel in Heidelberg
Der letzte Auftritt der deutschen Wasserballerinnen im diesjährigen Weltliga-Wettbewerb erfolgt am 3. Mai in Heidelberg, so dass die lange Liste der Länderspielorte um einen weiteren Namen erweitert werden wird. In der Schwimmhalle des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar trifft die Mannschaft von Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) am sechsten Spieltag der Europa-Gruppe A von 20 Uhr an auf den EM-Sechsten Griechenland, der als Tabellenzweiter noch um den Endrundeneinzug in dem seit Oktober laufenden weltweiten Wettbewerb mit allen Topnationen des internationalen Frauenwasserballs kämpft. Ausgerichtet wird der Auftritt der deutschen Auswahl gegen den Weltmeister von 2011…