Zugeordnete Einträge: Allgemein

LEN-Pokal-Entscheidung im Livestream

In Ungarns Hauptstadt Budapest geben sich dieser Tage die Wasserball-Entscheidungen die Klinke in die Hand: Nach der Entscheidung im Euro Cup der Männer wird heute und am Sonnabend ebenfalls in der Donaumetropole der Europapokalsieger im LEN-Pokal der Frauen gekürt, wobei sich auf der Endrunde das ungarische Duo UVSE Budapest und Dunaújvárosi FVE mit Plebiscito Padua (Italien) und Ugra Chanty-Mansijsk (Russland) duellieren wird.  Die Endrundenpartien laufen einmal mehr im Livestream der LEN unter http://www.len.eu/?p=7719. Wie in den Vorjahren stehen sich bei der 18. Ausspielung der Trophäe wieder jene vier Teams gegenüber,…

Play-off-Qualifikation mit Hallenproblemen

Hallenprobleme treffen in gleich zwei von vier Serien den Fortgang der Play-off-Qualifikation in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Der SSV Esslingen kann beim Duell gegen die SV Krefeld 72 am 23./24. April nicht auf das Inselbad Untertürkheim zurückgreifen, da die dortige Traglufthalle abgebaut wird. Der A-Gruppen-Vertreter wird daher in das heimische Esslingen ausweichen, wo im 25-Meter-Becken des Merkel‘schen Hallenbad gespielt werden wird. Auch der SV Bayer 08 Uerdingen kann im Duell mit dem SVV Plauen nicht auf seine Vereinsanlage zurückgreifen, da im heimoschen Aquadome am gleichen Wochenende an beiden Tagen ein…

U17-Halbfinale im Mai

Die U17-Bundesliga legt derzeit eine längere Spiellause ein, die insbesondere der Vorbereitung der U17-Nationalmannschaft auf das EM-Qualifikationsturnier in Ljubljana (Slowenien/11. bis 14. Mai) dient. Die vier Halbfinalduelle zwischen den White Sharks Hannover und dem SSV Esslingen sowie dem ASC Duisburg und dem OSC Potsdam werden daher erst am 20. und 27. Mai zur Austragung gelangen. Die Ansetzungen in der Übersicht:     U17-Bundesliga 2016/2017 Halbfinale Play-offs Sonnabend, den 20. Mai 2017 14:00 SSV Esslingen – White Sharks Hannover (Freibad Neckarinsel) 16:00 OSC Potsdam – ASC Duisburg (Schwimmhalle Brauhausberg) Sonnabend, den…

Knappe Niederlage in Bukarest

Deutschlands Wasserballer haben die diesjährige Weltliga-Runde mit einer knappen Niederlage beendet: Am sechsten und letzten Spieltag der Europa-Gruppe A unterlag die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in Bukarest gegen den EM-Zehnten Rumänien mit 7:9 (2:2, 1:3, 1:1, 3:3) und musste damit in der Abschlusstabelle auch den bis dahin noch punktgleichen Kontrahenten vom Balkan noch vorbeiziehen lassen. Trotz des Fehlens von Schlüsselakteur Julian Real legte die deutsche Mannschaft in der Steaua-Schwimmhalle eine über weite Phasen ausgeglichene Partie hin, fing sich allerdings im zweiten Abschnitt einen Zwei-Tore-Rückstand ein, der trotz einen ganzen…

Platz drei und die EM-Saison im Blick

Die diesjährige Weltliga-Saison geht für Deutschlands Wasserballer am heutigen Dienstagabend in Rumäniens Hauptstadt Bukarest zu Ende. Am sechsten und letzten Spieltag der Europa-Gruppe A gastiert die nach verpasster Olympia- und WM-Qualifikation die neuformierte DSV-Auswahl beim EM-Zehnten und direkten Tabellennachbarn Rumänien und möchte sich aus dem Wettbewerb zumindest mit Platz drei hinter Titelverteidiger Serbien und der Slowakei verabschieden. Das Anschwimmen auf der Vereinsanlage des amtierenden Landesmeisters Steaua Bukarest steigt um 19 Uhr Ortszeit. Die Partie läuft auf dem ungarisch-rumänischen Sportsender „Digi Sport 2“ live im dortigen Fernsehen. Tabellarisch geht es im…

NRW-Nachwuchs mit zwei Teams auf Reisen

Die Osterferien bieten stets nicht alltägliche Möglichkeiten zur Förderung der Sportart Wasserball: Mit gleich zwei Delegationen ist der Nachwuchs des Schwimmverbands Nordrhein-Westfalen zu internationalen Maßnahmen aufgebrochen. Bereits zum zwölften Mal bestreitet eine U15-Auswahl des Landesverbandes ihr traditionelles Trainingslager in Oradea (Rumänien), wobei zusätzlich zu langjährigen Kontakten gute Bedingungen locken. Der weibliche U15-Nachwuchs ist ebenfalls international aktiv und hat diesmal das montenegrinische Budva als sportliches Reiseziel angesteuert. Für Oradea haben die Trainer Carolin Lentge und Christian Vollmert in diesem Jahr 21 Spieler aufgeboten, wobei 13 Spieler der Jahrgänge 2002/2003 auch an…

Ungarischer Erfolg im Euro Cup

Der ungarische Traditionsklub Ferencvaros Budapest hat den ersten von vier ausgespielten Europapokalwettbewerben des Jahres 2017 gewonnen. Im Finale des Euro Cups der Männer (vormals LEN-Trophy) siegte der 21-malige Meister aus dem Lande des Rekordolympiasiegers in zwei Finalpartien mit den Resultaten von 12:6 und 7:7 gegen Rumäniens Vizemeister CSM Oradea und holte sich damit seinen fünften Europapokaltitel der Vereinsgeschichte. Der Klub aus der Osten der Haupstadt hatte zuvor vier Erfolge (1974, 1977, 1979 und 1998) im inzwischen abgeschafften Europapokal der Pokalsieger verzeichnet. Die Spieler um den zweifachen Olympiasieger Norbert Madaras hatten…

Duisburg 98 setzt Überraschungen fort

Die nächste Überraschung in den Ausscheidungsspielen um die Play-off-Plätze fünf bis acht der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ist perfekt: Der Duisburger SV 98 siegte nach zwischenzeitlicher 11:6-Führung mit 11:10 (2:2, 4:1, 4:3, 1:4) gegen die SG Neukölln und sorgte damit in den vier Duellen des Wochenendes bereits für den dritten Sieg eines B-Gruppen-Vertreters. Die Spiele zwei und gegebenenfalls drei der jeweiligen „best of three“-Serien finden am 23. und 24. April statt.   Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Ausscheidungsspiele Play-off-Plätze fünf bis acht („best of three“) Spiel 1 Sonnabend, den 8. April 2017 16:00…

SSVE verliert Zitterpartie in Krefeld

Der SSV Esslingen hat sich aufgrund einer absolut unnötigen 11:10 (1:1, 3:4, 4:4, 3:1)-Auswärtsniederlage beim SV Krefeld 72 in eine äußerst unangenehme Situation gebracht und braucht nun zwei Heimsiege, um nicht in die B-Gruppe der Deutschen Wasserball Liga abzurutschen. „So verdient man es nicht, in der A-Gruppe zu bleiben“, konstatierte ein völlig gefrusteter Kapitän Heiko Nossek nach der Partie unmissverständlich. „Wir müssen zuhause eine Schippe drauf legen, sonst wird das eine ganz peinliche Saison.“ Auch Trainer Bernd Berger sieht sein Team in Gefahr: „Mit unserer Überzahlschwäche kannst du nichts gewinnen.…

Pre-Play-offs: Esslingen und Bayer düpiert

Dramatik pur in den Auftaktduellen um die Play-off-Plätze fünf bis acht:  Der B-Gruppen-Vierte SV Krefeld 72 gewann mit 11:10 gegen den nominellen Favoriten SSV Esslingen und setzte die Gäste vom Neckar damit in der „best of three“-Serie massiv unter Druck. Noch dramatischer wurde es im Vogtland, wo der heimische SVV Plauen im Fünfmeterwerfen mit 13:12 gegen den Vorjahresvierten SV Bayer 08 Uerdingen siegte. Die White Sharks Hannover kamen zumindst zu einem mühevollen 9:8-Auswärtserfolg beim SC Wedding. Die Auftaktpartie zwischen dem  Duisburger SV 98 und der SG Neukölln wird erst am…