Zugeordnete Einträge: Allgemein

Cannstatt erneut mit Schweizer Gästen

Ein spielfreies Wochenende heißt für die Wasserballer des SV Cannstatt noch lange nicht entspanntes Regenerieren. Am vergangenen Wochenende gastierte stattdessen zum wiederholten Male die Schweizer Nationalmannschaft im Mombachbad, der als exklusiver Sparringspartner den Cannstatter Jungs den letzten Schliff für die finale Phase der laufenden Saison in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) verpasste. Die Eidgenossen bereiten sich ihrerseits auf die erste Runde der EM-Qualifikation vor, die vom 17. bis 19. März in der tschechischen Hauptstadt Prag ansteht. Wie bereits im Vorjahr konnte das Trainergespann Andras Feher und Robert Bleich in drei Trainingsspielen…

Kopfhörer und Abschiede

Mit dem Düsseldorfer SC hatte der der neue Fachspartenvorsitzende Rainer Hoppe (Krefeld) kurzfristig einen Ausrichter der diesjährigen Doppelendrunde gefunden, der vor Ort auf einer für die Mehrzahl der Aktiven noch unbekannten Anlage für eine runde Veranstaltung sorgte. Auf der abendlichen Players Party in einem heimischen Vier-Sterne-Hotel konnte Hoppe den beiden Vorsitzenden Dirk Lindner und Karl Trautmann ein verdientes Präsent des DSV überreichen. Als neue starke Kraft für die umfangreiche Arbeit am Beckenrand hat das Duo inzwischen den versierten Chemnitzer Sven Schulz gewinnen können, der bei dem niederrheinischen Traditionsverein jetzt als…

Bilder des Finalwochenendes

Nordrhein-Westfalens Hauptstadt Düsseldorf mit seiner neuen 50-Meter-Schwimmhalle am Messegelände stand als Austragungsort der Doppelendrunde im deutschen Pokalwettbewerb (DSV-Pokal) zwei Tage lang im Blickpunkt der Wasserballfans. Zum großen Treffen der Szene liegen jetzt auch umfangreiche Bildergalerien vor. > Bilder des Halbfinaltages (Jens Witte) > Bilder des Finaltages (Jens Witte) 

ASCD stark, Waspo 98 am Ende meisterlich

Es war das Ende einer Durststrecke und für die Fans der Sportart die Krönung eines interessanten Wasserballwochenendes: In einer dramatischen Partie holte sich Waspo 98 Hannover auf der Endrunde in Düsseldorf durch einen hart erkämpften 10:9 (2:2, 1:3, 3:2, 4:2)-Finalerfolg gegen den ASC Duisburg den deutschen Pokalsieg. Die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer (deutscher Meister 1993 als Spieler) beendete damit nicht nur eine Durststrecke von 14 titellosen Jahren, sondern schrieb sich damit ebenfalls in die überschaubare Liste deutscher Wasserballklubs ein, die in gleich drei verschiedenen Jahrzehnten und mit drei verschiedenen…

Nikar-Nixen schreiben Geschichte

Wachablösung im deutschen Frauenwasserball? Zumindest hat die Doppel-Endrunde des deutschen Pokalwettbewerbs in der neuen 50-Meter-Schwimmhalle des Düsseldorfer Rheinbad einen gänzlichen neuen Titelträger hervorgebracht: Der SV Nikar Heidelberg hat mit zwei am Ende klaren Siegen erstmals den deutschen Pokalwettbewerb der Frauen gewonnen und löste damit den zuletzt fünfmal erfolgreichen SV Bayer 08 Uerdingen ab, der bei 28. Ausspielung des DSV-Pokals mit 10:17 (4:4, 3:6, 2:5, 1:2) diesmal keine Chance hatte. In der Neuauflage des 2016er-Finales hatte Titelverteidiger Uerdingen im Duell der beide Europapokalteilnehmer mit einer 3:0-Führung (4.) einen blendenden Start, allerdings…

Plauen siegt weiter, Duisburg 98 Dritter

In der B-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) hat sich der Duisburger SV 98 auf den dritten Tabellenplatz vorgeschoben: Der Altmeister siegte in einem aktionsreichen Lokalderby mit 16:11 16:11 (4:2, 5:3, 2:3, 5:3) gegen den niederrheinischen Rivalen SV Krefeld 72. Tags zuvor hatte der bereits der SVV Plauen seine Siegesserie fortgesetzt: In einer vorgezogenen Partie gewannen die Vogtländer gleich mit 19:5 (4:1, 3:1, 5:1, 7:2) gegen Aufsteiger SV Würzburg 05, der im Oberhaus weiter auf den ersten Punktgewinn wartet.   Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Ansetzungen Wochenende   Sonnabend, den 28. Januar 2017 16:00…

Waspo 98 dramatischer Sieger, Potsdam stark

Tolles Finale und und eine dramatische Entscheidung: Waspo 98 Hannover ist im Düsseldorfer Rheinbad durch einen knappen 10:9 (2:2, 1:3, 3:2, 4:2)-Finalerfolg gegen den ASC Duisburg zum dritten Mal nach 1998 und 2003 deutscher Pokalsieger der Männer geworden und beendete damit eine titellose Zeit von 14 Jahren. Im Spiel um Platz drei setzte sich Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 in einer lange Zeit ebenfalls engen Partie mit 11:6 (1:4, 3:1, 4:1, 3:0) gegen den OSC Potsdam durch und ergänzte die umfangreiche Trophäensammlung des Klubs um eine der dort sehr raren Bronzemedaillen. …

Berliner Teams mit drei Heimsiegen

In den Wochenendpartien der U17-Bundesliga gelangen den beiden Berliner Vereinen gleich drei Heimerfolge. Gleich zweimal stieg dabei in den Duellen mit dem ASC Duisburg und dem SSV Esslingen die SG Neukölln aus dem Becken, die damit auf Rang drei der Tabelle der A-Gruppe kletterte. Mit der Duisburger Niederlage ist damit das Rennen um den ersten Platz so gut wie sicher zugunsten der weiterhin ungeschlagenen White Sharks Hannover (19:9-Heimsieg gegen den OSC Potsdam). In der B-Gruppe setzten sich der SVV Plauen im Spitzenspiel gegen den SV Würzburg 05 gleich mit 16:3…

Heidelberg entthront Bayer, Bochum mit Bronze

Der deutsche Frauenwasserball hat einen neuen Pokalsieger: Bei der 28. Ausspielung des DSV-Pokals setzte sich in der Neuauflage des Vorjahresfinale der SV Nikar Heidelberg im Düsseldorfer Rheinbad mit 17:10 (4:4, 6:3, 5:2, 2:1) gegen den SV Bayer 08 Uerdingen durch, der zuletzt fünfmal in Folge siegreich geblieben war. Im Spiel um Platz drei vergab der SV Blau-Weiß Bochum gegen den SC Chemnitz im Schlussabschnitt eine 10:6-Führung, setzte sich aber doch noch mit 16:15 (3:2, 4:3, 2:1, 2:5/5:4) nach Fünfmeterwerfen durch und kehrte nach dem komplett medaillenlosen Jahr 2016 auf das…

Götterdämmerung im Rheinbad

Es war nur das Halbfinale mit einer Momentaufnahme, doch der Spielverlauf wirkte auf die Beobachter wie eine Götterdämmerung: Im Halbfinale des 45. deutschen Pokalwettbewerbs der Männer (DSV-Pokal) siegte Herausforderer Waspo 98 Hannover nach zwischenzeitlicher 7:1-Führung gleich mit 9:4 (2:0, 2:0, 3:1, 2:3) gegen Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 und hofft im Duell mit dem ASC Duisburg (14:8-Erfolg gegen den OSC Potsdam) nun auf den dritten Pokaltitel nach 1998 und 2003. Das Endspiel steigt am heutigen Sonnabendabend um 18 Uhr in der neuen 50-Meter-Schwimmhalle des Düsseldorfer Rheinbades. Der Spielverlauf war dabei noch…