Die mittlerweile 20. Spielzeit in der 1998 eingeführten Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen startet an diesem Wochenende und steht im Zeichen der Vorbereitung auf die Europameisterschaften 2018 in Barcelona (Barcelona). So wird der deutsche 36. deutsche Wasserballmeister der Frauen am Saisonende diesmal in Turnierform gekürt, um Zeit für die Vorbereitung zu gewinnen und gleichzeitig an diesen harten Wochenenden die Belastung der Spitzenspielerinnen zu erhöhen. Neu in dem Siebenfeld ist das aufstrebende Team des Hamburger TB 1862, dessen Nachwuchs deutscher Vizemeister der U17-Juniorinnen werden konnte. Nach zwölf Rundenspielen ziehen die ersten…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Pro B gleich mit Spitzenspiel?
Die Deutschen Wasserball-Liga (DWL) lädt ein zum zweiten Spieltag und bringt dabei in der Pro B auch die mit Spannung erwarteten Ligaauftritte des Duisburger SV 98 und des Aufsteigers SV Ludwigsburg, wobei Duisburg gleich zum Duell der beiden Vorjahresbesten im sächsischen Plauen gastiert. Regionale Derbys kommen an diesem Wochenende in Berlin, Krefeld und dem pfälzischen Neustadt zur Austragung. Deutsche Wasserball-Liga 2017/2018 Ansetzungen 2. Spieltag Sonnabend, den 28. Oktober 2017 16:00 SVV Plauen – Duisburger SV 98 (Stadtbad) 16:00 SV Bayer 08 Uerdingen – SSV Esslingen (Aquadome) 18:00 SG Neukölln…
„Das könnte bereits das Spitzenspiel sein“
Eine Woche nach dem Supercup-Duell fällt auch in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen der Startschuss, wo eine Reihe personelle Veränderungen und ein neuer Spielmodus für viel Spannung sorgen könnten. Ein erster Gradmesser für die neue Spielzeit: Der amtierende Vizemeister und erste Supercup-Gewinner SV Nikar Heidelberg startet am Sonnabend auswärts beim personell deutlich verstärkten Vorjahresfünften Waspo 98 Hannover. Das Anschwimmen im Stadionbad steigt um 15:30 Uhr, um 18 Uhr folgt an gleicher Stelle das Männerduell zwischen Waspo 98 und dem OSC Potsdam. „Das könnte bereits das Spitzenspiel sein“, ist…
SSVE will bei Bayer zwei Punkte
Der SSV Esslingen hat eine erste knifflige Auswärtsaufgabe in der neuen Saison vor sich: am kommenden Samstag um 16 Uhr treten die Esslinger Bundesliga-Wasserballer beim SV Bayer Uerdingen um wichtige Punkte an. Pech hatte der SSVE unterdessen in der Pokalauslosung, denn im Achtelfinale wartet Supercup-Sieger und Titelverteidiger Waspo 98 Hannover. Im zweiten Spiel der noch jungen DWL-Saison reisen die SSVE-Wasserballer in den Westen zum SV Bayer Uerdingen. Während die Esslinger mit einem 12:12-Unentschieden zwar nicht mit dem erhofften doppelten Punktgewinn starteten, aber mit Blick auf den Spielverlauf am Ende sich…
Fortsetzung DWL Männer, Start DWL Frauen …
Nah dem Pokal- und Supercup-Wochenende kehrt die Deutschen Wasserball-Liga (DWL) auf breiter Front zurück. Bei den Männern steht – über zwei Tage verstreut – der zweite Spieltag auf dem Programm und bringt auch den mit Spannung erwarteten ersten Auftritt des Aufsteigers SV Ludwigsburg. Am Sonnabend startet zude die DWL der Frauen, die am Auftaktwochenende sechs der sieben Vereine im Einsatz sieht und gleich drei Spiele in der Hamburger Inselparkschwimmhalle bringt. Deutsche Wasserball-Liga 2017/2018 Ansetzungen 2. Spieltag Sonnabend, den 28. Oktober 2017 16:00 SVV Plauen – Duisburger SV 98 (Stadtbad)…
Spandau bricht ein
Wasserfreunde Spandau 04 hat zum Hauptrundenauftakt der Champions League drei wertvolle Punkte liegengelassen: Die Berliner verloren in der Gruppe B am Mittwochabend an der Adriaküste Montenegros beim dortigen Landesmeister Jadran Herceg Novi deutlich mit 5:11 (3:2, 0:3, 0:5, 2:1) Toren und sorgten an dem turbulenten Auftakttag damit unfreiwillig für ein weiteres Resultat, das in der Fachwelt aufhorchen ließ. Zunächst sah es im Vorort Igalo nach einem ganz anderen Resultat aus: Spandau führte gegen den Qualifikanten mit 2:0 und 3:2, doch nach dem ersten Viertel brachen die Gäste komplett ein.…
Waspo 98 mit dem nächsten Streich
Die erste Überraschung in der diesjährigen Hauptrunde der Champions League ist perfekt, und diese geschah durch einen deutschen Klub: Das in diversen ausländischen Saisonvorschauen als „weniger aussichtsreich“ eingeschätzte Team der Waspo 98 Hannover schlug nach dem Supercup-Gewinn vom Wochenende nun auch in der Königsklasse des europäischen Vereinswasserballs den italienischen Vizemeister und Vorjahresfünften AN Brescia mit 8:6 (3:1, 2:1, 0:2, 3:2) und reist damit in zwei Wochen mit den ersten drei Punkten im Gepäck zum nächsten Spieltag in Richtung Budapest. Für Gesprächsstoff ist gesorgt, und dieses nicht nur aufgrund eines weiteren…
„Wir müssen den Ton im Spiel angeben“
Der „Jüngling von Marathon“, die von Ex-Wasserballwart Dr. Günter Schwill 1979 gestiftete Nachbildung der antiken Statue des Bildhauers Praxiteles, zieht nach dem Supercup-Gewinn der Waspo 98 erstmals seit 2001 wieder von Berlin nach Niedersachsen um, doch Zeit zum Trauern bleibt nicht: Bereits heute ist Deutschlands Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 erstmals in dieser laufenden Saison international im Einsatz und gastiert in der Hauptrundengruppe B auswärts bei Montenegros Meister Jadran Herceg Novi. Die Partie startet um 20:30 Uhr und läuft auch live im Internet unter https://www.dailymotion.com/lentv. Die junge Saison ist noch jung,…
Brescia erster „Kracher“ im Stadionbad
Viel Zeit zum Feiern bleibt nach dem Supercup-Triumph vom Wochenende nicht: Die Hauptrunde der Champions League startet am Mittwochabend mit einem geänderten Modus und teilweise neuen Teams, und der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover präsentiert hier dem heimischen Publikum mit Italiens „Nummer zwei“ AN Brescia gleich zum Auftakt den Vorjahresfünften und einen viermaligen Europapokalgewinner im heimischen Stadionbad. Das Anschwimmen in Niedersachsens größter Schwimm- und Wasserballarena steigt diesmal um 19:30 Uhr. Zum mittlerweile 131. Europapokalauftritt seit 1991 präsentiert Waspo 98 in dieser mittlerweile illustren Liste mit Italiens Vizemeister gleich zum Auftakt…
Jörg Haake verstorben
Der deutsche Wasserballsport trauert mit dem früheren DSV-Fachwart Jörg Haake um eine seiner herausragenden Persönlichkeiten, die am 14. Oktober im Alter von 77 Jahren verstorben ist. Der Berliner hatte von 1974 bis 1979 an der Spitze der deutschen Wasserballer gestanden, als sich die Wasserfreunde Spandau 04 und die Nationalmannschaft zum Sprung in die Weltspitze aufmachten. In dieser Zeit hatte Haake auch als Generalsekretär der dritten Schwimm-Weltmeisterschaften fungiert, die 1978 zu den politischen schwierigen Zeiten des Kalten Krieges in West-Berlin zur Austragung kamen. Darüber hinaus war der gebürtige Berliner später in…