Zugeordnete Einträge: Allgemein

DWL erstmals wieder mit Zuwachs

Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen vermeldet nach zwei äußerst dünnen Jahren erstmals wieder Zuwachs: Der diesjährige DSV-Pokal-Teilnehmer Hamburger TB 1862 wird wie berichtet in der kommenden Saison sein Team erstmals im Oberhaus des deutschen Frauenwasserballs an den Start schicken. Rundenleiter Uwe Muck (Bochum) bestätigte zudem, dass auch die teilnehmenden Mannschaften der 2017er-Saison weiter dabei sein werden. Die Termine der neuen Spielzeit werden Anfang September auf der Jahrestagung der DWL im niedersächsischen Göttingen festgelegt werden.   Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2017/2018 Teilnehmende Mannschaften SV Bayer 08 Uerdingen SV Nikar Heidelberg SV…

Hoher Abschlusserfolg in Herceg Novi

Deutschlands U15-Nachwuchs beendete das hochkarätig besetzte Sechs-Nationen-Turnier in Herceg Novi (Montenegro) mit einem hohen Sieg: Ein 13:3 (3:1, 3:0, 5:0, 2:2)-Erfolg gegen Schlusslicht Australien bescherte dem DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2002 und jünger nach dem 10:10-Unentschieden des Vortages gegen Montenegro bereits den zweiten Punktgewinn bei dem schwierigen Gastspiel an der Adria und den fünften Rang im Endklassement. Beim fünften Auftritt auf der spektakulären Vereinsanlage von Montenegros nationalem Meister Jadran Herceg Novi hatte die Mannschaft von Bundestrainer Nebojsa Novoselac (Berlin) leichtes Spiel und schwamm bereits beim Seitenwechsel mit einer 6:1-Führung auf Siegkurs.…

Masters-Resultate aus Budapest

Nur eine Woche nach der Kür der Weltmeister kommen in Budapest (Ungarn) auch die Masters-Weltmeisterschaften zur Austragung. Die dortigen Wasserballturniere finden ebenfalls auf der Margareteninsel statt. Die Resultate der deutschen Teams in der Übersicht:   Masters-Weltmeisterschaften 2017 in Budapest (Ungarn) Resultate der deutschen Mannschaften  Montag, den 7. August 2017 AK30+ Frauen: Kinef-Masters Kirschi (RUS) – ETV Hamburg 8:3 AK35+: East Bay Masters (USA) – SV Rheinhausen 7:11 AK45+: SV Rheinhausen – CSN Imperial Sport (ROU) 7:13 AK50+ SV Rheinhausen – Bay Area Masters (USA) 4:6 AK55+: SV Cannstatt – Sunday…

Platz zwei und Torjägerkrone

Deutschlands U17-Wasserballerinnen haben das Apulum-Carolina-Turnier im rumänischen Alba Iulia (Karlsburg) mit ausgeglichener Bilanz als Zweiter beendet. Zum Abschluss gab es für den DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2000 und jünger ein 10:10 (2:3, 2:2, 3:2, 3:3)-Unentschieden gegen Schlusslicht Türkei. Nachwuchstalent Nicole Vunder (SC Chemnitz) wurde bei dem Vier-Nationen-Turnier als erfolgreichste Torjägerin geehrt. Der Abschluss brachte noch einmal eine hartumkämpfte Partie, mit der die DSV-Auswahl den zweiten Platz in der Endtabelle sichern konnte. Zuvor hatte es für das Team von Nachwuchsbundestrainerin Anja Skibba (Chemnitz) bei dem Gastspiel in Siebenbürgen im Duell mit drei…

Unentschieden und Niederlage in Herceg Novi

Eine gemischte Bilanz brache für Deutschlands U15-Wasserballer der Doppelspieltag bei dem hochkarätig besetzten Sechs-Nationen-Turnier in Herceg Novi (Montenegro). Einen Achtungserfolg brachte für das Team von Nachwuchsbundestrainer Nebojsa Novoselac (Berlin) die Partie gegen den Gastgeber, die mit einem 10:10 (5:2, 1:2, 1:3, 3:3)-Unentschieden endete. Gegen Italien folgte abends dann allerdings eine deutliche 7:16 (3:4, 4:2, 4:0, 5:1)-Niederlage. Gegen den Gastgeber konnte der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2002 und jünger das Auftaktviertel gleich mit 5:2 gewinnen, allerdings mündete die Partie in der Folge in einen offenen Schlagabtausch, wobei alleine der Schlussabschnitt (3:3) sechs…

Erneut in Sichtweite

Deutschlands U15-Nachwuchs blieb auch am zweiten Tag des hochkarätig besetzten Sechs-Nationen-Turniers in Herceg Novi (Montenegro) in Schlagweite: Einen Tag nach dem 6:10 gegen Ungarn folgte heute eine 8:12 (1:4, 2:2, 2:4, 3:2)-Niederlage gegen den Nachwuchs des neuen Männer-Weltmeisters Kroatien. Die Tore beim zweiten Auftritt an der Adriaküste Montenegros teilten sich diesmal Yannek Chiru (3), Niklas Schipper, Zoran Bozic (je 2) und Aleks Sekulic. Am Sonnabend steht in Herceg Novi ein Doppelspieltag auf dem Programm, wo die Novoselac-Sieben auf Gastgeber Montenegro (10:30 Uhr) und Italien (18:30) treffen wird

Erster Sieg für DSV-Juniorinnen

Deutschlands U17-Wasserballerinnen haben sich beim Apulum-Carolina-Turnier im rumänischen Alba Iulia den ersten Sieg geholt. Einen Tag nach der 5:16-Niederlage gegen Favorit Serbien folgte für den DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2000 und jünger heute ein 13:10 (3:3, 6:2, 3:5, 1:0)-Erfolg gegen Gastgeber Rumänien, so dass für die Mannschaft von Bundestrainerin Anja Skibba (Chemitz) der zweite Platz möglich ist. Die deutschen Tore teilten sich heute Nicole Vunder (5), Layla Fritsche (4), Vivian Hohenstein, Annalena Gagsch und Josephine Krauß. Am Sonnabend geht es von 8:30 Uhr deutscher Zeit im letzten der drei Turnierauftritte gegen…

Poseidon verliert Stammkraft

Erstligist SV Poseidon Hamburg muss künftig auf Niklas Schmidt verzichten: Der langjährige Stammspieler wechselt aus beruflichen Gründen nach Remscheid und schließt sich dort dem hiesigen Zweitligisten SGW SC Solingen/Wasserfreunde Wuppertal an. „Sein Abgang ist ein tragischer Verlust für uns“, sagte Poseidon-Trainer Florian Lemke am Donnerstag, „mit Niklas verbinden wir einen Super-Charakter, Leidenschaft, Ehrgeiz und bedingungsloser Einsatz, einfach alles.“

Juniorinnen verlieren Auftaktpartie

Deutschlands U17-Wasserballerinnen sind beim Apulum Carolina Tournament im rumänischen Alba Iulia mit einer Niederlage gestartet: Der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2000 und jünger unterlag zum Auftakt des Vier-Nationen-Turniers klar mit 5:16 (0:3, 1:5, 0:3, 4:5) gegen Serbien. Zweiter Kontrahent der deutschen Auswahl ist am Freitagabend Gastgeber Rumänien, der seinerseits mit einem 16:11-Erfolg gegen die Türkei gestartet ist.   Apulum Carolina Tournament – Vier-Nationen-Turnier U17 weiblich in Alba Iulia (Rumänien) Spielplan und Resultate Donnerstag, den 10. August 2017 18:00 Serbien – Deutschland 16:5 (3:0, 5:1, 3:0, 5:4) 19:30 Rumänien – Türkei 16:11…

Harter Kampf zum U15-Auftakt

Beim hochkarätig besetzten Sechs-Nationen-Turnier in Herceg Novi (Montenegro) unterlagen Deutschlands U15-Wasserballer nach hartem Kampf nur knapp mit 5:9 (2:4, 1:0, 2:3, 0:2) gegen Ungarn. Die Tore der DSV-Auswahl warfen zum Auftakt Zoran Bozic, Mark Gansen (je 2) und Niklas Schipper. Zweiter Kontrahent des deutschen Nachwuchses der Jahrgänge 2002 und jünger in der Schwimmhalle des Simo-Milosevic-Institutes ist am Freitagabend von 18:30 Uhr an die Vertretung Kroatiens, die zum Auftakt mit 6:10 gegen Italien unterlegen gewesen ist.   Sechs-Nationen-Turnier U15 männlich in Herceg Novi (Montenegro)  Resultate Donnerstag, den 10. August 2017 17:00…