Zugeordnete Einträge: Allgemein

Fünfmeterwerfen, Kantersieg, Spielausfall …

Ein breites Spektrum an Ergebnissen und auch einen Spielausfall brachte an diesem Wochenende das Achtelfinale im deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal). Während die SG Neukölln für den 13:11-Auswärtserfolg beim erneut starken SC Neustadt trotz komfortabler Halbzeitführung noch ein Fünfmeterwerfen benötigte, legte Meister Wasserfreunde Spandau 04 mit dem 32:1-Auswärtserfolg beim personell arg indisponiert wirkenden SV Poseidon Hamburg ein Schützenfest der Extraklasse hin. Deutliche Siege gab es auch für die beiden Finalisten des Vorjahres: Der ASC Duisburg gewann auf ungewohnt kleinem Spielfeld gleich mit 19:7 beim DWL-Aufsteiger SV Ludwigsburg. Titelverteidiger Waspo 98…

Chemnitzer Juniorinnen verteidigen U15-Titel

Die deutschen Meisterschaften der U15-Juniorinnen standen erneut im Zeichen des dortigen Serienmeisters SC Chemnitz. Der Titelverteidiger legte vor heimischer Kulisse auf einer Sechserendrunde mit vielen interessanten Spielen makellose 10:0 Punkte wie auch stolze 10:0 Tore hin und lag damit in der Gesamtwertung vor dem SV Bayer 08 Uerdingen (8:2), SV Blau-Weiß Bochum (6:4), ETV Hamburg (4:6), SSV Esslingen (2:8) und dem Hamburger TB 1862 (0:10). In der letzten der 15 Turnierbegegnungen kam es sogar ein echtes „Endspiel“ um den Titel zwischen den bis dahin ungeschlagenen Teams aus Chemnitz und Uerdingen,…

„Insgesamt ein sehr gutes Spiel abgeliefert“

Nach den Umstrukturierungen der vergangenen Wochen schwimmen des Bundesliga-Wasserballer der Schwimm-Vereins „Vogtland“ Plauen weiter auf der Erfolgswelle. Am Wochenende setzte sich das Team von Trainer Jörg Neubauer in der dritten Runde des Deutschen Wasserball-Pokals mit 9:16 (2:3, 1:5, 3:5, 3:3) gegen den einzigen verbliebenen Zweitligisten SV Weiden durch und sicherte sich den Platz im Viertelfinale. Die Vogtländer, die aufgrund der Sperre von Spielmacher Peter Karteszi mit einem leicht dezimierten Kader nach Weiden reisten, präsentierten sich von Beginn an hochkonzentriert. Entgegen der viel zitierten „besonderen Pokalgesetze“ wurde das SVV Team Ihrer…

„Ohne fünf“ ins Viertelfinale

Titelverteidiger Waspo 98 Hannover hat im nationalen Pokalwettbewerb (DSV-Pokal) erneut die Runde der letzten Acht erreicht, sorgte allerdings vor heimischer Kulisse beim Achtelfinalduell gegen den SSV Esslingen für Erstaunen: Die Niedersachsen hatten beim 13:2 (1:0, 3:2, 6:0, 3:0)-Heimerfolg gegen den Ligarivalen im zweiten Abschnitt zwischenzeitlich sogar mit 1:2 (13.) zurückgelegen. Am morgigen Sonntag folgt ebenfalls im hannoverschen Stadionbad bereits von 10 Uhr an dann in der Pro A der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) dann auch das erste Punktspielduell beider Teams. Die Niedersachsen hatten im Pokalduell nach dem denkwürdigen Europapokalauftritt in Budapest…

Ende einer Serie …

Im ersten von vier Viertelfinalduellen des 29. deutschen Pokalwettbewerbs der Frauen (DSV-Pokal) siegte Titelverteidiger SV Nikar Heidelberg mit 21:10 (8:2, 5:2, 5:4, 3:2) gegen das neuformierte Team des amtierenden Meisters SV Bayer 08 Uerdingen und steht damit als erster Endrundenteilnehmer fest. Der Favoritenerfolg war zugleich das Ende einer Serie: Der sechsmalige Pokalgewinner vom Niederrhein hat erstmals seit 2003 wieder die Endrunde des Wettbewerbs verpasst. Beide Teams hatten sich zu Saisonbeginn an gleicher Stelle bereits im nationalen Supercup-Duell gegenübergestanden, wobei nach dem dortigen 18:8-Erfolg der Badenerinnen der Leistungsunterschied bestehen blieb. „Beide…

Spielabsage an der Seestraße

Die Technik spielt einen Streich: Das morgige Achtelfinalduell im DSV-Pokal der Männer zwischen dem SC Wedding und dem SV Bayer 08 Uerdingen wurde am heutigen Freitagnachmittag aufgrund eines Badproblems abgesagt und wird am 9. Dezember nachgeholt.

„Double-header“ im Stadionbad

In der US-amerikanischen Baseball-Liga sind Doppelspiele nichts Ungewöhnliches, nun gibt es an diesem Wochenende auch einen sogenannten „Double-header“ im deutschen Wasserball: Der neue Supercup-Gewinner Waspo 98 Hannover empfängt am Sonnabend von 16 Uhr an zunächst im Achtelfinale des deutschen Pokalwettbewerbs (DSV-Pokal) den langjährigen Rivalen SSV Esslingen. Am Sonntagmorgen folgt von 10 Uhr an dann ein erneutes Duell beider Teams in einem vorgezogenen Spiel des fünften Spieltages in der Pro A der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Die Niedersachsen mussten unter der Woche am zweiten Spieltag der Champions League mit einer denkbar unglücklichen…

Pokalknaller im „blu“

Die Auslosung des Achtelfinales um den 46. Deutschen Wasserball-Pokal brachte eine Reihe interessanter Partien. Besondere Brisanz verspricht allerdings das Duell der beiden DWL-A-Gruppen-Vertreter OSC Potsdam und White Sharks Hannover, das am Sonnabend (19 Uhr) im Sport- und Freizeitbad blu zur Austragung gelangt. „Das wird ein absoluter Knaller“, glaubt André Laube, sportlicher Leiter der OSC-Wasserballer. „Die Klubs verbindet seit einigen Jahren eine gesunde sportlich faire Rivalität.“ Beide Vereine legen in ihrer Philosophie besonderen Wert auf eine nachhaltige Nachwuchsgewinnung und –entwicklung. In nahezu allen Altersklassen spielen sowohl die White Sharks als auch…

Vorjahresfinalisten eröffnen Pokalwettbewerb

Das Vorjahresfinale eröffnet diesmal den 29. deutschen Pokalwettbewerb der Frauen (DSV-Pokal): Zweimal in Folge standen sich der Titelverteidiger SV Nikar Heidelberg und der siebenmalige Gewinner des SV Bayer 08 Uerdingen zuletzt im Endspiel gegenüber, doch diesmal führt das Los beide Teams bereits im Viertelfinale zusammen. Die Nikar-Nixen konnten dabei das Heimrecht ergattern, allerdings steigt das Anschwimmen in der OSP-Schwimmhalle aufgrund anderweitiger Belegungen erst ungewohnt spät um 20 Uhr. Entgegen der bisherigen Praxis gibt es für die Viertelfinalbegegnungen in dieser Saison ausnahmsweise keinen einheitlichen Spieltermin, wobei das Duell zwischen DWL-Tabellenführer Waspo…

Viertelfinalisten gesucht

Deutschlands beste Wasserballer sind an diesem Wochenende im Pokalkampf gefordert, an dem die acht Partien des Achtelfinales anstehen: Erstmals im laufenden Wettbewerb im Einsatz sind dabei auch die acht Teams aus der Pro A der Deutschen Wasserball-Liga (DWL), darunter auch die designierten Toppklubs Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover. Die Fans können wieder aus interessanten Partien wählen, darunter das West-Derby in Köln oder das Duell der nationalen Talentschmieden in Potsdam. Kostüme sind willkommen: Pünktlich zum Karnevalsstart (allerdings nicht um 11:11 Uhr) gibt es hierbei das niederrheinische Derby zwischen Aufsteiger…