Mit zwölf Teams und einem gänzlich neuen Ausrichtungsort gehen am kommenden Wochenende die Vorrundenturniere im deutschen Pokalwettbewerb der U13 über die Bühne. Zu den bewährten Veranstaltungsorten in Potsdam, Duisburg und Berlin gesellt sich diesmal auch der ostdeutsche Zweitligist SV Zwickau 04, der mit der neuen Glück Auf Schwimmhalle seit Kurzem ebenfalls über eine moderne, überregionalen Wasserballansprüchen genügende Trainings- und Wettkampfstätte verfügt. Nach dem neuen Pokalmodus für die U13- und U15-Wettbewerbe erreicht auf allen vieren Vorrundenveranstaltungen nur der Gruppensieger die Endrunde. Die Spiele in der Gesamtübersicht: Deutscher Pokalwettbewerb U13 2015…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Play-off-Start in Hannover
Die Play-down-Termine lassen in Gänze noch auf sich warten, doch die Viertelfinalduelle der Play-offs starten am 10. Mai und werden in Hannover mit dem Lokalderby zwischen den White Sharks und Waspo 98 eröffnet. Tags darauf folgt mit dem Auftritt des A-Gruppen-Rückkehrers SG Neukölln gegen den ASC Duisburg das erste Duell unter freiem Himmel. Gespielt wird in den Serien auch in diesem Jahr wieder im „best of three“-Modus (zwei Siegen in maximal drei Spielen). Die Viertelfinaltermine in der kompletten Übersicht: Deutsche Wasserball-Liga 2015/2016 Viertelfinale Play-offs („best of three“) Dienstag, den…
Spanische Verstärkung für U19-Aufgebot
Auf dem Weg zu den U19-Europameisterschaften in den Niederlanden und der vorgeschalteten EM-Qualifikation auf Malta muss Deutschlands männlicher Nachwuchs der Jahrgänge 1997 und jünger am kommenden Wochenende erstmals Flagge zeigen: Ein 13-köpfiges Aufgebot aus acht Vereinen wird vom 29. April bis 1. Mai bei einem Vier-Nationen-Turnier im slowakischen Novaky zu Gast sein und dort auf Frankreich, die Ukraine und die Slowakei treffen. Das größte Kontingent in der deutschen Auswahl bei diesem ersten Test stellen mit fünf Aktiven die White Sharks Hannover, doch die interessanteste Personalie ist bisher Max Vernet Schweimer…
Uerdingen weiter ohne Herausforderer
Das Spitzenspiel in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen blieb in der der ersten Auflage die Spannung schuldig: Im Duell der beiden bis dahin ungeschlagenen und punktgleichen Teams unterlag der Tabellenzweite SV Nikar Heidelberg mit seinem zu Saisonbeginn teilweise neuformierten Aufgebot gleich mit 6:14 (1:5, 2:5, 1:2, 2:2) gegen den souverän auftretenden Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen, dem damit der erste Platz nach den Rundenspielen nur noch rechnerisch zu nehmen ist. Bei diesem mit Spannung erwarteten ersten Gipfeltreffen des deutschen Frauenwasserballs lief aus Heidelberger Sicht bereits von Beginn an nicht…
Weltliga-Spiel mit sechs Lokalmatadorinnen
Mit Spielerinnen aus fünf Vereinen der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) steigen Deutschlands Frauen zum letzten Weltliga-Spiel der laufenden Saison ins Becken: Am 3. Mai empfängt die Mannschaft von Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) in Heidelberg mit dem EM-Sechsten Griechenland eine der Topnationen des europäischen Frauenwasserballs. Das größte Kontingent in dem 13-köpfigen Aufgebots des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) stellen mit gleich sechs Aktiven die Lokalmatadoren des aktuellen DWL-Zweiten SV Nikar Heidelberg. Wie gewohnt wird es wieder einige Rotationen im deutschen Aufgebot geben, allerdings sind diesmal keine Länderspielneulinge im Aufgebot: So werden aus dem EM-Aufgebot…
Karten zum Weltliga-Spiel im Vorkauf
Eintrittskarten zum wahrscheinlich letzten Länderspiel der deutschen Wasserballerinnen in der laufenden Saison können ab sofort wie gewohnt auch online im Vorverkauf erworben werden: Am sechsten und letzten Vorrundenspieltag der FINA Weltliga trifft der EM-Achte Deutschland in der Europa-Gruppe A am 3. Mai in Heidelberg mit Griechenland auf den Weltmeister von 2011 und eine der aktuellen sechs Topnationen des europäischen Wasserballs. Gespielt wird von 20 Uhr an in der Schwimmhalle des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar (Im Neuenheimer Feld 710, 69120 Heidelberg, www.osp-rhein-neckar.de), die erstmals Austragungsort eines Wasserball-Länderspieles sein wird. Kartenvorbestellungen erfolgen in bewährter…
Wedding verpasst Viertelfinaleinzug
Nach einer 4:12-Niederlage mussten die Spieler des SC Wedding am vergangenen Sonnabend ihre Play-off-Träume in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) begraben. Die Nordberliner waren im entscheidenden fünften Duell der best-of-Five gegen den favorisierten Kontrahenten vom SV Bayer Uerdingen letztlich deutlich unterlegen. Weiter geht es für die Truppe von Sören Mackeben nunmehr Anfang Mai mit den sogenannten Play-downs um den Verbleib in der Deutschen Wasserball Liga. So dicht können Freud und Leid im Sport beieinander liegen. Noch am Donnerstag hatte Kapitän Sascha Knoop seine Mannschaftskameraden nach dem hauchdünnen Ausgleich in der Pre-Playoff-Serie…
Vereinsteams beherrschen Delfina-Cup-Premiere
Das sächsische Chemnitz hatte zu einem der raren Vergleiche für U15-Juniorinnen geladen, wobei die Premiere des erstmals ausgespielten Delfina Deutschland Cups im Zeichen der beiden Vereinsteams stand: Nach deutlichen Resultaten in den Sonnabendpartie setzte sich heute im hart umkämpften Direktvergleich um den Turniersieg der slowakische Vertreter Kupele Piestany nach einem zwischenzeitlichen 8:8-Gleichstand am Ende mit 12:9 gegen Gastgeber SC Chemnitz durch. Deutlich dahinter rangierten die beiden Auswahlsteam, wobei die Vertretung des Bezirks Südwestfalen mit 6:3 gegen die tschechische Nationalmannschaft die Oberhand behielt. Delfina Deutschland Cup 2016 – internationales U15-Turnier…
Sabadell-Frauen auf Catanias Spuren
Spaniens Serienmeister CN Sabadell hat sich vor heimischer Kulisse den Titel in der Euro League der Frauen zurückgeholt. Das mit zahlreichen Weltmeisterinnen von 2013 besetzte Team siegte im Endspiel des diesjährigen „Final Four“ mit 11:8 gegen Endspielneuling UVSE Budapest (Budapest) und holte sich damit bereits den vierten Europapokaltitel seit dem Premierengewinn 2011 an gleicher Stelle. Für den Klub aus der Region Barcelona war es zugleich die fünfte Endspielteilnahme in den sechs jüngsten Spielzeiten, so dass Sabadell spätestens jetzt auf den Spuren von Rekordgewinner Orizzonte Catania aus Italien (acht Titel zwischen…
Drei Auswärtssiege zum Play-off-Start
Die Viertelfinalduelle in den Play-offs der U17-Bundesliga brachten zum Auftakt gleich drei Auswärtserfolge. Titelverteidiger White Sharks Hannover kann nach einem 18:5-Erfolg beim SC Wedding bereits jetzt für die erneute Halbfinalteilnahme so gut wie sicher planen. Gut im Rennen liegen auch der ASC Duisburg (11:7 beim SVV Plauen) und die SG Neukölln (11:9 beim SV Bayer 08 Uerdingen). Dagegen holte sich der B-Gruppen-Vertreter OSC Potsdam einen knappen 8:7-Heimsieg gegen den SV Cannstatt. Die Rückkämpfe der vier Duelle sind für das Pfingstwochenende vorgesehen, wobei die Torvorsprünge der ersten Spiele in Europapokalmanier verteidigt…