Das Saisonfinale zur Kür des 97. deutschen Wasserball-Meisters seit 1912 ruft, und anders als in der Fußball-Bundesliga erscheint der Ausgang hier mehr als ungewiss: Am morgigen Mittwochabend empfängt der amtierende deutsche Meister und 36-malige Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 den frischgebackenen Pokalgewinner Waspo 98 Hannover zum ersten Finalduell in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) und eröffnet damit eine „best of five“-Serie zwischen den beiden derzeitigen Giganten des nationalen Vereinswasserballs. Das Anschwimmen steigt in der Schöneberger Schwimmsporthalle um 19:30 Uhr. Die Gäste haben bei der Fortsetzung des „Gigantenduells“ wesentliche Grundgedanken bereits zu Papier…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Finale, Platz drei, Relegation …
Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) geht in den Endspurt: Bereits am morgigen Mittwochabend startet in Berlin die Finalserie zwischen Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 und Pokalsieger Waspo 98 Hannover, die über fünf Spiele gehen kann. Das Bronzeduell zwischen dem ASC Duisburg und dem OSC Potsdam wird am Wochenende in Duisburg entschieden. Die in dieser Form erstmals ausgespielte Relegation zwischen dem SVV Plauen (Zweiter Pro B) und dem SV Bayer Uerdingen 08 (Siebter Pro A) startet am kommenden Sonnabend in Plauen. Alle Ansetzungen der jeweiligen Serien in der Übersicht: Deutsche Wasserball-Liga 2017/2018…
Ticket-Vorverkauf für Vier-Nationen-Turnier startet
Vor den Sommerferien wird es auf deutschem Boden noch eine hochkarätige Freiwasserveranstaltung geben, wenn vom 29. Juni bis 1. Juli in Duisburg ein Vier-Nationen-Turnier der Männer zur Austragung kommt. Auswärtige Gäste auf der Vereinsanlage des ASC Duisburg im Sportpark Wedau sind die Nationalmannschaften aus den USA, China und Ungarn, die sich ebenso wie die DSV-Auswahl auf die Saisonhöhepunkte des Jahres 2018 vorbereiten. In einer der schönsten Freiwasserspielstätten Deutschlands wird sich mit Rekordolympiasieger Ungarn sogar der amtierende Vizeweltmeister auf deutschem Boden die Ehre gaben. Deutschland wie auch Ungarn bereiten sich auf…
Titelverteidiger ASCD vor dem K. o.
Turbulent verliefen die Auftaktpartien bei den Halbfinalduellen der U18-Bundesliga: Die Wasserfreunde Spandau 04 landeten gegen Titelverteidiger ASC Duisburg einen hohen 13:5-Heimerfolg und stehen damit dicht vor dem Endspieleinzug. Auch der OSC Potsdam hatte gegen den Rundenersten White Sharks Hannover einen Heimsieg auf der Hand, unterlag nach einer 7:4-Führung jedoch noch in der Schlusssekunde noch mit 7:8 Toren. Die Rückspiele finden unter Mitnahme der Hinkampfresultate jeweils am 26. Mai in Hannover und Duisburg statt. U18-Bundesliga 2017/2018 Ansetzungen und Resultate Halbfinale (Hin- und Rückspiel) Sonnabend den 19. Mai 2018 (Hinspiel) 16:00…
Süd-Erfolg im Stamm-Pokal
Beim ersten bundesweiten Auswahlturnier des Jahres fand die Resultate des deutschen U14-Pokals eine Fortsetzung: Wie schon bei dem vom SSV Esslingen dominierten Vereinswettbewerb in Zwickau ging beim zehnten Wettbewerb um den Stamm-Pokal der Sieg ebenfalls in den Süden. In Berlin konnte sich unter dem Dach der Schöneberger Schwimmsporthalle die Vertretung der Landesgruppe Süd unter Trainer Patrick Weissinger in Berlin mit 6:0 Punkten vor der Landesgruppe Ost (4:2), der Landesgruppe Nord (2:4) und dem Schwimmverband Nordrhein-Westfalen (0:6) an die Spitze setzen. Namensgeber Hagen Stamm ließ es sich einmal mehr nicht nehmen,…
Potsdam legt vor
Für Spannung ist gesorgt: Beim vorgezogenen Auftaktduell um die Bronzemedaille in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) setzte sich in der Pro A der OSC Potsdam vor heimischer Kulisse mit 15:9 (2:2, 5:2, 4:2, 4:3) gegen den frischgebackenen Pokaldritten ASC Duisburg durch und ging in der „best of three“-Serie mit 1:0 in Führung. Erfolgreichste Werfer in dem erneut äußerst tor- und aktionsreichen Duell beider Teams (24 Tore und 28 Persönliche Fehler ) waren Deni Cerniar und Lukas Küppers, die für sechs- bzw. viermal für die Hausherren erfolgreich waren. Die Fortsetzung wie auch Entscheidung…
Heimsieg: DSV98 zurück unter den Top acht
Ein Heimsieg entschied am Ende die Finalserie: Nach zuvor vier Auswärtssiegen in den bisherigen vier Begegnungen gewann der in der Duisburger SV 98 in der Finalserie der Pro B die entscheidende fünfte Begegnung gegen den SVV Plauen mit 12:8 (3:1, 1:3, 3:0, 5:4) und entschied damit auch die „best of five”-Serie mit 3:2 zu seinen Gunsten. Duisburg steigt damit direkt in die Pro A der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) auf, während Plauen sich dem SV Bayer 08 Uerdingen in der Relegationsserie um einen den acht Platz der oberen Gruppe duellieren wird. Mit…
Weltliga-Finale wandert nach Budapest
Die diesjährige Weltliga-Endrunde war seitens der FINA ursprünglich nach Russland vergeben worden, ist inzwischen aber in die ungarische Hauptstadt Budapest gewandert. Gespielt wird nun vom 18. bis 23. Juni unter dem Hallendach der Duna-Arena, die bei den Weltmeisterschaften 2017 die Schwimmwettbewerbe beherbergt hat. Als Grund für die Verlegung wurde eine Terminüberschneidung mit den zeitgleich laufenden Fußball-Weltmeisterschaften und damit zu erwartende organisatorische Probleme angeben. Kuriosum dieser Entscheidung: Der kurzfristige Ausrichterwechsel kostet der russischen Mannschaft den Endrundenstartplatz. Da die Position des automatisch qualifizierten Ausrichters mit dem Wechsel an Ungarn übergeht, rückt aus…
Die Medaillenspiele in der Übersicht
Die Medaillenspiele zur Kür des 97. deutschen Wasserballmeisters seit 1912 stehen fest: Bereits am Pfingstsonnabend (19. Mai) startet in Potsdam mit einer vorgezogenen Partie die „best of three“-Serie im Kampf um die Bronzemedaille, bei der sich wie im Vorjahr der ASC Duisburg und der OSC Potsdam gegenüberstehen werden. Das Finalduell zwischen Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 und Pokalsieger Waspo 98 Hannover beginnt am 23. Mai in Berlin mit dem ersten Spiel der dortigen „best of five“-Serie, wobei diesmal alle Begegnungen in den angestammten Hallenarenen der beiden Klubs zur Austragung kommen werden-…
Vosseberg mit zwei Ehrenpreisen
Gleich zwei Ehrenpreise konnte zum Saisonfinale in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen Nationalspielerin Belén Vosseberg in Empfang nehmen: Die Linkshänderin des neuen Vizemeisters Waspo 98 Hannover wurde mit 73 Toren in 17 Begegnungen Torschützenkönig der abgelaufenen Spielzeit und war mit 14 Toren zudem erfolgreichste Werferin der Meisterschaftsendrunde in Heidelberg. Als beste Endrundenspielerin wurde Lokalmatadorin Jennifer Stiefel (SV Nikar Heidelberg) ausgezeichnet. Deutsche Wasserball-Liga 2017/2018 Endstand 1 . SV Nikar Heidelberg 2 . Waspo 98 Hannover 3 . SV Blau-Weiß Bochum 4 . SC Chemnitz 5 . SV Bayer…