Zugeordnete Einträge: Allgemein

Ausschreibung: 2. internationaler Delfina Deutschland-Cup U15

Der SC Chemnitz schreibt seinen 2. internationalen Delfina Deutschland-Cup für die weiblichen U15-Nachwuchs (Jahrgang 2002 und jünger) aus. In Anlehnung an int. Gepflogenheiten dürfen maximal zwei Sportlerinnen aus den Jahrgängen 2000/2001 eingesetzt werden. Die Teilnehmerzahl des Wettbewerbs ist auf sechs Teams begrenz. Nachfolgend finden Sie die Ausschreibung in der Übersicht: . . 2. internationaler Delfina Deutschland-Cup U15 (Jahrgang 2002 und jünger) Durchführungsbestimmungen Es gelten die Wettkampfbestimmungen (WB), die Rechtsordnung (RO) und die Anti- Dopingbestimmungen (ADB) des Deutschen Schwimmverbandes (DSV). 1. Termine, Spielsystem, Teilnahme und Teilnahmeverzicht 10. – 12.03.2017 . Das…

Torflut im Schlussviertel kostet Auftaktpunkte

Zum Auftakt der U18-Weltmeisterschaften in Auckland (Neuseeland) unterlag Deutschland in der Vorrundengruppe D in einer bis in die  Schlussphase offenen Partie mit 8:12 (2:1, 1:1, 1:2, 3:7) gegen den amtierenden Vize-Weltmeister Kanada, der lange einer deutschen Führung hinterherschwimmen musste. Die Tore der DSV-Auswahl teilten sich Lara Kostruba (3), Meike Weber (2), Jamie Verebelyi, Nadine Hartwig und Ira Deike. Am zweiten Spieltag trifft die Mannschaft von Trainer Milos Sekulic (Krefeld) heute nacht um 4 Uhr MEZ auf Außenseiter Mexiko. Nach drei Niederlagen gegen Australien (2:15), Ungarn (8:14) und USA (2:19) bei…

Hinrundenende: ASCD gewinnt Verfolgerduell

Ein Spiel fehlt, doch in der U17-Bundesliga ist vor den Feiertagen in beiden Staffeln die Hinserie der Rundenspiele beendet. Bei dem großen Berlin/Potsdam-Wochenende konnten die Wasserfreunde Spandau 04 in der A-Gruppe Titelverteidiger White Sharks Hannover mit einem 10:10-Unentschieden den ersten Punkt der laufenden Saison abknüpfen. Im Verfolgerduell hatte sich tags zuvor der ASC Duisburg mit 10:7 beim SSV Esslingen durchgesetzt. In der B-Gruppe konnte der SVV Plauen mit zwei hohen Heimsiegen seine derzeitige Ausnahmestellung eindrucksvoll unterstreichen. Im Paarkreuzduell des Wochenendes war auch der SV Würzburg 05 zweimal erfolgreich und festigte…

Neue Regeln im Test

Umstellung ist angesagt: Bei den heute Abend  (deutscher Zeit) in Auckland (Neuseeland) startenden Weltmeisterschaften für U18-Juniorinnen kommen wie berichtet zu Testzwecken abermals die neuen Experimentalregeln des Weltschwimmverbands FINA zur Anwendung, die möglicherweise in Zukunft dann weltweit verbindlich sein könnten. Bei den Frauen wird auf dem gewohnten 25-Meter-Feld mit 6er-Teams gespielt. Die Angriffszeit beträgt nur 25 Sekunden, ausgeschlossene Spielerinnen müssen nur für maximal 15 Sekunden das Wasser verlassen. Die Teams sind zwar mit jeweils 13 Aktiven nach Auckland gereist, allerdings kommen pro Partie nur elf Akteure zum Einsatz. Dadurch dass mehr…

Spandau lässt Chancen liegen

Am zweiten Hauptrundenspieltag der Champions League hat der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 einen möglichen zweiten Sieg verpasst: Trotz guter Möglichkeiten unterlagen die Berliner in der Gruppe A auswärts am Ende mit 6:9 (2:3, 1:1; 2:3 1:2) beim italienischen Vize-Meister und amtierenden Euro Cup-Gewinner AN Brescia. Der erste Heimauftritt des deuschen Rekordmeisters im laufenden Wettbewerb erfolgt bereits am 21. Dezember gegen den ungarischen Vertreter OSC Budapest (19 Uhr, Schöneberger Schwimmsporhalle). Ärgerlich aus Spandauer Sicht: Die Berliner waren spielerisch auf Augenhöhe und kamen mit der 1:0-Führung auch gut ins Spiel. Es…

Waspo 98 mischt mit: Werbung für die Sportart

Der nächste deutsche Punktgewinn in der Gruppenphase der Champions League ist perfekt: Zehn Tage nach dem 8:6-Auswärtserfolg der Wasserfreunde Spandau 04 bei Olympic Nizza Natation (Frankreich) haben in der Parallelgruppe jetzt die Waspo 98 Hannover am zweiten Spieltag der Gruppe B keinem Geringeren als Spaniens Serienmeister CN Atletic-Barceloneta in einer hochspannenden Partie ein 9:9 (2:3, 3:2, 2:1, 2:3)-Unentschieden abgerungen und damit ihre sportliche Qualifikation für die Duelle der besten zwölf Mannschaften Europas noch einmal unterstrichen. Waspo98-Trainer Karsten Seehafer gab sich nach dem Spielende als zurückhaltender Genießer: „Die haben nicht damit…

Krefeld weiter oben dabei

In der B-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) hat sich die SV Krefeld 72 über den Jahreswechsel auf Platz zwei der Tabelle der vorgeschoben. In der einzigen verbliebenen Partie des Wochenendes siegte die Rheinländer mit 11:8 (3:2, 2:2, 4:1, 2:3) gegen Aufsteiger SV Poseidon Hamburg und liegen mit jetzt 8:4 Punkten einzig hinter dem SVV Plauen.     Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 B-Gruppe, 5. Spieltag Sonnabend, den 10. Dezember 2016 18:00 SV Krefeld 72 – SV Poseidon Hamburg 11:8 (3:2, 2:2, 4:1, 2:3) VERLEGT: SC Wedding – Duisburger SV 98 (Kombibad Seestraße) VERLEGT:…

Europas Beste im Stadionbad: Teil 1

Zahlreiche der besten Wasserballer der Welt werden sich bis Ende April im hannoverschen Stadionbad regelrecht die Klinke in die Hand geben: Die Lokalmatadoren der Waspo 98 Hannover haben sich für die Gruppenphase der Champions League qualifiziert und stehen damit erstmals in der Vereinsgeschichte unter den besten zwölf Mannschaften Europas. Am zweiten Spieltag der Hauptrundengruppe A hat die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer erstmals Heimrecht und trifft am morgigen Sonnabend mit Spaniens Serienmeister CN Atletic-Barceloneta auf keinen geringen als den Champions League-Gewinner von 2014. Das Anschwimmen im Stadionbad steigt um 17…

Duell der „unbekannten“ Teams

Im kurzfristig einzigen verbliebenen Spiel der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) vor dem Jahreswechsel empfängt in der B-Gruppe am morgigen Sonnabend die SV Krefeld 72 das Team des Aufsteigers SV Poseidon Hamburg. Wie schon am vergangenen Wochenende gegen Duisburg will Krefeld erneut einen Sieg vor heimischem Publikum und möchte sich in der oberen Hälfte der Tabelle festsetzen. Das Anschwimmen ist wie gewohnt um 18 Uhr im Badezentrum Bockum. Beide Teams kennen sich nach eigenem Bekunden bisher wenig, so dass die Partie umso mehr Spannung und auch Hinweise auf den weiteren Saisonverlauf verspricht:…

Duisburg-Spiele abgesagt

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) sind für das kommende Wochenende in der B-Gruppe  die beiden Partien des Duisburger SV 98 in Berlin wie auch Plauen von Rundenleiter Bernt Jacobs (Hamburg) nach einer Krankheitswelle in den Reihen der Gäste abgesetzt worden und werden im neuen Jahr nachgeholt. Es sind bereits die Spielabsagen vier und fünf der laufenden DWL-Saison. Einzige DWL-Begegnung des Wochendes ist damit das Duell zwischen der SV Krefeld 72 und Aufsteiger SV Poseidon Hamburg.   Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Ansetzungen Wochenende (aktualisiert) Sonnabend, den 10. Dezember 2016 18:00 SV Krefeld…