Mit stark verändertem Gesicht geht der Vorjahreszwölfte SV Krefeld 72 in die neue Spielzeit der Deutschen Wasserball-Liga (DWL): Das Team von Palmstraße wird sich nach zahlreichen personellen Veränderungen stark verjüngt präsentieren Dazu gesellt ein neues, aber in der Fachszene bestens bekanntes Trainerduo auf der Auswechselbank. Zum Auftakt empfängt die SVK am Sonnabend von 18 Uhr den SV Cannstatt im Badezentrum Bockum, so dass sich das stark verjüngte Team erstmals dem heimischen Publikum präsentieren kann. Zum Ende der abgelaufenen Spielzeit war die SVK wieder in die B-Gruppe abgestiegen, konnte sich dort…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
U13-Zwischenrunde in Duisburg
Die neu eingeführte Zwischenrunde der deutschen U13-Meisterschaften wird am 29./30. Oktober in Duisburg zur Austragung kommen. Dort werden sich unter dem Hallendach des Schwimmstadions mit der SG Neukölln, SV Zwickau 04, SV Krefeld 72 und Gastgeber ASC Duisburg die vier Zweitplatzierten der Vorrundenturniere gegenüberstehen, die im direkten Vergleich die Endrundenplätze fünf und sechs ausspielen werden. Dier Turnierplan in der Übersicht: Deutsche U13-Meisterschaften 2016 Zwischenrunde in Duisburg Sonnabend, den 29. Oktober 2016 12:45 ASC Duisburg – SV Krefeld 72 14:00 SV Zwickau 04 – SG Neukölln 17:30 SV Krefeld 72…
DWL-Start, U17-Entscheidung, U11-Minis…
Das Wochenendprogramm fokussiert sich auf zwei Wettbewerbe: Bei den Männern startet die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) mit sieben Spielen an sechs Standorten in die neue Spielzeit. Im Frauenbereich wird auf der Vereinsanlage des SV Bayer 08 Uerdingen um den deutschen Meistertitel der U17-Juniorinnen gekämpft. Ein großes Turnier des jüngsten Nachwuchses wird im niedersächsischen Laatzen geboten, wo der zweite Durchgang bei den Landesbestenkämpfen der U11 ausgetragen wird. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht: Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Ansetzungen Auftaktwochenende (1. Spieltag) Sonnabend, den 22. Oktober 2016 16:00 Wasserfreunde Spandau – OSC…
„Kein Wasser“: Waspo 98 auf Bädersuche
Verzögerungen bei Bau- und Sanierungsmaßnahmen werden Hannover und Niedersachsen ein Wasserballevent kosten: Nach gelungener sportlicher Qualifikation wird dem deutschen Vertreter Waspo 98 Hannover für das bereits am 26. Oktober anstehende Hin- und Heimspiel in der dritten Runde der Champions League gegen Rumäniens Serienmeister CSM Oradea das heimische Stadionbad definitiv nicht zur Verfügung stehen, wie die Niedersachsen auf Anfrage bestätigten. In der nur zu Trainingszwecken genutzten 50-Meter-Schwimmhalle des nahgelegenen Sportleistungszentrums würde zudem der Platz am Beckenrand nicht mal ansatzweise ausreichen, so dass eine auswärtige Spielstätte gesucht werden muss. Bereits nach Bekanntwerden…
Plauen gewinnt erneut Oberbürgermeister-Pokal
Erstligist SVV Plauen hat eine Woche vor dem Saisonstart in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) erneut das heimische Wasserballturnier um den Ehrenpreis des Oberbürgermeisters der Plauen gewonnen. Bei der 43. Auflage der Traditionsveranstaltung gewannen die Vogtländer im Stadtbad alle vier Spiele und setzen sich mit 8:0 Punkten vor den DWL-Rivalen SG Neukölln (6:2), White Sharks Hannover (4:4), SV Poseidon Hamburg und SV Würzburg 05 (beide 1:7). Die Plauener sorgten bei der letzten Generalprobe von dem Ligastart am kommenden Wochenende dabei für ein Achtungszeichen, als sich der Gastgeber dabei auch gegen beiden…
Nächster Gegner: Oradea
In der dritten Runde der Champions League trifft der deutsche Vertreter Waspo 98 Hannover nach dem Turniersieg in Herceg Novi (Montenegro) jetzt auf Rumäniens Serienmeister CSM Oradea. Gespielt wird 26. Oktober am 9. November, allerdings stehen die Austragungsorte beider Spiele noch nicht definitiv fest. Der Sieger zieht in die Hauptrunde der Champions League ein, der Verlierer in das Viertelfinale des Euro Cups um. „Das ist ein Superlos“, war Vereinspräsident Bernd Seidensticker mit dem sportlichen Teil der Auslosung zufrieden, allerdings müssen die Niedersachsen erst noch die Spielstätte und -datum ihrer Heimpartie…
ASCD und Spandau 04 holen letzte Finaltickets
Die großen Namen lagen am Ende vorne: Bei dem neu geschaffenen Zwischenrundenturnier der deutschen U15-Meisterschaften holten sich der ASC Duisburg und die Wasserfreunde Spandau 04 in Krefeld die letzten Finalticktets. Beim Aufeinandertreffen der vier Vorrundenzweiten setzten sich beide Teams im Badezentrum Bockum gegen den SC Wedding und Ausrichter SV Krefeld 72 durch. Davor hatten sich die White Sharks Hannover, SVV Plauen, SSV Esslingen und der OSC Potsdam als Gewinner der Vorrundenturniere direkt für das Sechserfinale qualifiziert. Deutsche U15-Meisterschaften 2016 Zwischenrunde in Krefeld Sonnabend, den 15. Oktober 2016 17:30 SV…
Fernsehbilder, Steigerungsraten und Regenfälle…
Der ASC Duisburg vermochte im Duell Waspo 98 Hannover trotz der gestrigen 5:8-Niederlage im Schwimmbecken doch noch einen Sieg erringen: Die Westdeutschen konnten noch am Sonntagabend in voller Besetzung abreisen und schnappten den Niedersachsen pikanterweise auch noch den letzten Eurowings-Flug der Saison von Dubrovnik (Kroatien) nach Hannover nahezu komplett weg. Die Gros des Waspo98-Aufgebots reist erst am Montag von Dubrovnik aus über Zagreb nach Frankfurt und unternimmt den Rest der Reise dann auf der Schiene per ICE. Die Niedersachsen versüßten sich den Abend und den Turniersieg mit einem gediegenen Essen…
Ohne Punkte, aber mit Erfahrung
Sieglos aber mit äußerst hilfreichen Erfahrungen haben die OSC-Wasserballer ihren Euro-Cup-Auftritt in der ersten Qualifikationsrunde abgeschlossen. Nach Niederlagen gegen Gastgeber CN Posillipo (3:17), den russischen Vertreter Kinef Kirischi (13:15) und die Spanier CN Terrassa (8:14) beendeten die Mannen von Trainer Alexander Tchigir mit 0:6 Punkten (24:46 Tore) die Vorrunde D in Neapel als Vierter und sind damit ausgeschieden. Die favorisierten Teams Posillipo und Terrassa setzten sich wie erwartet durch und qualifizierten sich für die zweite Runde. „Wir sind im Großen und Ganzen zufrieden. Unser Fazit fällt positiv aus“, urteilte Tchigir.…
Flugziel Budapest…
Seinen Kontrahenten in der Qualifikationsrunde III der Champions League wird der deutsche Vertreter Waspo 98 Hannover erst am heutigen Montag nach der Auslosung in der LEN-Geschäftsstelle erfahren, doch der zu buchende Flughafen ist bereits bekannt: Nach dem ersten Platz beim Zweitrundenturnier in Herceg Novi (Montenegro) wird der kommende Kontrahent der Niedersachsen aus dem Trio der Gruppenzweiten OSC Budapest, ZF Eger (beide Ungarn) und CSM Oradea (Rumänien) kommen, die jeweils Budapests Franz-Liszt-Flughafen für Luftreisen der Gästeteams nutzen. Gespielt wird auf Heim- und Auswärtsbasis bereits am 26. Oktober (!) und 9. November.…