Will der OSC Potsdam seine selbst formulierten Ziele in diesem Jahr erreichen, ist ein Sieg am Sonnabend Pflicht. Im Sport- und Freizeitbad blu empfangen die Brandenburger in der Pro A der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) von 19 Uhr an den Tabellenletzten White Sharks Hannover und hofft auf eine „volle Hütte“. „Die Sharks kommen mit einem Fanbus, eine gute Stimmung ist also garantiert“, so André Laube, sportlicher Leiter im OSC. „Es lohnt sich am Samstag zu kommen. Das wird ganz sicher ein emotionales, spannendes Match. Zweimal trafen die beiden Clubs dieses Jahr…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
SSVE beim Tabellendritten gefordert
Nach dem Heimsieg über Bayer Uerdingen vor zwei Wochen und einem spielfreien Wochenende reisen die Bundesligawasserballer des SSV Esslingen am Sonnabend ihrerseits in den Westen Deutschlands. Gegner im Schwimmstadion um 16 Uhr ist der drittplatzierte ASC Duisburg. Nur noch bis Mitte März geht die Hauptrunde der Deutschen Wasserball- Liga (DWL). Dann wird die Entscheidung gefallen sein, wie der Saisonverlauf weitergeht: spielt man in den Play-offs um die deutsche Meisterschaft oder muss man als Siebter der ProA in die Relegation gegen den Zweiten der ProB oder ist man im schlimmsten Falle…
Stühlerücken beim SV Poseidon
Mächtig durcheinandergewirbelt wird in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) dieser Tage Traditionsklub SV Poseidon Hamburg: Erst ging die Mannschaft des derzeitigen Tabellensechsten der Pro B auswärts beim 7:14 gegen den SC Neustadt regelrecht unter. Nach dem Debakel an der Weinstraße erreichte die Vereinsführung zwei Tage vor dem Heimspiel gegen den direkten Tabellennachbarn SV Ludwigsburg (Sonnabend, 17 Uhr, Schwimmhalle Inselpark) die nächste Hiobsbotschaft. Trainer Pavle Japaridze tritt aus familiären Gründen mit sofortiger Wirkung zurück und wird sich um seine Eltern in Georgien kümmern, wie heute bekannt wurde. Der 35-jährige ehemalige Nationalspieler hatte…
Lehrstunde in Volos
Deutschlands Wasserballerinnen sind beim neuen Europa Cup für Nationalmannschaften mit einer Rekordniederlage gestartet: Beim Vorrundenturnier der Gruppe B im griechischen Volos unterlag die neuformierte und stark verjüngte Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) mit 3:32 (0:9, 0:7, 0:8, 3:8) gegen den WM-Siebten Griechenland. Bei der Auftaktpartie des neuen Wettbewerbs des Europäischen Schwimmverbandes LEN wurden die Klassenunterschiede im internationalen Frauenwasserball von Beginn an deutlich. Erst im Schlussviertel trafen Carmen Gelse, Belén Vosseberg und Sophia Eggert für die deutsche Mannschaft, die im Hinblick auf die anvisierten Olympischen Spiele 2024 einem kompletten Neuaufbau unterworfen…
Premiere in Volos
Mit einem stark verjüngten Team gehen Deutschlands Frauen von morgen an in den ersten Saisonhöhepunkt: Die Mannschaft von Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) gastiert im neugeschaffenen Europa Cup für Nationalmannschaften bei dem stark besetzten Vorrundenturnier der Gruppe B im griechischen Volos. Eine ähnlich hochkarätig besetzte Parallelrunde kommt zeitgleich im niederländischen Oosterhout zur Austragung. In dem neuen Wettbewerb, der mit der bereits seit 2004 ausgetragenen Weltliga konkurriert, sind sämtliche europäischen Topnationen am Start. Aus deutscher Sicht ist der Start zugleich Baustein eines längerfristigen Konzepts, das auf eine Teilnahme an den Olympischen Spielen…
U19-Nachwuchs mit hartem Los nach Bulgarien
Bei den Qualifikationsturnieren zu den U19-Europameisterschaften muss die deutsche Auswahl nach Bulgarien reisen, wie die Auslosung am Rande der LEN-Wasserball-Tagung in Ostia (Italien) ergab. Im Viererfeld der Gruppe A trifft der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 1999 und jünger neben dem als Außenseiter geltenden Gastgeber noch auf die Niederlande und Georgien, so dass zumindest ein bekannter Name beim Saisonhöhepunkt dieser Altersgruppe fehlen wird. Gespielt wird bei allen vier Qualifikationsturnieren vom 11. bis 13. Mai. Nur die ersten Beiden können zu den diesjährigen U19-Europameisterschaften reisen, die vom 26. August bis 2. September in…
Volos-Aufgebot steht
Das deutsche Aufgebot der deutschen Frauennationalmannschaft für die Premierenveranstaltung des erstmals ausgetragenen Europa Cups für Nationalmannschaften steht: Im Anschluss an den Krefelder Lehrgang nominierte Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) ein 13-köpfiges Aufgebot aus fünf DWL-Vereinen, das von Donnerstag bis Sonnabend beim Vorrundenturnier der Gruppe B im griechischen Volos im Einsatz sein wird. Die DSV-Frauen messen sich auf dem stark besetzten Fünferturnier neben den zuletzt bei den Weltmeisterschaften siebtplatzierten Gastgebern noch mit Europameister Ungarn, dem WM-Sechsten Italien und Außenseiter Israel und müssen für den Endrundeneinzug zumindest Platz drei erreichen. Die griechische Hafenstadt…
Erneuter Kantersieg für die Sharks
In der U18-Bundesliga hat der amtierende Vizemeister White Sharks Hannover seine Siegesserie fortgesetzt: In der einzigen A-Gruppen-Partie des Wochenendes siegten die Niedersachsen gleich mit 16:2 gegen den OSC Potsdam und bauten ihre Bilanz auf 10:0 Punkte aus. Eine Premiere nicht nur des Wettbewerbs, sondern auch der Sportart gibt es derweil im Süden: Der auch unter dem Namen „Barracudas“ bekannte Liganeuling 1. FC Nürnberg ist mit seinem aufstrebenden Nachwuchs Gastgeber des zweiten von vier Turnieren in der B-Gruppe und sorgt damit erstmals in der alten Reichsstadt für Erstligawasserball. U18-Bundesliga…
Walter Klewar verstorben
Auf ein weiteres bekanntes Gesicht muss der Wasserballsport in Baden-Württemberg endgültig verzichten: Am vergangenen Montag ist der Stuttgarter Walter Klewar im Alter von 75 Jahren verstorben, der lange Jahre für die Sportart im Einsatz gewesen ist. Klewar begann mit dem Wasserballspiel als Aktiver bereits in jungen Jahren beim 1. Stuttgarter Amateur-Schwimm-Klub und kam später beim SV Cannstatt auch zu Erstligaehren. Nach der Karriere im Becken war er bis zuletzt beim MTV Stuttgart lange Jahre als Vereinswasserballwart aktiv. Im baden-württembergischen Wasserball war Klewar unter anderem als Rundenleiter in Ober- und Verbandsliga…
Kellertrio zittert weiter
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) konnte in der Pro B keines der drei Kellerkinder seine Position verbessern: Sowohl der SV Poseidon Hamburg (7:14 beim SC Neustadt) wie auch der SV Ludwigsburg (9:18 beim SVV Plauen) und die SGW Rhenania/BW Poseidon Köln (8:11 beim SC Wedding) mussten auswärts jeweils Niederlagen hinnehmen. Das West-Derby zwischen der SV Krefeld 72 und dem Duisburger SV 98 wurde bereits am Freitagvormittag nach einer Krankheits- und Verletzungswelle in den Reihen der Gäste abgesagt und wird neu terminiert, während die acht Teams der Pro A an diesem…