Zugeordnete Einträge: Allgemein

DWL Männer und Frauen, U15-Endrunde …

Die Fans der Sportart haben bundesweit am Wochenende wieder eine gute Auswahl für Besuche vor Ort: In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) steht bei den Männern der dritte Spieltag auf dem Programm, die Frauen laden zu ihrem zweiten Spielwochenende ein. Bereits am Freitagnachmittag startet in Hannover die Endrunde um die deutsche Meisterschaft der U15-Junioren, wo ein traditionelle Sechserendrunde auf dem Programm steht. In dem ersten Zweitliga-Spiel der neuen Saison empfängt im Süden der Erste Frankfurter SC das neuformierte Team des DWL-Absteigers SV Cannstatt. Das lange Wasserballwochenende der Übersicht:    Deutsche Wasserball-Liga…

U15-Nachwuchs zum Titelkampf in Hannover

Hannover ist mit dem imposanten Stadionbad am kommenden Wochenende Austragungsort der deutschen Meisterschaft für den männlichen U15-Nachwuchs. Auf der auch regelmäßig auch international erprobten Anlage am Maschsee wird sich von Freitag an ein Sechserfeld mit Aktiven aus vier Landesgruppen gegenüberstehen. Am Sonnabend gibt es für den Nachwuchs zudem einen Blick auf das Team des neuen deutschen Supercup-Gewinners Waspo 98 Hannover, der von 14 Uhr an in einem Spiel der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) den SV Bayer 08 Uerdingen empfangen wird. Der Zeitplan des langen Wochenendes in der Übersicht:   Deutsche U15-Meisterschaften…

Torsten Bock zurückgetreten

Ende einer Ära: Torsten Bock ist mit sofortiger Wirkung als Vorsitzender der Schiedsrichterkommission des Deutschen Schwimm-Verbandes zurückgetreten. Der langjährige Amtsinhaber und zweimalige Olympiateilnehmer gab in einem Schreiben „unüberbrückbare Differenzen mit der Fachspartenleitung“ als Grund an. Im aktuellen Tagesgeschehen war Bock beim Spielbetrieb der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zuletzt für die Ansetzungen der Männer-Partien sowie das DSV-Pokals verantwortlich.

Poseidon muss weiter warten

Der SV Poseidon Hamburg muss in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) weiter auf sein erstes Erfolgserlebnis warten. Das Team von Trainer Pavle Japaridze, 35, unterlag am Sonnabend dem SC Wedding in der Wilhelmsburger Inselpark-Schwimmhalle mit 6:10 (1:1, 1:2, 3:3, 1:4). „Wir waren zu unkonzentriert, schwammen immer einem Rückstand hinterher“, betonte der Coach nach der zweiten Niederlage im zweiten Spiel. Besonders ärgerlich war für den Trainer der vergebene Fünfmeter von Patrick Weik im dritten Viertel. Statt der erstmaliger Führung kassierten die Hausherren im Gegenzug das 4:5. Hoffnung auf eine Wende keimte noch…

Duisburger Auswärtscoup, Krefelder Kantersieg

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) bleiben die Wasserfreunde Spandau 04 im Fernduell mit Waspo 98 Hannover weiter Tabellenführer der Pro A, wichtiger war hier jedoch wohl der 7:6-Heimsieg des SV Bayer 08 Uerdingen gegen den SSV Esslingen. In der Pro B landete der Duisburger SV 98 einen 10:5-Auswärtscoup beim SVV Plauen. Die SV Krefeld 72 feierte einen 17:3-Kantersieg im West-Derby gegen Aufsteiger SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln und erklomm damit die Tabellenspitze. Im Fernduell um die Tabellenspitze der Pro A liegt Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 nach dem 17:6-Auswärtserfolg im Berliner…

Plauen verliert Heimpremiere

Die Bundesliga-Wasserballer des Schwimm-Vereins „Vogtland“ Plauen mussten beim Heimspiel-Auftakt am vergangenen Sonnabend einen gehörigen Dämpfer hinnehmen. Vor der gut gefüllten Tribüne des Plauener Stadtbades, unterlag das Team von Trainer Istvan Kelemen gegen den favorisierten Duisburger SV recht deutlich mit 10:5 (3:2, 1:3, 0:2, 1:3). Nach einer Gedenkminute zu Ehren des kürzlich verstorbenen SVV Ehrenpräsident Günter Weis starteten die Vogtländer verheißungsvoll in den ersten Spielabschnitt. Dank guter Kombinationen und einer soliden Verteidigung konnte der SVV gegen sehr starke Duisburger weitestgehend mithalten. Die Gastgeber lagen zur Halbzeit mit einem Tor zurück, aber…

Meister und Vizemeister verlieren Saisonauftakt

Das gab es noch nie in der mittlerweile zwanzigjährigen Historie der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen: Am  Auftakttag stiegen sowohl der amtierende SV Bayer 08 Uerdingen (8:11-Niederlage beim letztjährigen Schlusslicht ETV Hamburg) wie auch der Vizemeister SV Nikar Heidelberg (11:12 im möglichen Spitzenspiel bei Waspo 98 Hannover) als Verlierer aus dem Becken. DWL-Neuling musste zur Premiere eine 7:19-Heimniederlage gegen den Vorjahresvierten SC Chemnitz hinnehmen. Chemnitz ist auch der erste Spitzenreiter der neuen Saison, allerdings gab es am Sonntag in der Partie der beiden Auftaktsieger zwischen dem ETV und Chemnitz mit…

Krefeld mit Kantersieg an die Tabellenspitze

Im linksrheinischen Derby der Deutsche Wasserball-Liga (DWL) setzte sich die favorisierte SV Krefeld 72 im – trotz Ferienzeit – gut besuchten Bockumer Badezentrum souverän mit (5:1, 6:1, 3:0, 3:1) gegen den DWL-Austeiger aus Köln durch und erklomm die Tabellenspitze der Pro B. Die ambitionierten Kölner, die sich zu ihrem Aufstieg auch erfahrene Verstärkung geholt hatten, kamen zu Beginn des Spiels noch zu einigen Chancen im Center, die sie aber nicht nutzen konnten, und dann hatten sie im weiteren Verlauf des Spieles den Krefeldern nicht mehr viel entgegen zu setzen. Das…

SSVE noch nicht in der Spur

Der SSV Esslingen hat den angepeilten ersten Saisonsieg verpasst: bei Bayer Uerdingen unterlag man nach hartem Kampf und trotz Führung im letzten Abschnitt noch mit 6:7 (1:0, 1:1, 1:3, 3:3). Eine Hauptursache war die schwache Chancenausbeute. Nach dem Unentschieden zum Saisonauftakt zuhause gegen Neukölln sollte es bei der Bayer-Sieben den ersten doppelten Punktgewinn der neuen DWL-Spielzeit geben. Entsprechend enttäuschte Gesichter gab es nach der denkbar knappen Niederlage bei den Esslinger Wasserballern, die ohne ihren erkrankten Kapitän Heiko Nossek die Reise in den Westen antreten mussten. SSVE-Trainer Bernd Berger: „Wir haben…

Neues Zweitstartrecht für U18-Bundesliga

Bereits mit Beginn der neuen Spielzeit wird es ein separates Zweitstart für die U18-Bundesliga geben, das von U18- und U16-Aktiven genutzt werden kann, die nicht einem Bundeskader angehören. Diese Neuerung wurde auf der jüngsten Fachausschusssitzung des DSV in Ludwigshafen beschlossen. Der Meldetermin für die U18-Bundesliga 2017/2018 wurde aus diesem Grund noch einmal auf den 2. November verlängert. Der Vorschlag war Beobachtungen über die Spielmöglichkeiten geschuldet, die sich talentierten Aktiven bieten, die nicht in der absoluten Leistungsspitze mitspielen. Diese hatten ergeben, dass von Nachbarvereinen kommende Spieler nach einem Wechsel Schwierigkeiten hatten,…