Der deutsche Wasserballsport muss sich mit Ulrich Rißmann von einem weiteren bekannten Gesicht verabschieden. Der Bochumer verstarb am vergangenen Mittwoch im Alter von 55 Jahren nach gesundheitlichen Problemen. Rißmann war als langjähriger DSV-Schiedsrichter in der Bundesliga, aus der er 2016 nach zwei Jahrzehnten verabschiedet wurde, aber auch bei vielen Jugendmeisterschaften bundesweit vielfach im Dienste der Sportart im Einsatz und geschätzt. Zeitweilig amtierte er auch als Wasserballwart des westdeutschen Traditionsvereins SV Blau-Weiß Bochum.
Zugeordnete Einträge: Allgemein
„Es kann nur einen geben“
Das lange Warten hat ein Ende: Am letzten Wochenende vor den Feiertagen kommt es in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zum ultimativen Spitzenspiel, wenn sich am Sonnabendnachmittag mit Pokalsieger Waspo 98 Hannover und Meister Wasserfreunde Spandau 04 die nationalen Überflieger der Sportart im Direktvergleich gegenüberstehen und den inoffiziellen „Hinrundenmeister“ küren. Das Anschwimmen im Stadionbad steigt um 16 Uhr. Am Sonntag folgt um 18 Uhr ebenfalls in Niedersachsens größter Schwimm- und Wasserballarena zudem das Duell der beiden jeweiligen Kooperationspartner White Sharks Hannover und OSC Potsdam. Die bisherigen Saisonresultate lassen über den Stellenwert…
Über 200 Wasserball-Knirpse im BLU
In den vergangenen Wochen konnte der Nachwuchs des OSC Potsdam auf nationaler Bühne zeigen, was in ihm steckt, nun haben am Sonnabend die Teams wieder Gelegenheit, sich zu präsentieren und zu messen. In der inzwischen 21. Auflage des MBS-Wasserball-Weihnachtsturniers werden in 36 Partien (!) auf zwei Spielfeldern jeweils neun U12-Teams (Jahrgang 2006 und jünger) und U14-Mannschaften (2004 und jünger) um die von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse gesponserten Weihnachtspokale wetteifern. Punkt 12 Uhr wird mit dem ersten Balleinwurf traditionell die größte breitensportliche Wasserball-Veranstaltung Brandenburgs eröffnet, die nun erstmals im neuen Sport- und…
Topspiel und „Vier-Punkte-Duelle“ zum Jahresabschluss
Noch einmal hochkarätig gestaltet sich der Jahresabschluss in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL): Durch das mit Spannung erwartete große Duell der beiden bisher klar dominierenden Topteams Waspo 98 Hannover und Wasserfreunde Spandau 04 werden an diesem Wochenende gleich alle vier Partien der Pro A zu potentiellen „Vier-Punkte-Spielen“. Der letzte Hinrundenspieltag in der Pro B bringt unter anderem das West-Derby zwischen Aufsteiger SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln und Tabellenführer Duisburger SV 98. Die Partien in Stuttgart und Ludwigsburg laufen erneut auf www.sportdeuschland.tv im Livestream. Deutsche Wasserball-Liga 2017/2017 Ansetzungen Wochenende…
Jahresabschluss in Portugal
Deutschlands Frauen sind am letzten Wochenende vor den Feiertagen noch einmal international im Einsatz: Eine DSV-Auswahl mit durchweg jungen Spielerinnen steigt von Freitag an bei einem Vier-Nationen-Turnier im portugiesischen Matosinhos ins Wasser und misst sich dort mit den Vertretungen Portugals, Rumäniens und der Türkei. Erster Kontrahent ist am Freitagabend von 20:30 Uhr deutscher Zeit an die Mannschaft des Gasgebers. In der nördlich von Porto direkt an der Atlantikküste gelegenen Kleinstadt kommen auf deutscher Seite bis auf eine Ausnahme durchweg Aktive der Jahrgänge 1997 und jünger zum Einsatz. Die Kontrahenten beim…
„Konzentrierte Leistung abrufen“
Zum Abschluss des Wasserballjahres 2017 empfängt der Schwimm-Verein „Vogtland“ Plauen am kommenden Sonnabend im letzten Hinrundenspiel der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) den SV Poseidon Hamburg. Bereits um 17 Uhr pfeifen die Unparteiischen die Partie gegen die Gäste aus dem Norden an. Nach der überzeugenden Leistung im vergangenen Heimspiel gegen der SC Wedding sollte die Zielstellung gegen die sechstplatzierten Hamburger, eigentlich klar sein, schließlich werden die Vogtländer auch in dieser Begegnung als Favorit gehandelt. Doch Coach Jörg Neubauer rät zur Zurückhaltung: „Es wird von Spieltag zu Spieltag deutlicher, es gibt in dieser…
SSVE will das Jahr positiv abschließen
Der SSV Esslingen empfängt in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) am kommenden Sonnabend um 15:30 Uhr im Inselbad Untertürkheim den derzeitigen Tabellendritten ASC Duisburg. Die Partie des 8. Spieltages wird vom SSVE wieder auf der Plattform von sportdeutschland.tv live übertragen. Weihnachtszeit ist auch die Zeit der Wünsche. Und wenn sich der SSV Esslingen derzeit etwas wünschen dürfte, so wären dies zwei Punkte im letzten DWL-Spiel des Jahres 2017 und damit vor der fünfwöchigen Spielpause. Doch die Bundesliga ist kein Wunschkonzert, das weiß man natürlich auch beim SSVE. Leistungsmäßig sollte man an…
Lehn neuer Schiedsrichteransetzer
Aus dem Umfeld der der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) wird eine Veränderung vermeldet: Der frühere FINA-Schiedsrichter Klaus Lehn (Lambsheim) ist nach den personellen Veränderungen in der DSV-Schiedsrichterkommission nun für die Ansetzung der Offiziellen bei den Frauenspielen zuständig.
Werbung für die Sportart
Deutschlands Wasserballer haben zum Auftakt der Weltliga vor ausverkaufter Halle nur hauchdünn eine dicke Überraschung verpasst: Die Mannschaft des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) unterlag in der Europa-Gruppe B in Dresden dem favorisierten WM-Achten Russland erst im Fünfmeterwerfen mit 11:12 (1:3, 2:2, 3:2, 2:1/3:4) Toren, machte beim ersten Länderspiel der neuen Saison vor vollem Haus allerdings Werbung für die Sportart. Der ARD-Ableger Mitteldeutscher Rundfunk hatte mit einem kommentierten Livestream zudem erstmals wieder einen öffentlich-rechtlichen Sender bei der Berichterstattung der Sportart ins Rennen gebracht. Vor 800 begeisterten Zuschauern in der neuen Sportschwimmhalle am…
U19-Wasserballerinnen zu Gast in Chemnitz
Deutschlands U19-Wasserballerinnen sind von Freitag an zu einem weiteren Nationalmannschaftslehrgang in Chemnitz zu Gast. Das Trainerduo Anja Skibba (Chemnitz) und Henk Ronhaar (Hamburg) wird in der Schwimmhalle des Sportforums insgesamt 17 Aktive der Jahrgänge 1999 und jünger aus sechs Erstligavereinen testen. Fünf weitere Kandidatinnen sind zudem bereits mit der A-Nationalmannschaft zeitgleich bei einem Vier-Nationen-Turnier im portugiesischen Matosinhos im Einsatz. Sportliches Ziel des DSV-Nachwuchses sind die U19-Europameisterschaften 2018, die vom 9. bis 16. September in Funchal auf der portugiesischen Atlantikinsel Madeira zur Austragung kommen werden. Team Deutschland Marte Skibba, Fabienne…