Nach mehrwöchiger Pause lädt die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen zu ihrem neunten und vorletzten Spieltag, bei dem diesmal der ETV Hamburg, SV Blau-Weiß Bochum und der SV Nikar Heidelberg Heimrecht haben. Die Situation in der Tabelle des Sechserfeldes hat sich durch die überraschende 6:8-Heimniederlage von Pokalsieger Heidelberg bei der zwischenzeitlichen Nachholpartie in Bochum etwas entspannt, so dass auf den Plätzen eins bis vier weiterer Überraschungen bedarf, um weitere Veränderungen zu erreichen. . Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2016/2017 9. Spieltag Sonnabend, den 29. April 2017 16:00 ETV Hamburg – SV…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Play-off-Start mit Schlüsselduell in Esslingen
Bei der Kür des 96. deutschen Wasserball-Meisters seit 1913 geht es spätestens jetzt ans Eingemachte: Die acht besten Teams der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) steigen morgen erstmals beim Viertelfinale der Play-offs ins Wasser, wobei in den dortigen „best of three“-Serien (zwei Siege in maximal drei Spielen) die nominellen Außenseiter SSV Esslingen, SG Neukölln, White Sharks Hannover und SV Bayer 08 Uerdingen zunächst Uerdingen haben. Das „Scharnierspiel“ des Listenfünften gegen den -vierten steigt dabei auf der Esslinger Neckarinsel, wo der SSV Esslingen das Überraschungsteam des OSC Potsdam empfängt. . Deutsche…
Doppelveranstaltung am Neckar
Erstligawasserball im Doppelpack gibt es heute in der Schwimmhalle des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar. Zunächst kämpft der SV Nikar Heidelberg von 17:15 Uhr an gegen den SC Chemnitz um zwei Punkte in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen, anschließend steigt von 19:30 Uhr an ein Play-down-Duell der Männer zwischen dem SC Neustadt und Altmeister Duisburger SV 98. In dieser ersten Runde der Abstiegs-Play-offs kann das Team von der Weinstraße zum Auftakt einer „best of three“-Serie das heimische Stadionbad aufgrund des laufenden Abbaus der Traglufthalle derzeit nicht nutzen und weicht nun in die…
Cannstatt in Bietigheim, Neustadt in Heidelberg
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) musste Rundenleiter Bernt Jacobs (Hamburg) in den vergangenen Tagen hart arbeiten, doch die Termine im Viertelfinale der Play-offs sowie der ersten Rund der Play-downs stehen jetzt trotz aller Terminschwierigkeiten und Bäderprobleme nunmehr fest. Dabei wird der SV Cannstatt am kommenden Sonnabend seine Heimpartie gegen den SC Wedding in Bietigheim-Bissingen austragen. Der pfälzische SC Neustadt zieht gegen den Duisburger SV 98 in die Schwimmhalle des Olympiastützpunktes Heidelberg um. Die Ansetzungen in der Übersicht: . Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Viertelfinale Play-offs („best of three“) Sonnabend, den 29.…
SSVE eröffnet Freibadsaison mit Viertelfinale
Der SSV Esslingen trifft in der Runde der letzten acht Bundesliga-Mannschaften auf den OSC Potsdam. Das Viertelfinale findet in einer Best-of-three-Serie seinen Gewinner. Im ersten Spiel der Serie genießt der SSVE Heimrecht, was zugleich die Eröffnung der Freibadsaison bedeutet. Zwischen erfolgreicher Qualifikation für die PlayOffs, dem damit verbundenem Klassenerhalt in der A-Gruppe der DWL und Viertelfinale blieb kaum ein Moment zum Durchschnaufen. Sechs Tage nach dem zweiten Sieg gegen SV Krefeld 72 steht das erste Duell mit OSC Potsdam an. Die hatten sich mit dem Erreichen des vierten Platzes nach…
Spandau mit Sieg in die Play-offs
Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 hat sich mit einem klaren Sieg aus der Champions League verabschiedet: Die Berliner bezwangen im letzten Hauptrundenspiel der Gruppe A den französischen Vertreter Olympic Nizza Natation mit 11:6 (2:1, 4:2, 4:1, 1:2). Mit zwei Siegen und einem Unentschieden aus zehn Spielen beendete Spandau die Königsklasse damit als Fünfter der Sechsergruppe vor den punktlosen Franzosen. Erfolgreichster Spandauer Torschütze war heute Abend der Serbe Nikola Dedovic mit fünf Treffern. Hatten die Berliner beim 8:6-Auswärtserfolg im Hinspiel lange zittern müssen, wurde der DSV-Vertreter seiner ausgemachten Favoritenrolle heute…
Abschied mit Applaus
Ein regelrechtes Schachspiel im Wasser bot der letzte Champions League-Auftritt der Waspo 98 Hannover: In einer von beiden Seiten defensiv stark geführten Partie unterlag der deutsche Pokalsieger nach einem 0:2 (!)-Rückstand beim Seitenwechsel gegen das Starensemble von Italiens Rekordmeister Pro Recco nach guter Vorstellung mit 7:10 (0:1, 0:1, 2:4, 5:4) Toren. Die Tore der Niedersachsen teilten sich vor über 400 Zuschauern in Niedersachsens größter Schwimm- und Wasserballerballarena Luka Sekulic, Aleksandar Radovic (je 2), Darko Brguljan, Erik Bukowski und Vincent Winkler. „Offence wins games, defence wins championships“: Der alte Spruch aus…
Troost zurück auf der ASCD-Bank
Der ASC Duisburg vermeldet bereits den zweiten Trainerwechsel der laufenden Saison: Wie heute bekannt wurde, beendet Christian Vollmert sein Engagament beim deutschen Vizemeister aus zeitlichen Gründen. Neuer Chef auf der Bank ist wieder Arno Troost, der bis 2015 bei den Schwarzgelben das Zepter geschwungen hatte und 2013 mit dem Team von der Wedau deuscher Meister und Pokalsieger geworden war. Vollmert hatte erst im Dezember den Ungarn Peter Dubinak beerbt und das Team bis in das deutsche Pokalendspiel geführt. Für den Rücktritt führte der Duisburger zeitliche Probleme hinsichtlich seiner Anstellung als…
Saisonfinale mit Superstars und Fernsehen
Vor dem Start der Play-offs in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) lockt der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover noch einmal mit einem absoluten Leckerbissen: Am zehnten und letzten Hauptrundenspieltag der Champions League empfangen die Niedersachsen am morgigen Mittwochabend das gradezu „intergalaktisch“ besetzte Starensemble von Italiens Rekordmeister Pro Recco, und auch der nationale Fernsehsender „Sport 1“ wird wieder mit einer längeren Aufzeichnung von der Partie dabei. Das Anschwimmen im Stadionbad steigt wie gewohnt um 19 Uhr. Selbst unter den Topvereinen Europas gilt Italiens Serien- und Rekordmeister als eine absolute Hausmarke, und das…
Kehraus gegen Nizza
Vor dem Start der Play-offs in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) lockt der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 noch einmal mit einem internationalen Auftritt: Am morgigen Mittwochabend haben die Berliner am letzten Gruppenspieltag der Champions League den französischen Vertreter Olympic Nizza Natation zu Gast und wollen sich mit einer guten Leistung und drei Punkten von der internationalen Bühne verabschieden. Die Partie in der Schöneberger Schwimmsporthalle am Sachsendamm startet um 19:30 Uhr, wobei Spandau zum Saisonfinale diesmal mit freiem Eintritt lockt. Deutschlands Rekordmeister hat zwar keinen der drei nötigen Top-Ränge für das…