Ein spektakuläres Saisonende erlebten Niedersachsens Wasserballer: In dem nach einjähriger Unterbrechung erstmals wieder ausgespielten Landespokal ging das dramatische Finalduell in ein Fünfmeterwerfen, als sich im Duell zweiter Oberligateams die SpVg Laatzen II mit 10:9 gegen Waspo 98 Hannover III durchsetzen konnte. Die gut besuchte Partie im Sportbereich des Freizeitbades „aquaLaatzium“ rundete damit die LSN-Saison perfekt ab, die parallel dazu im Punktspielbereich – ebenfalls nach einem Sabbatjahr – ebenfalls wieder eine Oberliga-Runde mit immerhin sieben Teams gebracht hatte. In einem erwartet ausgeglichenen und spannenden Spiel dominierten die Defensivreihen, so dass es…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
U15-Juniorinnen kämpfen um Meisterehren
Im bekannten Sechserformat wird von Freitag an der deutsche Meister der U15-Juniorinnen gekürt. Ausrichter ist einmal mehr der SC Chemnitz, der die vergangenen Veranstaltungen jeweils klar zu seinen Gunsten entscheiden konnte. Mit der Empfehlung des Meistertitels in der Nordrhein-Westfalen-Liga reist der Nachwuchs des deutschen Meisters SV Bayer 08 Uerdingen nach Sachsen. Weitere Teilnehmer im Sportforum sind der SV Blau-Bochum und der im Nachwuchsbereich aufstrebende SSV Esslingen sowie mit dem ETV Hamburg und dem Hamburger TB 1862 gleich zwei Teams aus der Hansestadt, so dass alle vier Landesgruppen vertreten sind. Liveresultate…
Waspo 98 gleitet Auswärtscoup aus der Hand
Es war erneut eine spektakuläre Werbung für die Sportart, und der nächste deutsche Coup auf der großen Bühne lag mehr als nur in der Luft: Am zweiten Hautrundenspieltag der Champions League unterlag in der Gruppe A der DSV-Vertreter Waspo 98 Hannover in der Schlusssekunde einer hochdramatischen Partie nach einer 7:5-Führung noch mit 7:8 (2:2, 2:1, 1:3, 2:3) Toren beim ungarischen Vertreter OSC Budapest und verpasste damit nach dem 8:6-Auftaktsieg gegen AN Brescia (Italien) den nächsten Punktgewinn in der „Königsklasse“ des europäischen Vereinswasserballs. Den Fans der Sportart wurde allerdings erneut eine Partie…
SSVE doppelt gegen den Supercup-Gewinner
Der SSV Esslingen tritt am Wochenende die Reise nach Hannover an, um am Samstag um 16 Uhr im Pokal-Achtelfinale und am Sonntag um 10 Uhr im Liga-Duell gegen Champions League-Teilnehmer Waspo 98 Hannover zu spielen, beide Spiele finden im Stadionbad statt. Nach dem schwachen Saisonstart stehen die Esslinger Bundesligawasserballer nun vor der unlösbaren Aufgabe Waspo 98 Hannover – und das auch noch doppelt, da man im Pokal ausgerechnet zum Supercup-Gewinner, Pokalsieger und Vizemeister zugelost wurde. SSVE-Trainer Bernd Berger: „Wir werden bei Waspo voraussichtlich drei Stammkräfte ersetzen müssen. Das macht die…
DSV-Pokal und andere Angebote …
Auf die Fans der Sportart wartet erneut ein dickes Wasserballwochenende, allerdings gibt es diesmal ein Spielekonvolut: Zum komplett ausgespielten Achtelfinale im DSV-Pokal der Männer gesellen sich in Heidelberg die Auftaktpartie im DSV-Pokal der Frauen sowie am Sonntag eine vorgezogene Partie des fünften Spieltages der Pro A in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) in Hannover. In Chemnitz kommt zudem die deutsche Meisterschaft des weiblichen U15-Nachwuchses zur Austragung. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht: 46. deutscher Pokalwettbewerb der Männer 2017/2018 Ansetzungen Achtelfinale Sonnabend, den 11. November 2017 16:00 Waspo 98 Hannover…
Erste Punkte für Spandau
Der deutsche Rekordmeister Spandau 04 hat im zweiten Spiel der Champions-League-Hauptrunde den ersten Sieg gefeiert. Die Berliner bezwangen nach guter erster Halbzeit den spanischen Vizemeister CN Sabadell mit 11:8 (4:1, 2:0, 3:4, 2:3). Damit rehabilitierte sich der DSV-Vertreter für das klare 5:11-Auswärtsniederlage zwei Wochen zuvor zum Auftakt beim montenegrinischen Meister Jadran Herceg Novi und wahrte damit die Chance für das Endrundenturnier. Erfolgreichster Werfer im ersten von sieben Heimspielen (!) des diesjährigen Wettbewerbs war Centerspieler Mateo Cuk mit drei Treffern. Nach den Spandauer Niederlagen in beiden bisherigen Toppartien der Saison kamen…
Große Fahrt mit Hindernissen …
Nach dem spektakulären 8:6-Auftaktsieg gegen Italiens Vizemeister AN Brescia ist der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover am zweiten Hauptrundenspieltag der Champions League nun erstmals auswärts gefordert: Bei dieser ersten großen Fahrt der Saison gastieren die Niedersachsen bei Ungarns „Nummer drei“ OSC Budapest, der ebenfalls als Anwärter auf einen Endrundenplatz gilt, und dieses unter erschwerten Bedingungen: Spitzenspieler Julian Real wird aus privaten Gründen nicht mit dabei sein. Die Partie in der Imre-Nyeki-Schwimmhalle startet um 20:30 Uhr und läuft wie gewohnt unter http://www.dailymotion.com/lentv im Livestreamkanal der LEN-Webseite. Reals Lebensgefährtin erwartet ihr erstes…
Doppelte Tabellenführung …
Für ein Novum in der Geschichte der Sportart sorgten in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) die Mannschaften der Waspo 98 Hannover: Gleich beide Teams des Vereins erklommen an diesem Wochenende jeweils die Tabellenspitze der ersten Liga – dieses war zuvor noch keinem Klub gelungen. Die Männer zogen in der Pro A durch einen 25:2-Kantersieg gegen den SV Bayer 08 Uerdingen an Meister Wasserfreunde Spandau 04 vorbei. Die Frauen stehen nach dem 18:7-Auswärtssieg beim Hamburger TB 1862 sogar erstmals an der Tabellenspitze, Die Erfolge der hannoverschen Wasserballer komplettierte an diesem Wochenende der…
Spandau bereits zur Heimpremiere unter Druck
Bereits beim zweiten von 14 Spieltagen in der Hauptrunde der Champions League steht der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 sichtbar unter Druck: Zur internationalen Heimpremiere gastiert am morgigen Mittwochabend Spaniens Vizemeister CN Sabadell am Sachsendamm, und die im bisherigen Saisonverlauf noch nicht überzeugenden Berliner brauchen gegen den Qualifikanten dringend drei Punkte, wenn sie beim Rennen um einen Endrundenplatz nicht schon vorzeitig ins Hintertreffen geraten wollen. Das Anschwimmen in der Schöneberger Schwimmsporthalle steigt um 19:15 Uhr. Bei der DWL-Heimpremiere gegen die White Sharks Hannover gab es jüngst den erwarteten 11:4 (3:0,…
Polen erneut Qualifikationsgegner
Auf den Weg zu den Europameisterschaften 2018 (Spanien) in Barcelona treffen Deutschlands Wasserballer in der entscheidenden dritten Runde der EM-Qualifikation auf internationale Leichtgewichte: Wie die Auslosung in Budapest (Ungarn) ergab, misst sich die Männerauswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in zwei Partien mit Polen, die ebenfalls zweimal geforderten DSV-Frauen treffen wie berichtet auf den internationalen Neuling Rumänien. Trotz des enttäuschenden elften Platzes bei den Titelkämpfen 2016 gelten Deutschlands Männer gegen den auf EM-Endrunden zuletzt mehrfach nicht vertretenen Nachbarn in der Auswärtspartie am 24. Februar sowie am 3. März beim Rückkampf vor…