Kampfstark präsentierten sich Deutschlands Wasserballer, die die jüngste Erfolgsserie fortsetzten: Nach zuletzt vier Siegen in vier Testländerspielen gegen WM-Teilnehmer Frankreich konnte die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in Budapest (Ungarn) mit einem 7:6 (1:1, 2:1, 1:3, 3:1)-Erfolg gegen den EM-Zehnten Rumänien auch die Auftaktpartie um den Benu-Cup gewinnen. Der Weg in die Weltspitze ist noch weit, doch zumindest das Siegergen in knappen Spielen scheint die deutsche Mannschaft wiedergefunden zu haben. Beim traditionellen Vier-Nationen-Turnier des ungarischen Verbandes holte sich die Mannschaft von Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) in einer torarmen Partie mit einer…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Titelkämpfe beim Nachbarn
Titelkämpfe mit Sommerfrische: Nach den deutschen U17-Meisterschaften ist der SV Bayer 08 Uerdingen am kommenden Wochenende jetzt auch Ausrichter der nationalen Titelkämpfe der U19-Juniorinnen. Gespielt wird am Uerdinger Waldsee diesmal allerdings nicht unter dem Hallendach des Aquadomes, sondern jenseits des Zaunes im Vereinsfreibad des Nachbarn SSF Aegir 07 Uerdingen. Nach dem dünn besetzten aber sehr spannenden Dreierturnier des Vorjahres wartet auf die Anhänger der Sportart diesmal eine Viererrunde. Titelverteidiger und Rekordgewinner SV Bayer 08 Uerdingen, Sieger der vergangenen beiden Jahre, erwartet hier einmal mehr den SV Nikar Heidelberg und den…
Blick in die Zukunft
Bei den am 16. Juli startenden Wasserballturnieren der 17. Schwimm-Weltmeisterschaften in Budapest (Ungarn) sind die DSV-Teams nur Zuschauer, doch Deutschlands Männer sind zumindest an diesem Wochenende im Lande des Rekordolympiasiegers zu Gast: Beim traditionellen Sommerturnier des ungarischen Verbandes um den Benu-Cup trifft die DSV-Auswahl in Budapest heute Nachmittag auf den EM-Zehnte Rumänien (16:30 Uhr). Es folgen weitere Spiele gegen Gastgeber Ungarn (Sonnabend, 20 Uhr) und den WM-Teilnehmer Kanada (Sonntag, 10 Uhr). Aus deutscher Sicht kommt das Turnier grade recht: Nach der mit vier Siegen in vier Begegnungen hervorragend absolvierten Länderspielserie…
Negrean ersetzt Marzouki
Die deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 vermeldet für die kommende Spielzeit eine spektakuläre Neuverpflichtung aus dem Ausland: Der rumänische Nationalspieler Tiberiu Negrean vom diesjährigen Euro Cup Finalisten CSM Oradea (Rumänien) wird beim Champions League-Teilnehmer die Aufgaben des nach Kasan (Russland) wechselnden französischen Auswahlakteur und Olympiateilnehmers Mehdi Marzouki übernehmen, wie der Klub aus der Bundeshauptstadt heute bekanntgab. Der rumänische Wasserball-Star und Nationalspieler Tiberiu Negrean wird mit Beginn der kommenden Saison längerfristig die Spandauer Kappe tragen. Der 1988 in Cluj-Napoca geborene Modelathlet, spielte für die rumänische Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen 2012…
Mit 15er-Aufgebot nach Budapest
Mit einem 15er-Aufgebot aus sechs Vereinen reist die deutsche Nationalmannschaft am Donnerstag zu dem am Freitag startenden Vier-Nationen-Turnier um den Benu-Cup in die ungarische Hauptstadt Budapest. Beim traditionellen Sommerturnier des ungarischen Verbandes trifft die DSV-Auswahl neben dem EM-Dritten Ungarn auf den EM-Zehnten Rumänien und WM-Teilnehmer Kanada. Nach dem gelungenen Auftritt der deutschen Mannschaft bei der Länderspielserie gegen WM-Teilnehmer Frankreich (vier Siege in vier Spielen) stehen drei weitere Partien in der Heimat des Rekordolympiasiegers an. Für die Aktiven ist es der Abschluss und auch Höhepunkt der nacholympischen Saison, die eine Reihe…
Vier Gründungsmitglieder in der B-Gruppe
Mit dem Aufstieg der SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln und des SV Ludwigsburg steht in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) das Teilnehmerfeld der Saison 2017/2018 fest. Nach der Abstiegswelle der beiden jüngsten Spielzeiten stellt die Landesgruppe Süd nunmehr trotz des Ludwigsburger Erfolges beim Aufstiegsturnier jetzt nur noch drei Vertreter in dem 16er-Feld. Bemerkenswert: Mit dem Klassenverbleib des letztjährigen Aufsteigers SV Poseidon Hamburg und der Rückkehr des SV Ludwigsburg befinden sich im Achterfeld der B-Gruppe weiterhin vier Gründungsmitglieder der Wasserball-Bundesliga vor gut fünf Jahrzehnten. Deutsche Wasserball-Liga 2017/2018 Teilnehmerfeld Pro A Wasserfreunde…
Strelezkij, Korbel und andere „junge Wilde“…
Kaderpflege und junge (deutsche) Talente: Nach der erfolgreichen Titelverteidigung setzt Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 auf personelle Kontinuität, vermeldet aber auch zwei interessante nationale Kräfte als weitere Neuzugänge. Mit Dennis Strelezkij und Ferdinand Korbel wechseln zwei junge Nationalspieler vom OSC Potsdam in Richtung Spandau, die erst an den beiden vergangenen Wochenenden jeweils mit der DSV-Auswahl gegen Frankreich im Einsatz gewesen sind. Neben den längerfristig weiterbestehenden Verträgen mit den ausländischen Spielern Laszlo Baksa, Luk Gielen und Nikola Dedovic sowie mit dem Nationalmannschafts Linkshänder Marin Restovic konnten bereits wichtige Weichen für die Zukunft…
Vierfachsieg für DSV-Auswahl
Vier auf einen Streich: Deutschlands Wasserballer beendeten die Länderspielserie gegen Olympiateilnehmer und EM-Neunten Frankreich mit dem vierten Sieg im vierten Spiel: Nach zwei Erfolgen auf französischem Boden in Saint-Denis (11:10) und Mülhausen (10:8) und einem 12:11-Sieg am Sonnabend in Krefeld folgte heute in Duisburg bei der einzigen Freiwasserpartie für die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) zum Abschluss ein 12:9 (1:2, 4:2, 3:3, 4:2) auf der Vereinsanlage des ASC Duisburg. „Wenn mir einer gesagt hätte, wir gewinnen viermal gegen Frankreich, hätte ich das nicht geglaubt“, sagte Bundestrainer Hagen Stamm, dessen im Neuaufbau befindliches…
Köln und Ludwigsburg steigen auf
Nordrhein-Westfalens Zweitligameister SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln und der nachgerückte Süd-Fünfte SV Ludwigsburg komplettieren für die Spielzeit 2017/2018 das 16er-Feld der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Bei dem diesmal nur eintägigen Aufstiegsturnier in Köln gaben beide Teams in einer Dreierrunde mit 15:6 (Köln) und 21:8 (Ludwigsburg) dem ostdeutschen Vertreter SV Zwickau 04 jeweils klar das Nachsehen. Köln hatte bereits die Auftaktpartie gegen Ludwigsburg mit 15:7 gewonnen und kehrt nach vierjähriger Abwesenheit in die Bundesliga zurück. Der Süd-Vertreter hatte 1968 als eines der Gründungsmitglieder der höchsten deutschen Spielklasse angehört, war danach über Jahrzehnte…
DSV-Auswahl gewinnt auch dritten Vergleich
Deutschlands Wasserballer konnten in der laufenden Länderspielserie mit Olympiateilnehmer Frankreich einen weiteren Sieg einfahren. Nach zwei Erfolgen auf französischem Boden in Saint-Denis (11:10) und Mülhausen (10:8) konnten die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) auch die dritte Partie vor heimischer Kulisse im Krefeld mit 12:11 (2:2, 3:3, 4:3, 3:3) zu ihren Gunsten entscheiden. In einer Partie mit mehrfach wechselnden Führung traf Führungsspieler Marko Stamm von Meister Wasserfreunde Spandau 04 gleich siebenmal für die stark verjüngte DSV-Auswahl, die nach der verpassten WM-Qualifikation gezielt auf die Olympischen Spiele 2020 vorbereitet werden soll. Neben…