In der Torschützenliste der Deutchen Wasserball-Liga (DWL) hat sich der letztjährige Torschützenkönig Aleksandar Radovic bereits nach dem Auftaktspieltag bereits wieder an die Spitze beider Gruppen gesetzt: Montenegros Olympiateilnehmer traf gleich sieben Mal beim 18:6-Auswärtssieg der Niedersachsen gegen den SSV Esslingen. Das erste Tor der noch jungen Spielzeit erzielte in der gleichen Partie dessen Vereinskamerad Marek Molnar. In der B-Gruppe hatte Deni Cerniar, kroatischer Neuzugang des SV Cannstatt, mit gleich sechs Treffer bei der 12:13-Auswärtsniederlage seines Klubs bei der SV Krefeld 72 einen Start nach Maß und schob sich damit auf…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Der Wasserball-Kracher an der Weser
Die Champions League kehrt an die Weser zurück, dieses allerdings nicht auf dem grünen Rasen: Nach dem Gesamtsieg beim Zweitrundenturnier in Herceg Novi (Montenegro) zieht der deutsche Vertreter Waspo 98 Hannover in der dritten Runde des bedeutendsten europäischen Vereinswettbewerbs am morgigen Mittwochabend kurzfristig in das Bremer Unibad um und bestreitet beim Kampf um den Einzug in die prestigeträchtige Gruppenphase dort das Hinspiel gegen Rumäniens Serienmeister CSM Oradea. Das Anschwimmen in der erst kürzlich wiedereröffneten Arena im Osten der Hansestadt steigt um 21 Uhr. Für die Schlachtenbummler aus Hannover wird es…
U11-Minis mit Punkteteilung im Spitzenspiel
In Niedersachsen brachten die Bestenkämpfe des U11-Nachwuchses zwei gewohnt turbulente Tage, eine Punkteteilung im Spitzenspiel und am Ende einen hannoverschen Doppelsieg: Beim zweiten Turnier dieser Altersgruppe kamen in Laatzen die White Sharks Hannover und Waspo 98 Hannover als erfolgreichste Teams auf jeweils fünf Siege und ein Unentschieden und lagen am Ende auch in der Gesamtwertung des diesjährigen Wettbewerbs an der Spitze des Siebenfeldes, das Vereine aus allen vier Bezirken des Landesschwimmverbands Niedersachsen (LSN) am Start sah. Beim zweiten großen Aufeinandertreffen des U11-Nachwuchses zwischen Ems und Elbe gab es im wasserballerprobten…
Supercup am 5. November in Berlin
Der diesjährige deutsche Supercup im Wasserball wird am Sonnabend, den 5. November, in Berlin stattfinden. Hier empfängt der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 von 16 Uhr an in der Schöneberger Schwimmsporthalle den derzeitigen Pokalsieger SV Bayer 08 Uerdingen. Beide Teams duellieren sich in der Bundeshauptstadt um den ersten von drei in der Saison 2016/2017 ausgespielten Titeln. Die jüngsten Spiele seit der Wiederbelebung des Wettbewerbs vor zwei Jahren hatten an gleicher Stelle beide Male Erfolge der Wasserfreunde gegen Waspo 98 Hannover (10:9/2014) und den ASC Duisburg (12:4/2015) gebracht. Im diesjährigen Duell…
Mit zwei Debütantinnen nach Auckland
Direkt im Anschluss an die deutschen U17-Meisterschaften am Uerdinger Waldsee hat Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) das 13-köpfige Aufgebot für die U18-Weltmeisterschaften in Auckland (Neuseeland/12. bis 18. Dezember) bekanntgeben. Neben den erwarteten bekannten Namen präsentiert Sekulic mit der erst 14-jährigen Nicole Vunder (Jahrgang 2002) und Theresa Podsiadly (2001) zwei neue, ganz junge Gesichter aus dem Team des alten und neuen U17-Meisters SC Chemnitz, die damit erstmals bei einem großen internationalen Championat dabei sein werden. Die größten Kontigente im DSV-Aufgebot der Jahrgänge 1998 und jünger stellen der SV Nikar Heidelberg und der…
Entscheidung in den letzten vier Minuten
Spannend wie schon lange nicht verlief am Auftaktspieltag der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) das West-Derby zwischen dem SV Bayer 08 Uerdingen und Vizemeister ASC Duisburg. Die seit Jahren durchweg siegreichen und nur selten voll geforderten Gäste von Wedau mehr konnten den 8:6 (4:3, 0:1, 2:1, 2:1)-Auswärtserfolg diesmal erst mit zwei Treffern in den letzten vier Spielminuten sicherstellen. Duisburgs Philipp Kalberg war mit drei Treffer erfolgreichster Werfer der hartumkämpften Partie; Lokalmatador Rajna Povazsan wurde „Spieler des Tages“. Beeindruckend war aus Sicht der Beobachter, dass sich das Uerdinger Team auch von Rückstanden nicht…
Auftaktsieg für den SC Wedding
Erstligist SC Wedding hat zum Start der neuen Saison der Deutschen Wasserball-Liga einen Sieg eingefahren. Gegen die Gäste vom SC Neustadt gelang ein etwas schwerfälliger 8:5-Erfolg. In zwei Wochen folgt das nächste Heimspiel gegen den SV Cannstatt. Das Fazit von Sören Mackeben nach der Partie fiel eher verhalten aus. „Das war ein holpriger Anfang“, so der SCW-Trainer, „und der war auch zu erwarten.“ Denn gegen die Gäste vom SC Neustadt, gegen die man erst vor wenigen Monaten an gleicher Stelle den Klassenerhalt gesichert hatte, tut sich die Mannschaft aus Wedding…
Spandau 04 und Waspo 98 punkt- und torgleich
Am ersten Spieltag der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) konnten die Wasserfreunde Spandau 04 (18:6 gegen den OSC Potsdam) und Waspo 98 (18:6-Auswärtssieg beim SSV Esslingen) bereits erste Duftmarken setzen: Beide Titelaspiranten sind nach der Auftaktpartie damit nicht nur punkt-, sondern auch torgleich. Vizemeister ASC Duisburg konnte dagegen den 8:6-Auswärtssieg in dem spannenden West-Derby beim SV Bayer 08 Uerdingen erst in den letzten vier Minuten sicherstellen. Die SG Neukölln siegte nach gleich fünf Toren von Neuzugang Andreas Schlotterbeck mit 13:12 gegen die White Sharks Hannover und konnte damit damit erstmals seit 2010…
Chemnitz erneut Meister bei den U17-Juniorinnen
Souverän wie selten verteidigte der weibliche Nachwuchs des SC Chemnitz den Titel bei den deutschen Meisterschaften der U17-Juniorinnen. Die Mannschaft von Trainer Sven Schulz kam im Aquadome des SV Bayer 08 Uerdingen nicht auf 10:0 Punkte, sondern auch auf 117:20 Tore und lag damit damit klar vor der Vertretung des Gastgebers (8:2) und dem westdeutschen Titelträger SV Blau-Weiß Bochum (6:4). Der niedersächsische Vertreter SpVg Laatzen kam mit 4:6 Zählern als Bester von gleich drei Endrundenneulingen auf Platz vier vor dem Hamburger TB 1862 (2:10) und dem Düsseldorfer SC (0:10). Hatte…
Niederlage gegen das Starensemble
Freilich war man beim SSV Esslingen nicht so verwegen gewesen, vor dem ersten Spiel der Saison gegen Titelmitfavorit Waspo 98 Hannover mit einem Punktgewinn zu rechnen, ein wenig zu deutlich fiel die 6:18 (2:3, 1:6, 0:2, 3:7)-Niederlage dann aber doch aus. „Phasenweise ordentlich, aber es wurde dann auch schnell ersichtlich, dass das nicht unsere Kragenweite ist“ bilanzierte Mannschaftskapitän und Co-Trainer Heiko Nossek nach dem ersten Spiel der neuen DWL-Saison gegen den Champions League-Teilnehmer. „So ein zweites Viertel darf uns dennoch nicht passieren. Im letzten Viertel haben sich dann auch unsere…