Das Wasserballwochenende ist erneut umfangreich: In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) stehen der vierte sowie für die Pro A sogar auch der fünfte Spieltag auf dem Programm. Bei den Frauen sind die DWL-Teams in Meisterschaft wie auch Pokal im Einsatz. Erstligist SSV Esslingen ist zudem im benachbarten Stuttgart Ausrichter des dreitägigen Endrundenturniers der deutschen Meisterschaft für die U13-Juniorinnen. Neben dem Inselbad Untertürkheim wird dabei insbesondere der Uerdinger Aquadome im Blickpunkt stehen, in dem gleich drei DWL-Partien zur Austragung gelangen werden. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht: Deutsche Wasserball-Liga 2017/2018…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
U13-Junioren am Neckar auf Titeljagd
Die Wasserball-Saison 2016/2017 wird am kommenden Wochenende unter dem Traglufthallendach des Stuttgarter Inselbades beendet werden, wo nicht zum ersten Mal der deutsche Meister der U13-Junioren gekürt wird. Bei der bereits am Freitagnachmittag startenden Entscheidung wird sich unter der Federführung des SSV Esslingen in gewohnter Form ein Sechserfeld mit Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2004 und jünger gegenüberstehen. Die in der laufenden Saison noch ungeschlagenen Lokalmatadoren sind nach ihrem Pokalerfolg in dieser Altersgruppe auch in der Meisterschaft ein heißer Anwärter auf den Titelgewinn, der SV Zwickau 04 und die White Sharks…
SSVE braucht einen Sieg
Der SSV Esslingen trifft am kommenden Samstag um 15.30 Uhr im Inselbad Untertürkheim auf die White Sharks Hannover. Für beide Teams ein richtungsweisendes Spiel, wollen sie den Anschluss nach oben nicht aus den Augen verlieren. Nach vier Spielen hat der SSVE erst einen Punkt auf der Habenseite. Daher kann durchaus von einem holprigen Saisonstart gesprochen werden und der Druck auf die Mannschaft vor dem Duell mit den noch punktlosen Hannoveranern wächst, denn nach den neuen Regeln kommen nur die ersten sechs Teams in die PlayOffs, der achtplatzierte der Pro A-Gruppe…
Auch Esslingen jetzt bei „sportdeutschland.tv“
Für die Saison 2018/2019 soll es in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) flächendeckend Livestreams geben, doch bereits jetzt bieten Erstligisten Übertragungen auf dem großen Sportportal „sportdeutschland.tv“ an. Den Anfang machten bereits in der vergangenen Saison die Frauen des SC Chemnitz, nun kommen bei den Männern Aufsteiger SV Ludwigsburgs und der SSV Esslingen. Esslingen überträgt in der Pro A am kommenden Sonnabend von 15:30 Uhr an unter http://sportdeutschland.tv/wasserball/dwl-ssv-esslingen-vs-white-sharks-hannover die Partie gegen den Tabellennachbarn White Sharks Hannover. Um 19 Uhr folgt unter http://sportdeutschland.tv/wasserball/sv-dwl-ludwigsburg-08-vs-poseidon-hamburg in der Pro B die Partie zwischen Ludwigsburg und dem…
Russland-Spiel in Dresden
Gleich zwei neue Austragungsstädte werden in der EM-Saison 2017/2018 die deutschen Länderspielannalen bereichern: Der bereits am 12. Dezember anstehende Weltliga-Auftritt der DSV-Auswahl gegen den aufstrebenden WM-Achten Russland wird abseits der traditionsreichen Erstligastandorte im sächsischen Dresden ausgetragen werden. Gespielt wird von 20 Uhr an unter der Federführung des heimischen Zweitligisten SWV TuR Dresden in der neuen Schwimmhalle am Freiberger Platz. Weitere Informationen und die Möglichkeit eines Ticketerwerbs im Vorverkauf gibt es unter http://www.wasserball-dresden.de/weltliga. Das vom 16. bis 18. Februar des kommenden Jahres anstehende Zweitrundenturnier des neuen Nationenwettbewerbs der LEN um den…
Korbel-Treffer lässt Potsdam jubeln
Das Wasserball-Team des OSC Potsdam steht nach einem der spannendsten Partie des Wochenendes im Viertelfinale des deutschen Pokalwettbewerbs. Mit einem Kraftakt bezwang die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir am Sonnabend den Ligarivalen White Sharks Hannover im heimischen Sport- und Freizeitbad blu mit 10:9 (2:2, 3:3, 2:3, 3:1). Von der spielerischen Leichtigkeit der Vorwoche, als der OSC den SVV Esslingen an gleicher Stätte mit 20:7 aus der Halle fegte, war gegen die Sharks zunächst wenig zu sehen. Pomadig agierte der Gastgeber und ließ sich das Tempo der Niedersachsen diktieren. Folgerichtig geriet…
Neukölln mit Mühe im Viertelfinale
Mühsam aber erfolgreich endete der Auftritt der Wasserball-Männer der SG Neukölln beim SC Neustadt/Weinstraße im Rahmen des DSV-Pokal-Achtelfinales. Das Spiel endete nach 32 Minuten 9:9 (0:2; 0:2; 5:3; 4:2) unentschieden. Das darauf folgende Fünfmeterwerfen konnten die Schützlinge von Neuköllns Trainer Thomas Schertwitis für sich entscheiden, so dass am Ende ein 13:11 für die Berliner zu Buche stand und somit der Einzug ins Pokalviertelfinale perfekt gemacht wurde. Gegner wird dort in der heimischen Schwimmhalle Schöneberg am 27. Januar der OSC Potsdam sein, der sein Spiel gegen die White Sharks Hannover mit…
Waspo98-Profis dem SSVE überlegen
Gegen den SSV Esslingen wurden die Gastgeber von Waspo 98 Hannover zwei Mal ihrer Favoritenrolle gerecht. Im Pokal gewann der Tabellenführer am Samstag mit 13:2 (1:0, 3:2, 6:0, 3:0), sonntags waren sie in einer vorgezogenen Liga-Partie mit 18:6 (4:0, 4:1, 5:3, 5:2) siegreich. Man musste kein großer Prophet sein um vorherzusagen, dass es für die Wass erballer des SSV Esslingen gegen den mit nationalen und internationalen Topspielern gespickten Champions League Teilnehmer nichts zu holen geben würde. Dementsprechend klar entschieden die Niedersachsen sowohl das Pokalspiel am Samstag als auch das Ligaduell…
Losglück für die Topteams
Trotz einer Hängepartie fand bereits heute in Hamburg die Auslosung der Viertelfinalduelle im 46. deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) statt, die aus Sicht der vier letztjährigen Halbfinalisten günstig verlief: Die beiden großen Favoriten Waspo 98 Hannover und Wasserfreunde Spandau 04 gehen sich gegenseitig wie auch dem ASC Duisburg und dem OSC Potsdam aus dem Weg und gastieren stattdessen bei den Pro B-Teams des Duisburger SV 98 bzw des SVV Plauen. Die seit 2002 nicht mehr auf der Endrunde vertretene SG Neukölln kann dagegen ihre Chance im Berlin-Brandenburg-Derby gegen Potsdam suchen.…
Waspo 98 mit viertem klaren Sieg
In der einzigen DWL-Partie des Wochenendes siegte in einer vom fünften Spieltag vorgezogenen Begegnung der Pro A Spitzenreiter Waspo 98 Hannover erwartet glatt mit 18:6 (4:0, 4:1, 5:3, 5:2) gegen den weiterhin sieglosen SSV Esslingen und baute seine Saisonbilanz auf vier Siege in vier Spielen aus. Da beide Teams im Vergleich zum Vortag insgesamt konstanter spielten, bewegte sich das Endergebnis erneut in der Dimension des gestrigen Pokalduells an gleicher Stelle (13:2-Erfolg für Titelverteidiger Waspo 98). Pokalgewinner Hannover rotierte gegenüber dem Vortag erneut, wobei Trainer Karsten Seehafer aus seinem breiten Kader…