Zugeordnete Einträge: Allgemein

Qualifikationsturnier live im Stream!

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen steht das kommende Wochenende ganz im Zeichen der beiden zwischengeschalteten Turniere. Als besonderes Highlight laufen alle sechs (!) Spiele des Qualifikationsturniers in Chemnitz, auf dem der vierte Endrundenteilnehmer gekürt werden wird, live auf „Sportdeutschland.tv“ unter http://sportdeutschland.tv/wasserball im Internet. Die Spielpläne beider Turniere in der Übersicht:   Deutsche Wasserball-Liga 2017/2018 Vorbereitungsturnier Platz 1 bis 3 in Bochum Sonnabend, den 28. April 2018 14:00 SV Blau-Weiß Bochum – SV Nikar Heidelberg 16:00 SV Nikar Heidelberg – Waspo 98 Hannover 17:45 SV Blau-Weiß Bochum – Waspo 98…

U19-Kandidaten erneut in Hannover zu Gast

Deutschlands U19-Junioren treffen sich im Rahmen der EM-Vorbereitung vom 27. bis 30. April zu einem weiteren großen Vorbereitungslehrgang in Hannover. Dort testet das Trainerduo Nebojsa Novoselac (Berlin) und Milan Sagat (Hannover) insgesamt 20 Spieler aus sechs Vereinen. Die größten Kontingente stellen mit den White Sharks Hannover (sieben Aktive) und dem ASC Duisburg (sechs) die beiden aktuellen Topteams der U18-Bundesliga. Die deutsche Mannschaft trifft im Kampf um ein EM-Ticket vom 11. bis 13. Mai beim Qualifikationsturnier der Gruppe A in Burgas (Bulgarien) auf Georgien, die Niederlande und den Gastgeber.    …

Fünfer-Feld im U16-Pokal

Der deutsche Pokalwettbewerb des weiblichen U16-Nachwuchses wird von fünf Teams aus vier Landesgruppen bestritten werden. In dem jetzt von Rundenleiterin Bettina Illinger (Duisburg) bekanntgegebenen Teilnehmerfeld werden sich der SC Chemnitz, SV Bayer Uerdingen 08, SV Blau-Weiß Bochum, SpVg Laatzen und der SSV Esslingen gegenüberstehen. Die Endrunde findet vom 1. bis 3. Juni auf der Vereinsanlage des SSV Esslingen statt.

Oberligist Keitum erreicht DSV-Pokal

In Blickweite von Nord- und Ostsee haben Norddeutschlands Wasserballer ihre Endrundenteilnehmer im diesjährigen Pokalwettbewerb ermittelt. Neu im Kreis der sechs gemeldeten Teilnehmer und auf Anhieb auch sportlich erfolgreich präsentierte sich der Sylter Klub TV Keitum, der im heimischen Westerland sogar die Ausrichtung des Vorrundenturniers der Gruppe II übernommen hatte. Der neue NSV-Fachwart Jens Witte (Buxtehude) hatte sich zuvor im Rahmen eines Familienurlaubs bei einem Oberliga-Spiel und Teilnahme am dortigen Training von den Bedingungen auf Westerland überzeugt und sich angetan von der Zuschauer- und Medienresonanz gezeigt. „Die haben mehr Zuschauer als…

Esslingen auf Platz sechs in der DWL

er SSV Esslingen hat die DWL-Saison 2017/18 auf Platz 6 beendet. Zum Abschluss gab es bei der SG Neukölln im vierten Spiel der beiden Kontrahenten in dieser Spielzeit das dritte Unentschieden. Doch das 11:11 (3:3, 4:4, 3:2, 1:2)-Unentschieden musste einen Sieger finden, im anschließenden 5m-Schiessen behielten die Berliner mit 4:1 die Oberhand und gewannen somit die Best-of-3-Serie um Platz 5 in zwei Spielen. 12:12, 6:6, 15:16 und 11:11 (12:15 nach Fünfmeterwerfen), so lauten die Ergebnisse in dieser Saison zwischen dem SSV Esslingen und der SG Neukölln. Hier passt der Ausdruck…

Spandau und Waspo im Schnelldurchgang

3:0, 3:0 … Meister Wasserfreunde Spandau 04 und Pokalsieger Waspo 98 Hannover haben erneut die Finalserie der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) erreicht, wobei beide Teams die „best of five“-Serien der Halbfinalduelle jeweils bereits nach drei Spielen vorzeitig zu ihren Gunsten entscheiden konnten. Die in den Rundenspielen erstplatzierten Niedersachsen siegten an diesem Wochenende mit 16:6 und 18:7 gegen den OSC Potsdam durch. Ähnlich klar agierten die Spandauer, die ihrerseits mit 17:9 und 17:6 gegen den ASC Duisburg erfolgreich waren. Auf die vier Teams wartet in der DWL nun eine längere Pause, die…

Waspo 98 ungeschlagen Rundensieger

Waspo 98 Hannover hat die Rundenspiele in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) nicht nur erstmals als Tabellenerster beendet, sondern ist mit einer Gesamtbilanz von 23:1 Punkten sogar auch komplett ungeschlagen geblieben. Eine Woche nach dem 9:1-Erfolg in der Auswärtspartie siegte die Mannschaft von Trainer Marton Sagi auch vor heimischer Kulisse beim Rückkampf gegen den Tabellendritten SV Blau-Weiß Bochum mit 9:4, der sich am Maschsee allerdings verbessert zeigte und bis zum Seitenwechsel einen 2:2-Gleichstand hielt. Am heutigen Sonntag folgte in einer Neuansetzung ein 22:3-Kantersieg gegen Liganeuling Hamburger TB 1862, wobei Hannovers Nationalspielerin…

Spandau korrigiert Hinspielniederlage

In den Viertelfinalduellen der U18-Bundesliga haben die Wasserfreunde Spandau 04 ihre Hinspielniederlage korrigiert: Eine Woche nach dem 7:8 beim SSV Esslingen setzten sich die Berliner vor heimischer Kulisse klar mit 12:2 Toren und entschieden damit die Gesamtserie zu ihren Gunsten. Die White Sharks Hannover (diesmal 21:6 gegen den SVV Plauen) und der OSC Potsdam (11:4 gegen die SG Neukölln) konnten dagegen jeweils beide Partien klar gewinnen. Am Mittwoch steht noch der Rückkampf zwischen Titelverteidiger ASC Duisburg und der SV Krefeld 72 auf dem Plan.    U18-Bundesliga 2018 Ansetzungen und Resultate…

Neukölln kehrt auf Platz fünf zurück

Die SG Neukölln hat die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) als Fünfter der Pro A beendet. In der „best of three“-Serie gegen den SSV Esslingen konnten sich die Berliner auch in der zweiten Partie mit 15:12 nach Fünfmeterwerfen durchsetzen, nachdem es bereits vor Wochenfrist einen 16:15-Auswärtssieg in Esslingen geben. Damit erkämpfte sich das Team aus der Bundeshauptstadt auch einen Platz in dem Europapokalwettbewerb um den Euro Cup. Auch das vierte Saisonduell beider Teams ließ an Spannung nichts zu wünschen übrig: Beim 11:9-Zwischenstand zu Beginn des Schlussabschnitts schien Neukölln zwar bereits in Richtung…

Waspo98 mit Platz eins im Blick

Mit zwei Spielen im hannoverschen Stadionbad werden am kommenden Wochenende die Rundenspiele in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen abgeschlossen. In Niedersachsens größter Schwimm- und Wasserballarena trifft das bisher ungeschlagene Team der Waspo 98 Hannover (bisher 19:1 Punkte) zunächst am Sonnabend auf den Tabellendritten SV Blau-Weiß Bochum (17 Uhr), am Sonntag folgt die Nachholpartie gegen Neuling Hamburger TB 1862 (10:30 Uhr).  Bereits ein Sieg in den beiden Partien reicht der Mannschaft von Trainer Marton Sagi, um erstmals in der DWL-Historie Platz eins zum Ende der Rundenspiele zu bekleiden. Kenner der Szene…