„Jetzt geht es für den SV Cannstatt ums Eingemachte.“ So fasst SVC-Cheftrainer Andras Feher die Situation vor dem Play-Down-Finale gegen Abstieg aus der B-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zusammen. Dort treffen die Cannstatter auf den Süd-Rivalen SC Neustadt. Es wird im „best off five“-Modus gespielt, der SVC hat zum Auftakt Heimrecht (16 Uhr, Inselbad Untertürkheim), muss aber wegen der schlechteren Platzierung insgesamt drei Mal auswärts antreten. „Das wird sehr schwer, wir haben aber auch Chancen“, sagt Feher und erklärt: „Wir können fast jede Mannschaft schlagen aber auch gegen jeden verlieren.“…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Fortsetzung im Stadionbad
Das erste Duell beider Teams (14:13-Auswärtssieg nach Fünfmeterwerfen) war eine Werbung für den Wasserballsport, nun wollen die Waspo 98 Hannover am kommenden Wochenende im Halbfinale der Play-offs den Einzug in das Finale der deutschen Meisterschaft perfekt machen. Im zweiten und dritten Spiel der „best of five“-Serie (drei Siege in maximal fünf Spielen) gastiert Vorjahresfinalist und Dauerrivale ASC Duisburg am Sonnabend wie auch Sonntag nun gleich zweimal im hannoverschen Stadionbad. Gespielt wird an beiden Tagen zu eher ungewohnter Zeit jeweils um 18:30 Uhr. Die aus Insidersicht ungewohnten Anschwimmtermine sind einem großen,…
Schnelles Ende im Blick
Der 19:8-Auswärtssieg im ersten Halbfinalduell der Play-offs um die deutsche Meisterschaft am vergangenen Mittwochabend war beeindruckend, und nun möchte Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 die „best of five“-Serie gegen den OSC Potsdam auf dem schnellsten Wege beenden und somit der erneuten Titelverteidigung einen Schritt näherkommen. Am Wochenende haben die Berliner am Sonnabend (16 Uhr) und dann auch Sonntag (14 Uhr) in der Schöneberger Schwimmsporthalle gleich zweimal Heimvorteil. Im ersten Match konnte das Team von Trainer Petar Kovacevic seine Topform unter Beweis stellen, und das gilt nicht nur für die Leistungsträger. Immer…
Formtests und Fernduell
Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen lädt am Wochenende zu ihrem zehnten und letzten Spieltag ein, wobei die Vorentscheidungen auf den ersten vier Plätzen (die zur Play-off-Teilnahme berechtigen) bereits gefallen sind. Im Fernduell kämpfen noch die Waspo 98 Hannover und der ETV Hamburg um Platz fünf in der Tabelle, wobei es um den Heimvorteil im Platzierungsduell geht. Die Niedersachsen (derzeit 2:16 Zähler) im Fernduell mit den Hanseatinnen trotz der Punktgleichheit allerdings sichtbar im Vorteil: Die Waspo98-Sieben verfügen über die bessere Tordifferenz, und die vierplatzierten Gäste vom SC Chemnitz (8:10) bieten…
Zittern in Ljubljana
Eine Schwächephase im dritten Viertel bescherte Deutschlands U17-Nachwuchs einen Fehlstart in die EM-Qualifikation: Hier unterlag die DSV-Auswahl beim Turnier der Gruppe B in Ljubljana (Slowenien) zum Auftakt gegen den starken Mitkontrahenten Slowakei mit 9:11 (3:3, 2:2, 1:5, 3:1) und darf sich nun keinen Patzer mehr erlauben. Die Tore teilten sich im ersten von fünf Auftritten in der slowenischen Hauptstadt Vitor Pavicic-Capucho (3/1), Niklas Schipper, Zoran Bozic, Niklas Braatz, Florian Gromann, Sascha Seifert und Sascha Ufnal. Die Slowakei erwies sich beim ersten von fünf Auftritten im Kolezija-Freibad als der erwartet schwere…
Spandau 04 und Waspo 98 mit Auftaktsiegen
In den Play-offs der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) schwimmen die Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover auf Endspielkurs: Pokalgewinner Waspo 98 holte sich im ersten Halbfinalduell nach einem Fünfmeterwerfen einen einen 14:13-Auswärtssieg beim Vojahresfinalisten ASC Duisburg, nachdem die reguläre Spielzeit einen 10:10-Gleichstand gebracht hatte. Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 dominierte die Partie bei Halbfinalneuling OSC Potsdam von Beginn an und stieg mit einem klaren 19:8-Sieg aus dem Becken. Die Partien zwei und drei der beiden „best of five“-Serien (drei Siege in maximal fünf Spielen) werden am kommenden Wochenende in Berlin und…
Doppelter Kaltstart in Ljubljana
Deutschlands U17-Wasserballer kämpfen von Donnerstag an um ein EM-Ticket. Beim Qualifikationsturnier der Gruppe B im slowenischen Ljubljana ist die Mannschaft von Bundestrainer Nebojsa Novoselac (Berlin) erstmals im Einsatz und muss bei einem zeitlich dichten Spielplan in einer Sechserrunde zumindest den zweiten Platz erreichen. Neben der slowenischen Hauptstadt sind Graz (Österreich), Manchester (Großbritannien) und Tiflis (Georgien) weitere Austragungsorte der insgesamt vier Veranstaltungen. Der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2000 und jünger muss dabei gleich einen doppelten Kaltstart hinlegen: Zum einen wird bereits unter freiem Himmel im Kolezija-Freibad gespielt, das bei den Europameisterschaften des…
„Nehmen die Herausforderungen mit größter Seriosität“
Der OSC Potsdam bestreitet bereits am Mittwoch (20 Uhr) im Brauhausberg-Bad seins erstes DWL-Halbfinalspiel der Vereinsgeschichte. Erst wenige Tage zuvor hatten die Jungs von Trainer Alexander Tchigir mit überzeugenden Viertelfinalerfolgen gegen den SSV Esslingen (19:10 und 17:7) diesen größten Erfolg der Vereinsgeschichte im Herrenbereich gesichert. „Viel Zeit zum Feiern blieb also nicht“, erklärt Potsdams sportlicher Leiter André Laube. „Die Saison ist noch nicht zu Ende. Wir nehmen die kommenden Herausforderungen mit größter Seriosität.“ Dass es in der „best of five“-Serie gegen die Wasserfreunde Spandau 04 schwer wird zu bestehen, liegt…
Wedding mit starker Leistung zum Klassenverbleib
Der SC Wedding wird auch in der kommenden Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) spielen. Am vergangenen Wochenende sicherten die Berliner mit zwei Siegen gegen den SV Cannstatt den Klassenerhalt in der ersten Runde der sogenannten Play-downs. „Ganz großes Kompliment an meine Mannschaft“, lobte Coach Sören Mackeben die Leistung seiner Truppe am Sonntagnachmittag. Zuvor hatte der SC Wedding mit einem überzeugenden 10:5-Erfolg den zweiten Sieg in der Best-of-Three-Serie eingefahren und diese damit noch umgedreht. Eine Woche zuvor hatte man auswärts im Süden der Republik noch mit 7:11 das Nachsehen gehabt…
Auch in Hannover späte Anschwimmzeiten
In den Play-offs der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) setzen sich die Bäderprobleme und späten Anfangszeiten fort: Am kommenden Sonntag (14. Mai) wird das dritte Halbfinalduell zwischen den Waspo 98 Hannover und dem ASC Dusburg erst um 18:30 Uhr angeschwommen werden, wobei nicht zum ersten Mal in dieser Saison das Stadionbad Verdruss bereitet. Hintergrund ist diesmal das dreitägige große Schwimmfest des Nachbarvereins SGS Hannover, das als auch als eine hochkarätige Vorbereitung auf die deutschen Meisterschaften gilt. Aus dem gleichen Grund wird auch am Sonnabend erst um 18:30 Uhr gespielt werden: Ähnlich wie…