Zugeordnete Einträge: Allgemein

Gelse und van der Bosch an der Spitze

Die beiden führenden Torjägerinnen haben sich im direkten Vergleich gegenübergestanden: Carmen Gelse (Waspo 98 Hannover) und Sina van der Bosch (SV Nikar Heidelberg) waren am vergangenen Wochenende am dritten Spieltag in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen jeweils sechsmal für ihr Team erfolgreich und liegen beide mit bereits zwölf Treffern gemeinsam an der Spitzen der Torschützenliste. Es folgt mit elf Toren Bianca Seyfert vom amtierenden Meister SV Bayer 08 Uerdingen, die in der Neuauflage des Vorjahresfinales gleich fünfmal erfolgreich war. Die Top zehn der aktuellen Torschützenliste in der Übersicht:  …

DSV-Auswahl siegt wieder im Fünfmeterwerfen

Spannung pur boten erneut Deutschlands Wasserballer, die in der Weltliga den zweiten Sieg in dem seit November laufenden Wettbewerb einfahren konnten: Die stark verjüngte Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) gewann am vierten Spieltag der Europa-Gruppe A in Stuttgart trotz einer unbefriedigenden spielerischen Vorstellung gegen den EM-Dreizehnten Slowakei in der letzten ihrer drei Heimvorstellungen mit 9:8 (1:2, 1:1, 2:2, 1:0/4:3) nach Fünfmeterwerfen und wahrte damit die Chance auf Platz zwei in der Abschlusstabelle.   Der dritte Heimauftritt im neuen Olympiazyklus blieb allerdings unerwartet toram und präsentierte sich spielerisch zudem mehr als…

Slowakei-Spiel ohne Länderspielneulinge

Was für eine Meldung: Im vierten Weltliga-Spiel der laufenden Saison wird es heute Abend in Stuttgart trotz des jungen Teams erstmals keine Länderspielneulinge in der deutschen Nationalmannschaft geben. In dem heute bekanntgegebenen 13er-Aufgebot gegen die Slowakei (19 Uhr, Inselbad Untertürkheim) setzt das Trainerduo Hagen Stamm (Berlin) und Uwe Brinkmann (Hannover) nach den Trainingseinheiten vor Ort nun auf Akteure aus immerhin fünf Vereinen der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Jüngster Aktiver im DSV-Aufgebot wird erneut der 18-jährige Dennis Strelezkij vom OSC Potsdam sein, der in Stuttgart bereits sein drittes Länderspiel bestreiten wird. Die…

Neuaufbau, Teil vier…

Der Wellengang im sportpolitischen Umfeld ist weiter hoch, doch wie ist es sportlich um die deutsche Nationalmannschaft bestellt? Einen interessanten Einblick vor heimischer Kulisse gibt es am morgigen Dienstagabend in Stuttgart, wo die im Neuaufbau befindliche Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am vierten Spieltag der FINA Weltliga auf den EM-Dreizehnten Slowakei trifft (19 Uhr, Inselbad Untertürkheim). Hier will das drastisch verjüngte Team zum Rückrundenauftakt in der Europa-Gruppe A nach dem 14:13-Erfolg vor Monatsfrist gegen Rumänien den zweiten Sieg im laufenden Wettbewerb einfahren. Beim Kampf um den Endrundeinzug spielen beide Teams…

Waspo98-Spiel live auf „Sport1“

Die Waspo 98 Hannover sorgen für die nächste große Wasserball-Schlagzeile des Jahres 2017: Das bereits am kommenden Sonnabend (18. Februar) anstehende Hauptrundenspiel der Champions League zwischen dem DSV-Vertreter und Titelverteidiger Jug Dubrovnik aus Kroatien (20:30 Uhr, Stadionbad) wird live in dem bundesweit frei empfangbaren Fernsehsender „Sport 1“ übertragen werden. Die Verantwortlichen des frischgebackenen deutschen Pokalsiegers konnten am Wochenende jetzt den erfolgreichen Abschluss der jüngsten Verhandlungen mit dem Münchener Sender bestätigen. Der Bericht über die Partie des DSV-Vertreters wird nach langen Jahren die erste Liveübertragung eines Vereinsspieles in einem bundesweit ausgestrahlten…

Keine Tore, keine Gegenwehr: Schwarzer Tag für Esslingen

Ein Samstag zum Vergessen für die Bundesligawasserballer des SSV Esslingen: Sang- und klanglos gingen sie im ersten Spiel der Rückrunde der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) mit 0:22 (0:4, 0:6, 0:7, 0:5) bei Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 unter. Natürlich waren die Esslinger Wasserballer mit keinen großen Hoffnungen nach Berlin gereist. Dennoch wollten sie die unlösbare Aufgabe gegen den deutschen Rekordmeister dazu nutzen, sich gegen ein Topteam zur Wehr zu setzen und sich für die kommenden Aufgaben zu testen. Doch dies gelang dem SSVE zu keiner Phase in der sehr einseitigen Partie. Hängende…

Leipziger Nachwuchs auf Play-offs-Kurs

in der U17-Bundesliga schwimmt Neuling HSG TH Leipzig auf Play-offs-Kurs: In der einzigen Partie des Wochenendes landeten die Messestädter in ihrem letzten Rundenspiel der B-Gruppe einen hohen 21:2 (5:0, 8:0, 7:0, 1:2)-Heimsieg gegen die SpVg Laatzen und haben bei jetzt 15:5 Punkten gute Chancen, zumindest als Zweiter ins Ziel zu kommen. Am Abschlusswochenende können der SVV Plauen (derzeit 14:2 Zähler) und der SV Würzburg 05 (11:5) beide noch vorbeiziehen, allerdings kämpfen die Mainfranken mit einer denkbar schlechten Tordifferenz. Während die Mannschaft von Trainer Robin Seemann auf die Play-off-Teilnahme hoffen kann,…

Wochenende der Heimsiege

Drei Heimsiege und schärfere Konturen in der Tabelle brachte der dritte Spieltag in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen: Hier verteidigte der neue Pokalsieger SV Nikar Heidelberg auch die Tabellenspitze in der Meisterschaft durch einen 23:9-Sieg gegen die Waspo 98 Hannover. Titelverteididiger SV Bayer 08 Uerdingen festigte den zweiten Rang als 14:6-Sieger in der Neuauflage des Vorjahresfinales gegen den SC Chemnitz. Auf Rang drei kletterte der SV Blau-Weiß Bochum nach einem 15:10-Heimsieg gegen den ETV Hamburg. Eine Torflut brachte der erste Heimauftritt des neuen Pokalsiegers SV Nikar Heidelberg, der sich…

Esslingen ohne Tore, Bayer ohne Punkte

Hohe Heimsiege der drei Topteams brachte in der A-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Rückrundenstart, wobei Meister Wasserfreunde Spandau 04 beim 22:0-Erfolg gegen den SSV Esslingen sogar ein „shut-out“ gelang. Im Schlüsselspiel des Tages setzte sich der OSC Potsdam mit 12:8 beim SV Bayer 08 Uerdingen durch, der damit weiter auf den ersten Punktgewinn wartet. In den beiden ausgetragenen der B-Gruppe festigten der Duisburger SV 98 und die SV Krefeld 72 mit ungefährdeteten Heimsiegen ihre Plätze in der oberen Tabellenhälfte. In der Hauptrundengruppe A könnte es zu einer Torjagd der…

Thom rückt nach

Für das am kommenden Dienstag in Stuttgart anstehende Weltliga-Spiel gegen die Slowakei (19 Uhr, Inselbad Untertürkheim) wird Florian Thom in das 15-köpfige DSV-Aufgebot nachrücken. Der Schlussmann der SG Neukölln wird hier nach einer Verletzung Christopher Hans (ASC Duisburg) ersetzen. Thom war im Dezember beim Weltliga-Spiel in Berlin gegen Weltmeister Serbien erstmals in der Nationalmannschaft zum Einsatz gekommen und wird damit am Neckar seinen zweiten internationalen Auftritt erleben.   Wasserball-Team Deutschland Dennis Eidner, Philipp Kalberg, Jan Obschernikat, Julian Real, Moritz Schenkel (alle ASC Duisburg), Mateo Cuk, Maurice Jüngling, Lukas Küppers, Marin…