Im Rahmen der Auslosung der Wasserballvorrunden bei den 17. Schwimm-Weltmeisterschaften in Budapest (Ungarn/15. bis 29. Juli) wurden die Vorrundengruppen der beiden U20-Weltmeisterschaften gezogen. Hier erwischte Deutschlands weiblicher Nachwuchs der Jahrgänge 1997 und jünger neben den beiden Gruppenfavoriten Italien und Kanada einen noch zu bestimmenden Amerika-Vertreter. Gespielt wird wie schon 2015 vom 3. bis 9. September wieder in der griechischen Hafenstadt Volos. Die Einschätzung der Auslosung fällt aus DSV-Sicht aktuell schwer: Mit dem Amerika-Dritten (oder einen Nachrücker eines anderen Kontinents) könnte sich allerdings ähnlich im Dezember bei den U18-Weltmeisterschaften im neuseeländischen…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Holen Uerdingen und Würzburg die ersten Punkte?
Nach dem gestrigen Spitzenspiel wird in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) weiter hinter den beiden Topteams weiter hart um die Platzierungen gekämpft: In der A-Gruppe stehen besonders das „Kellerderby“ zwischen dem weiterhin punktlosen SV Bayer 08 Uerdingen und den White Sharks Hannover sowie das Duell der Tabellennachbarn OSC Potsdam und SG Neukölln im Blickpunkt. In der Runde der unteren Acht genießt das Süd- und Kellerderby zwischen dem punktlosen Schlusslicht SV Würzburg 05 und dem SC Neustadt besondere Aufmerksamkeit. Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Ansetzungen Wochenende (9. Spieltag) Sonnabend, den 25. Februar…
Hinrundensabschluss mit Derby und Livestream
Die erst im Januar gestartete Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen lädt bereits zu ihrem fünften und letzten Hinrundenspieltag: Hier stehen sich die beiden westdeutschen Vertreter SV Bayer 08 Uerdingen und SV Blau-Weiß Bochum (jeweils eine Niederlage) im direkten Vergleich um Rang zwei gegenüber. Spitzenreiter SV Nikar Heidelberg gilt gegen den ETV Hamburg als klarer Favorit und könnte erstmals die Hinserie als Tabellenführer abschließen. Der SC Chemnitz hofft gegen Waspo 98 Hannover auf den zweiten Saisonsieg und organisiert als Ligapremiere erstmals eine Übertragung auf „sportdeutschlandt.tv“. Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2016/2017…
Spandau wieder im Rennen
Das Rennen um Platz in der A-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) kulminiert: Im vorgezogenen Spitzenduell siegte Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 in einer hartumkämpften Partie mit 11:9 (4:1, 2:4, 3:3, 2:1) beim bisherigen Tabellenführer Waspo 98 Hannover und brachte damit den Niedersachsen die erste Saisonniederlage auf der nationalen Bühne. Bei Punktgleichheit beider Teams (jeweils 16:2) liegen die Berliner vor den noch ausstehenden fünf Spielen aufgrund der etwas besseren Tordifferenz jetzt mit sieben Treffern vor Hannover. (…) Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Vorgezogene Partie 9. Spieltag A-Gruppe Donnerstag, den 23. Februar 2017…
Pokalkampf in der „Fösse“
Während in Brandenburgs Hauptstadt gleich acht Auswahlteams beim Duell um den „Pokal der Sportstadt Potsdam“ im Einsatz sind, ermitteln Norddeutschlands beste U15-Vereinsteams in Hannover ihren Pokalgewinner nebst den Teilnehmern am DSV-Pokal dieser Altersgruppe. Gespielt wird unter Federführung der Waspo 98 Hannover mit einem Fünferfeld in der „Fösse“, wie das traditionsreiche Fössebad von Insidern zumeist kurz genannt wird. Mit fünf Mannschaften und zehn Partien gibt es im Norden bei der Kür des dortigen Titelträgers ein strammes Zwei-Tages-Programm. Gemeldet haben mit Titelverteidiger White Sharks Hannover, SV Poseidon Hamburg und den Waspo 98…
Erstes Wasserballspiel auf „sportdeutschland.tv“
Für ein Novum in der Sportart sorgt am kommenden Wochenende der SC Chemnitz: In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen wird das am kommenden Sonnabend anstehende Heimspiel des Vorjahresfinalisten gegen Waspo 98 Hannover live im Internet auf „sportdeutschland.tv“ übertragen. Die Partie im Sportforum startet um 18 Uhr und läuft im Direktlink unter http://sportdeutschland.tv/black-pearls-vs-waspo-hannover_2.
„Pokal der Sportstadt Potsdam“ erweitert Veranstaltungsreihe
Die Wasserball-Fans der Region Berlin/Brandenburg kommen am Wochenende voll auf ihre Kosten. Neben dem Lokalderby der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zwischen dem OSC Potsdam und der SG Neukölln am Sonnabend (17 Uhr) gibt es beim erstmalig ausgetragenen „Pokal der Sportstadt Potsdam“ höchstklassigen Nachwuchssport im Brauhausberg-Bad. Die sieben stärksten U15-Landesverbände Deutschlands und die Nationalmannschaft Polens dieser Altersklasse (Jahrgang 2002 und jünger) messen in Potsdam ihre Kräfte. Ursprünglich sollte an diesem Wochenende die 37. Auflage des traditionellen Alves-Pokals in Hannover stattfinden, in dem sich seit Jahren die U15-Landesauswahlen zum Vergleich treffen. Da keine…
DWL, DWL Frauen, 2. Ligen…
Das Spitzenspiel steigt heute Abend in Hannover und eröffnet ein langes Wasserballwochenende: Hier wird die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) mit sieben Spielen fortschreiten. Die DWL der Frauen zieht ihr Programm mit dem fünften Spieltag unvermindert fort. Auf nachgeordneter Ebene sind in den 2. Wasserball-Ligen Teams aus dem Norden, Osten und Süden im Einsatz. Die Ansetzungen der kommenden Spiele und des Wochenendes in der Übersicht: Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Kommende Spiele (9. Spieltag) Donnerstag, den 23. Februar 2017 19:00 Waspo 98 Hannover – Wasserfreunde Spandau 04 (Stadionbad) Sonnabend, den 25. Februar 2017…
Esslingen empfängt „Vize“ Duisburg
Der SSV Esslingen empfängt am kommenden Samstag um 16 Uhr im Untertürkheimer Inselbad den amtierenden Vizepokalsieger und amtierenden Vizemeister ASC Duisburg, die als klarer Favorit anreisen werden. Schaut man sich den aktuellen Tabellenstand der Deutschen Wasserball-Liga mit ihren insgesamt 16 Teams aufgeteilt in zwei Gruppen an, so könnte man beim Duell Esslingen gegen Duisburg durchaus dazu verleitet werden, von einem Spitzenspiel zu sprechen, rangieren die Gäste doch derzeit auf Rang drei und die Esslinger Wasserballer nur einen Platz dahinter. Doch der Leistungsunterschied der beiden Teams ist größer, als es der…
Serbien-Spiel in Zrenjanin
Das fünfte Weltliga-Spiel der deutschen Mannschaft wird die bis in das Jahr 1900 zurückreichenden DSV-Annalen um einen neuen Spielort bereichern: Für das am 14. März anstehende Duell des amtierenden Olympiasiegers Serbien mit dem EM-Elften hat der Serbische Wasserball-Verband nach langem Warten nun die Nordosten des Landes in der Vojvodina gelegene Provinzstadt Zrenjanin als Austragungsort auserkoren und macht damit einmal mehr in einer Provinzstadt Werbung für die Sportart. Die Anschwimmzeit steht noch nicht fest, wobei vermutlich der Wunsch des serbischen Fernsehens eine entscheidende Rolle spielen wird.