Am letzten Novembertag beginnt die Champions League-Saison 2016/2017 beginnt für die beiden deutschen Mannschaften die diesjährige Hauptrunde der Champions League. Für Stammgast Wasserfreunde Spandau 04 bedeutet dieses im Sechserfeld der Gruppe A am ersten von gleich zehn Spieltagen eine Auswärtspartie beim französischen Vizemeister Olympic Nizza Natation, der erstmals seit langen Jahre wieder in der Gruppenphase dabei ist. Angeschwommen wird in der Jean-Bouin-Schwimmhalle am Mittwochabend um 19:30 Uhr, und die Partie läuft wie berichtet live Internet im neuen Streamangebot der LEN unter http://www.len.eu/?p=7032. Für diese beiden vermeintlichen Außenseiter des Sextetts ist…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Neue Namen für das Serbien-Spiel
Mit gleich mehreren neuen Namen ist für das am 6. Dezember anstehende Weltliga-Spiel gegen Gruppenfavorit Serbien rechnen, wenn die deutsche Auswahl am zweiten Spieltag der Europa-Gruppe A in Berlin auf den amtierenden Titelträger und neuen Olympiasieger trifft (19:30 Uhr, Schöneberger Schwimmsporthalle). In dem heute bekannt gewordenen vorläufigen 16er-Aufgebot des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) befinden sich gleich sechs Akteure, die noch kein A-Länderspiel bestritten haben. Für die 13 Plätze beim Duell gegen das Starensemble von der Save können sich die Kandidaten am Sonnabend und Montag bei den vorgeschalteten Trainingsmaßnahmen vor Ort empfehlen.…
Bayer-Spiele im Livestream
Bei den am Donnerstag startenden Erstrundenturnieren der Euro League sind die Spiele des deutschen Frauenmeisters SV Bayer 08 Uerdingen im Livestream verfügbar: Das Turnier der Gruppe B im niederländischen Utrecht wird vom Ausrichter unter https://www.youtube.com/watch?v=5-Fz8RXSo6E&feature=share komplett im Internet angeboten. Das Team vom Niederrhein greift allerdings erst am Freitag in das Geschehen ein und trifft in der dortigen Fünferrunde auf die beiden griechischen Vertreter NC Vouliagmeni und NC Rethymno sowie CN Sant Andreu aus Spanien und Gastgeber Utrechtse ZSC, wobei zum Weiterkommen Platz drei benötigt wird. Euro League Frauen 2016/2017…
White Sharks erster Spitzenreiter der U17-Bundesliga
In der A-Gruppe der U17-Bundesliga hat sich Titelverteidiger White Sharks Hannover auf Anhieb wieder an die Spitze gesetzt: Die zuletzt dreimal in Folge siegreichen Niedersachsen gewannen gleich beide Auswärtsspiele beim ASC Duisburg (11:5) und beim SSV Esslingen (10:6). In den Sonntagsspielen gewann die SG Neukölln das Berliner Derby mit 13:11 gegen die Wasserfreunde Spandau 04. In der B-Gruppe ist der SVV Plauen mit zwei Siegen erster Spitzenreiter vor dem punktgleichen SV Würzburg 05, allerdings fiel der heutige 6:5-Auswärtserfolg beim Neuling HSG TH Leipzig denkbar knapp aus. U17-Bundesliga 2016/2017 Resultate…
Spandau in Torlaune
Die Überraschung blieb aus: Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 hat mit einem glatten 24:4 (4:1, 5:1, 6:0, 9:2)-Auswärtssieg beim West-Zweitligisten SV Blau-Weiß Bochum das Viertelfinale im DSV-Pokal (45. deutscher Wasserball-Pokal der Männer) erreicht. Die Begeisterung des Bochumer Publikums für dieses Pokalspiel war vorbildlich; Knapp 300 Schlachtenbummler unterstützten ihre Mannschaft und bejubelten alle gelungenen Aktionen ihres Teams. Speziell der Bochumer Torwart Magnus Altmann, der an diesem Abend der am meisten beschäftigte Spieler war, wurde immer wieder mit lautem Applaus bedacht. Aber auch Altmann konnte dem andauernden Druck der Spandauer Angriffe nicht permanent…
SSVE verliert nach großem Kampf
Der SSV Esslingen hat im Achtelfinale des DSV-Pokals nach langer Führung und einer großartigen kämpferischen Leistung beim SVV Plauen mit 8:9 (2:0, 2:1, 2:5, 2:3) verloren. Letztlich ist die knappe Niederlage gleichbedeutend mit dem Aus im Pokalwettbewerb, aber betrachtet man die äußerst angespannte Personalsituation, so ist moralisch dennoch Positives aus der Partie mitzunehmen. Dass es nicht einfach werden würde, beim Tabellenführer der B-Gruppe mit ihren frenetischen Fans zu bestehen, war von vorneherein klar. Die Tatsache, dass Kapitän Heiko Nossek krankheitsbedingt, die drei Nachwuchsspieler Jonathan Nemitz, Linus Orszulik und Cedrik Zupfer…
Uerdingen und Potsdam im Losglück
Losglück hatten bei den anstehenden Viertelfinalduellen im DSV-Pokal (45. deutscher Wasserball-Pokal der Männer) Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen und der OSC Potsdam: Beide stehen sich in der Neuauflage des letztjährigen Halbfinales erneut gegenüber und entgehen damit in der Runde der letzten Acht auf dem Weg zum Finalturnier noch einmal einem der „großen Drei“. Gespielt wird bereits am 17. Dezember. Auf das „Spiel des Jahres“ darf sich DWL-Aufsteiger SV Poseidon Hamburg, der beim erstmaligen Einzug unter die besten Acht seit Einführung des K.o-Modus auf Champions League-Teilnehmer Waspo 98 Hannover zum Nord-Derby…
Neukölln und Esslingen ereilt Pokal-Aus
Die dritte Runde im nationalen Pokalwettbewerb (DSV-Pokal) bescherte bereits zwei Teams aus der A-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) den K.o.: Der SV Bayer 08 Uerdingen holte sich mit einem 12:8-Erfolg bei der SG Neukölln den ersten Saisonsieg. Der SSV Esslingen unterlag mit 8:9 beim SVV Plauen. In den weiteren Erstligaduellen gewannen die White Sharks Hannover mit 10:9 beim Duisburger SV 98 und der OSC Potsdam gleich mit 18:9 bei der SV Krefeld 72. Die Resultate der dritten Runde in der Übersicht: DSV-Pokal 2016/2017 (45. deutscher Wasserball-Pokal der Männer) Resultate…
White Sharks mit Auftaktsieg in Duisburg
Am Auftaktspieltag der U17-Bundesliga entschied Titelverteidiger White Sharks Hannover mit einem 11:5-Auswärtssieg beim ASC Duisburg eine erste Schlüsselpartie zu seinen Gunsten. Neuling SC Neptun Cuxhaven konnte mit einem 10:5-Auswärtserfolg im Nord-Derby beim Hamburger TB 1862 sein Premierenduell gewinnen. Am Sonntag folgen fünf weitere Partien des Auftaktwochenendes. U17-Bundesliga 2016/2017 Ansetzungen und Resultate Auftaktwochenende Sonnabend, den 26. November 2016 14:10 ASC Duisburg – White Sharks Hannover 5:11 (1:4, 3:2, 1:2, 0:3) 15:00 SSV Esslingen – OSC Potsdam 13:12 (3:6, 4:3, 3:2, 3:1) 15:00 SpVg Laatzen – SVV Plauen 2:23 (2:2, 0:7,…
„Keine Saison, wo das Teilnehmerfeld so ausgeglichen erschien“
Der Nachwuchs des OSC Potsdam hat die alte Saison grade mit der U15-Meisterschaft abgeschlossen und startet bereits an diesem Wochenende in die neue Spielzeit. Zum Auftakt der U17-Bundesliga hat der OSC mit einem Doppelspieltag beim SSV Esslingen am Sonnabend und ASC Duisburg am Sonntag eine sehr schwere Aufgabe zu bewältigen. „Das ist eine sehr gute Standortbestimmung“, sagt Trainer André Laube, „natürlich wünschen wir uns gerade zum Start auch Punktgewinne.“ Das Teilnehmerfeld sei laut dem OSC-Coach aber insgesamt ausgeglichener denn je. In der A-Gruppe gehen neben Potsdam, Esslingen und Duisburg noch…