Niedersachsens größte Schwimm- und Wasserballarena lädt bereits am morgigen Donnerstag zum nächsten sportlichen Knüller mit dem gelben Kunststoffball ein: Nur fünf Tage nach dem großen Fernsehspektakel im Gewand der Champions League steigt im Stadionbad jetzt der direkte Kampf um die die Tabellenspitze in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Hier empfängt Spitzenreiter Waspo 98 Hannover (derzeit 16:0 Punkte) in einer vorgezogenen Partie des neunten Spieltages den ärgsten Verfolger und amtierenden Meister Wasserfreunde Spandau 04 (14:2) zum mit Spannung erwarteten Gipfeltreffen, das bereits eine Vorentscheidung bringen könnte. Das Anschwimmen in der frisch renovierten…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Waspo98-Spiel erneut mit TV-Bildern
Nach der gelungenen Live-Premiere am vergangenen Sonnabend wird zu der bereits am 1. März anstehenden Champions League-Partie zwischen Waspo 98 Hannover und dem ungarischen Vizemeister ZF Eger (19 Uhr, Stadionbad) erneut bundesweit empfangbare Fernsehbilder auf „Sport1“ geben: Der Münchner Spartensender wird am Sonnabend, den 4. März von 11 Uhr an eine halbstündige Aufzeichung der Begegnung zeigen. Neben der Ausstrahlung im TV-Kanal ist der Beitrag auch wieder über einen Internetstream empfangbar.
Beide Champions League-Duelle online verfügbar
Gleich beide Champions League-Spiele des vergangenen Wochenendes mit deutscher Beteiligung sind auch im Fernsehen gelaufen und sind weiterhin online verfügbar: Die Partie im hannoverschen Stadionbad zwischen Waspo 98 Hannover und Titelverteidiger Jug Dubrovnik aus Kroatien wurde am Sonnabend live von SPORT1 übertragen und ist in voller Länge über die Mediathek des Senders verfügbar. Die Begegnung zwischen Wasserfreunde Spandau 04 und Ungarns Titelträger Szolnoki VSC lief am Montagabend in einer längeren Aufzeichnung beim Lokalsender TV Berlin und ist ebenfalls via Internet zur Hand. Mit Hagen Stamm (Berlin) und erstmals auch Bernd…
Tabelle steht: Esslingen Hinrundenvierter
Der 10:6-Heimerfolg des SSV Esslingen in der Nachholpartie gegen den SV Bayer 08 Uerdingen hat am vergangenen Sonnabend die Hinrunde in der A-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) nachträglich beendet. Das Team vom Neckar hat sich damit in dieser mittlerweile nur noch imaginären Tabelle mit 7:7 Punkten auf Rang vier vorgeschoben und liegt dabei einen Zähler vor der SG Neukölln (6:8). Die drei Spitzenplätze werden von Waspo 98 Hannover (14:0), Wasserfreunde Spandau 04 (12:2) und dem ASC Duisburg (10:4) eingenommen, wobei alle naschfolgenden Teams bereits eine deutliche negative Tordifferenz vermelden. Schlusslicht…
Programmgestalter, Kommentatoren, Überraschungsgäste …
27 Tore, 28 Persönliche Fehler, sechs Fernsehkameras und eine mit gut 900 Zuschauern ausverkaufte Arena: Das jüngste Champions League-Spiel zwischen dem neuen deutschen Pokalgewinner Waspo 98 Hannover und Titelverteidiger Jug Dubrovnik aus Kroatien bescherte nicht nur dem DSV-Vertreter ein Spiel für die Annalen. Mit der Übertragung auf SPORT1 lief erstmals eine Partie der Champions League live auf einem bundesweit empfangbaren Fernsehsender und bescherte den Anwesenden wie auch den Fans am Bildschirm einige noch länger nachwirkende Eindrücke. Das Programm war buchstäblich abendfüllend: Alleine die Liveübetragung dauerte einschließlich sämtlicher Werbeeinblendungen sowie der…
Ludwigsburg verwehrt Weiden Tabellenspitze
In der 2. Wasserball-Liga Süd meldetet sich der SV Ludwigsburg mit einem Achtungserfolg gegen den letztjährigen Erstligaabsteiger SV Weiden zurück und stellte den Anschluss an das breite Mittelfeld her. Mit einem 13:13-Unentschieden (4:3,6:3,2:4,1:3) sicherte sich das Team vom Neckar die ersten Punkte in diesem Jahr und rückte auf Platz zehn vor. Die favorisierten Gäste aus der Oberpflalz verpassten nach der zweiten Punkteteilung des Jahres dagegen den Sprung an die Tabellenspitze. Dabei spielten die Barockstädter bis zur Halbzeit stark auf und hatten die Oberpfälzer am Rande einer Niederlage. Die Schwaben fanden…
„Bestes Spiel der ganzen bisherigen Saison“
Harter Kampf in Berlin: Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 unterlag am sechsten Spieltag der Champions League gegen das Starensemble des ungarischen Titelträgers und angehenden Endrundengastgebers Szolnoki VSC nach einem 7:7-Gleichstand vor dem letzten Anschwimmen erst im Schlussabschnitt mit 8:12 (4:4, 1:3, 2:0, 1:5). Die Tore des Gastgebers erzielten Lukas Gielen, Mehdi Marzouki, Nikola Dedovic (alle 2), Mateo Cuk und Marko Stamm. Nur zehn Tage nach dem ansprechenden 7:12 in der Auswärtspartie beim ungarischen Meister präsentierte sich der DSV-Vertreter nun vor heimischer Kulisse mit den denjenigen Attributen, die im bisherigen…
Dubrovnik rückt Verhältnisse zurecht
Diesmal war sportlich nichts zu holen: Zehn Tage nach dem sensationellen 15:15-Unentschieden im Auswärtsduell unterlag der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover am sechsten Spieltag der Champions League in der Hauptrundengruppe B deutlich mit 10:17 (3:4, 3:6, 1:3, 3:4) gegen Titelverteidiger Jug Dubrovnik aus Kroatien und musste damit die erste Heimniederlage der laufenden Saison in diesem Wettbewerb hinnehmen. Die Tore der Niedersachsen teilten sich vor einer Rekordkulisse von etwa 900 Zuschauern im Stadionbad diesmal Darko Brguljan, Aleksandar Radovic (je 4), Marin Ban und Erik Bukowski. Historisch aus Sicht der Sportart: Die…
ASCD-Nachwuchs verteidigt Platz zwei
Der ASC Duisburg hat die Rundenspiele der U17-Bundesliga als Zweiter abgeschlossen: Das Team vom Niederrhein siegte in seinem abschließenden Spiel vor heimischer Kulisse mit 15:5 gegen den Tabellenvierten SSV Esslingen und bleibt damit in der Endplatzierung vor der SG Neukölln, das die Abschlusswochenende im Fernduell mit 2:2 Punkten abschloss. Bei den Spielen der B-Gruppe sorgte der Hamburger TB 1862 mit einem 14:13-Heimerfolg gegen den am Ende drittplatzieren SV Würzburg 05 für eine Überraschung und gab damit auch im Fernduell die Rote Laterne noch an Neuling SpVg Laatzen ab. Im Schlüsselspiel…
Wichtige DWL-Punkte für Esslingen
Der SSV Esslingen hat im Kampf um Platz vier in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) einen wichtigen Heimsieg gelandet. Gegen den SV Bayer Uerdingen 08 gab es dank einer deutlichen Halbzeitführung einen Start-Ziel-Sieg mit 10:6 (2:0, 3:1, 4:3, 1:2). Nach der Schlusssirene war die Erleichterung über die gewonnenen Punkte sowohl bei der Mannschaft als auch bei den Zuschauern auf der Tribüne zu spüren. Denn wie so oft war es wieder das bekannt hitzige und kampfbetonte Duell zwischen Esslingen und Uerdingen. Viel Kampf, wenig Spielfluss, es gab mit Sicherheit schon attraktivere Spiele.…