Zugeordnete Einträge: Allgemein

Würzburg und Potsdam holen Finalplätze

Einen harten Kampf brachte das Zwischenrundenturnier der deutschen U15-Meisterschaft, wo sich der SV Würzburg 05 (5:1 Punkte) und der OSC Potsdam (4:2) die beiden letzten Endrundenplätze sicherten. Dagegen mussten auf der Bayer-Vereinsanlage am Uerdinger Waldsee der Gastgeber SV Bayer 08 Uerdingen (3:3) und die SV Krefeld 72 (0:6) die Segel streichen. Die Endrunde findet vom 3. bis 5. November in Hannover statt, wo das Duo auf Titelverteidiger ASC Duisburg, SSV Esslingen, SG Neukölln und Gastgeber White Sharks Hannover treffen werden.   Deutsche U15-Meisterschaften 2017  Zwischenrunde in Krefeld-Uerdingen   Sonnabend, den 14.…

Punkteteilung in Esslingen

Der SSV Esslingen konnte wie schon in der Vorsaison sein Heimspiel gegen die SG Neukölln nicht gewinnen – erneut gab es ein Unentschieden. Das 12:12 (2:2, 4:6, 3:3, 3:1) hatte einen spannenden Spielverlauf, in dem die Esslinger bereits mit drei Treffern in Rückstand lagen, sich dennoch nie aufgaben und dafür am Ende mit einem Punkt belohnt wurden. Vor dem Start in die neue DWL-Saison war von beiden Clubs zu hören und zu lesen, dass sie die Auftaktpartie gewinnen wollten. Genau das bewiesen die Teams dann auch im kleinen Becken des…

Plauen mit Kantersieg, Duisburg mit Mühe

Das Auftaktwochenende in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) brachte vier hartumkämpfte Partien und drei Kantersiege: Dem ASC Duisburg gelang in dem äußerst torreichen West-Derby gegen den SV Bayer 08 Uerdingen mit 14:13 ein Last-Minute-Sieg, eine Punkteteilung gab es gar beim 12:12 zwischen dem SSV Esslingen und der SG Neukölln. Neben den beiden erwartet klar dominierenden Meisterschaftsfavoriten Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover gelang auch Pro B-Team SVV Plauen ein hoher Auftaktsieg.  In der Pro A mit dem acht Topteams der vergangenen Saison stürmten die beiden Vorjahresfinalisten wurfgewaltig Anhieb an die…

Reinhart-Rücktritt überschattet Hannover-Derby

Die Fans sind auf die Teams gespannt: Nach langer Pause kehren auch Hannovers Erstligisten vor heimischer Kulisse wieder in das Geschehen zurück, und gleich der erste Spieltag in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) bringt das Stadtderby zwischen Vizemeister Waspo 98 Hannover und dem Vorjahrssechsten White Sharks Hannover. Das Anschwimmen steigt im Stadionbad um 18 Uhr, und bisher sorgen neben dem großen Schulterschluss der beiden Vereine zur Leistungssportförderung die Personalien für Gesprächsstoff. Gastgeber Waspi 98 rechnet nach der ereignisreichen Spielzeit 2016/2017 mit vielen Höhepunkten erneut mit einer für den Verein wie auch…

„Jetzt müssen wir zu einem Team zusammenwachsen“

Am Sonnabend steht für die Wasserfreunde Spandau 04 im neuen Potsdamer Sport- und Freizeitbad blu das Auftaktmatch des Spieljahres gegen den Vorsaison-Überraschungsvierten OSC Potsdam an. Das blu ist für alle Fans ideal erreichbar, denn es befindet sich ganz in der Nähe des Potsdamer Hauptbahnhofs. Am vergangenen Sonntag war die Generalprobe für dieses „Lokalderby“ für beide Duellanten höchst unterschiedlich verlaufen: Die Berliner zeigten sich gut auf die neue Saison vorbereitet. Das Team der Wasserfreunde gewann den 9. Andreas-Ehrl-Cup souverän mit 24:7. Die Mannschaft des vom Ex-Weltklasse-Torwart Alexander Tchigir trainierte OSC weist…

„Es ist nicht die Zeit für Understatement“

Am Sonnabend startet endlich die neue Spielzeit der Deutschen Wasserball-Liga (DWL), und dieses auch in der Pro A-Gruppe für die SG Neukölln. Die Berliner gastieren in einem Auswärtsspiel beim Vorjahresfünften SSV Esslingen. Anschwimmen im Merkel’schen Hallenbad ist um 15:30 Uhr. Die Mannschaft von Tomas Schertwitis und Florinel Chiru reist an den Neckar, um zwei Punkte mit nach Berlin zu nehmen. Schertwitis fasst zusammen: „Es ist nicht die Zeit für Understatement. Dieses Spiel ist gleich richtungsweisend. Wir wollen sofort demonstrieren, dass mit uns zu rechnen sein wird.“ Etwas unglücklich aus Neuköllner…

DWL-Start mit drei Lokalderbys

Jeder Punkt zählt: Mit einem neuen Modus geht die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) am Sonnabend in die neue Spielzeit, und zum Auftakt stehen sieben Partien auf dem Programm einer terminlich recht dichten Spielzeit. Dabei kommt es in Potsdam, Hannover und Duisburg zu Lokalderbys, während sich in Esslingen, Krefeld und Wedding mögliche Tabellennachbarn im direkten Vergleich gegenüberstehen. Zudem testet Aufsteiger SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln vor heimischer Kulisse sein Potential gegen das in der DWL mittlerweile etablierte Team des SVV Plauen. In der Pro A, wie in der weiterhin zweitgeteilten DWL die…

Neustadt kommt: Wedding mit Heimstart

Der SC Wedding startet am kommenden Samstag mit einem Heimspiel in die neue Saison der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Wie in den vergangenen zwei Spielzeiten bereits ist der SC Neustadt zu Gast im Kombibad Seestraße. Jeder Punkt zählt im neuen DWL-Spielsystem. Nach einer langen Vorbereitung mit drei Einladungsturnieren beginnt für die Mannschaft von Coach Sören Mackeben in drei Tagen der Ernst des Winters wieder. Bis Weihnachten wartet für den SC Wedding als Vertreter der erstmals Pro-B-Gruppe genannten Spielstaffel ein gut gefülltes Programm in Liga und Pokal. Erster Gegner ist zuhause der…

Mehr Druck in den Rundenspielen

Weiter mit 16 Teams, aber einem deutlich veränderten Spielmodus geht die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) in die Spielzeit 2017/2018. Nach verpassten WM-Teilnahmen des Nationalteams 2015 und 2017 sowie der Abwesenheit bei den Olympischen Spielen 2016 hat sich die Sportart im Zuge der Spitzensportreform personell und strukturell neu aufgestellt, und auch die DWL ist mit einem neuen, leistungsportorientierten Spielsystem ein Teil dieser Änderungen. Gespielt wird mit der „Pro A“ und „Pro B“ weiter in zwei nach Leistung getrennten Achtergruppen. Dieses geschieht jetzt allerdings mit einem weitgehend analogen Austragungsmodus, bei dem die Rundenspiele…

Vorfreude auf Saisonstart trotz Badproblem

Bis Montag verlief die Saisonvorbereitung bei den Bundesliga-Wasserballern des SSV Esslingen sehr gut und ohne größere Zwischenfälle. Dann aber die Hiobsbotschaft: das Inselbad Untertürkheim steht wegen eines technischen Defekts nicht zur Verfügung. Nichtsdestotrotz blicken Mannschaft und Verantwortliche optimistisch auf die neue Saison. Seit Mitte August befindet sich das Team von Bernd Berger, der mit dem SSVE in seine vierte Saison als Trainer geht, bereits wieder im Wasser. Die letzte Saison endete Ende Mai mit dem fünften Platz vor heimischem Publikum beim Platzierungsturnier – ein zufriedenstellendes Ergebnis nach einer schwierigen Saison…