Zugeordnete Einträge: Allgemein

Potsdam erstmals mit Bronze

Der OSC Potsdam hat sich erstmals in der Vereinshistorie dritten Platz im Rennen um die deutsche Meisterschaft gesichert. Im entscheidenden dritten Spiel des „kleinen Finales“ bezwangen die von Ex-Nationaltorhüter Alexander Tchigir betreuten Brandenburger in den hochdramatischen „best of three“-Duell den ASC Duisburg mit 11:8 und konnten damit die Serie mit 2:1 zu ihren Gunsten entscheiden. Das Auftaktmatch in Potsdam hatte der OSC mit Potsdam 15:9 gewonnen, die zweite Partie am gestrigen Sonnabend in Duisburg nach Fünfmeterwerfen mit 16:18 verloren. Wie schon auf der Pokalendrunde in Potsdam stellte das Bronzeduell in…

Es geht weiter!

Die Kür des 97. deutschen Wasserballmeisters ist vertagt: Im dritten Finalduell der „best of five“-Serie (drei Siege in maximal fünf Spielen) setzte sich Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 vor 800 Zuschauern im Stadionbad nach den beiden vorherigen Niederlagen in einer erneut emotionalen und kontroversen Partie (unter anderem Rote Karten gegen beide Trainer) mit 9:4 (3:1, 1:1, 3:1, 2:1) bei Waspo 98 Hannover durch und verkürzte damit das Gesamtresultat auf 1:2. Der Finalkampf in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) geht damit am Mittwochabend um 19:30 Uhr in Berlin mit der vierten Partie weiter.…

Plauen legt vor

In dem neu geschaffenen Relegationsduell der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ist für Spannung gesorgt: Im ersten von bis zu drei möglichen Duellen um den letzten noch offenen Platz in der Pro A siegte zum Auftakt der Pro-B-Zweite SVV Plauen vor erneut großer Kulisse im heimischen Stadtbad gleich mit 13:6 (3:0, 4:4, 3:2, 3:0) gegen den Pro-B-Siebten SV Bayer Uerdingen und setzte damit die Rheinländer in der Gesamtwertung massiv unter Druck. Die Fortsetzung folgt am kommenden Wochenende mit den Spielen zwei und gegebenenfalls drei dann am Uerdinger Waldsee. In einer Partie mit…

Waspo 98 auf Titelkurs

Waspo 98 Hannover schwimmt in Richtung deutsche Meisterschaft: Nach dem 10:7-Auftaktsieg am Mittwochabend in Berlin siegten die Niedersachsen auch im zweiten Endspiel der Pro A vor heimischer Kulisse mit 11:7 (2:2, 4:1, 3:0, 2:4) gegen Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 und gingen in der „best of three“-Serie mit 2:0 in Führung Damit hat Hannover jetzt drei „Matchbälle“ für den Titelgewinn. Morgen um 12 Uhr geht es im Stadionbad weiter – dieses auch wieder mit einem Livestream auf www.waspo98.de! Beim Sieger trafen Marin Ban (3), Julian Real, Aleksandar Radovic (je 2), Predrag…

Ausgleich in Duisburg, Führung für Plauen

Das Finalwochenende in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) startete mit Heimsiegen. Im Finale siegte Waspo 98 Hannover mit 11:7 gegen Wasserfreunde Spandau 04 und ging in der Gesamtwertung mit 2:0 in Führung. Dagegen erzwang im Spiel um Platz drei der ASC Duisburg gegen den OSC Potsdam durch einen 18:16-Heimsieg den 1:1-Gleichstand, so dass es am Sonntag zu einer dritten Partie kommt. Im ersten Relegationsduell siegte der SVV Plauen mit 13:6 gegen den SV Bayer Uerdingen 08. Die Ansetzungen und Resultate in der Übersicht:    Deutsche Wasserball-Liga 2017/2018 Finale Pro A („best of…

ASCD doppelt unter Druck

Bronze-Triple für den ASC Duisburg oder erste Medaille der Vereinsgeschichte für den OSC Potsdam? Das Duell um Platz drei in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) bietet einiges Spanungspotential, und dieses umso mehr nach dem 15:9-Auftaktsieg der Brandenburger in der hierfür vorgesehenen „best of three“-Serie (zwei Siege in maximal drei Begegnungen). Am kommenden Wochenende haben nun die Rheinländer in ihrem Vereinsfreibad an der Wedau Heimrecht und könnten hier mit zwei Siegen die Serie noch zu ihren Gunsten drehen.  Bereits zweimal in der laufenden Spielzeit haben die Duisburger trotz massiver personeller Veränderungen zu…

Ludwigsburg verpflichtet van der Bosch

Nach geglücktem Klassenverbleib und der Verlängerung mit Trainer Sven Schulz vermeldet Aufsteiger SV Ludwigsburg für die anstehende zweite Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) den ersten Neuzugang im Becken und präsentiert dabei einen absoluten Hochkaräter: Der aktuelle Nationalspieler und zweimalige EM-Teilnehmer Timo van der Bosch (25) wird in Zukunft das Team des B-Gruppen-Sechsten verstärken. „Wir hatten sehr gute Gespräche und waren von Anfang an überzeugt, dass Timo unserer Mannschaft enorm weiterhelfen wird. Außerdem bringt Timo durch seine Einsätze in der Nationalmannschaft genau die Erfahrung mit, die uns vielleicht in der letzten…

Plauen und Bayer erneut im Clinch

Wer ist in der kommenden Saison der achte Teilnehmer in der Pro A? Zum großen Saisonfinale in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) steht neben den Medaillenkämpfen auch das neu eingeführte Relegationsduell zwischen dem Tabellensiebten der Pro A und dem Vizemeister der Pro B auf dem Programm, bei dem sich der SV Bayer Uerdingen 08 und der SVV Plauen in Play-off-Manier gegenüberstehen werden. Zum Auftakt der „best of three“-Serie (zwei Siege in maximal drei Spielen) hat am Sonnabend der B-Gruppen-Vertreter zunächst Heimrecht. Das Anschwimmen unter dem Hallendach des Stadtbades steigt um 16…

Waspo 98 setzt Spandau unter Druck

Pokalsieger und Hauptrundengewinner Waspo 98 Hannover hat das erste von fünf möglichen Endspielen um die 97. deutsche Wasserball-Meisterschaft gewonnen und im Kampf um den Titelgewinn vorgelegt: Die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer holte sich zum Auftakt trotz eines zwischenzeitlichen 3:5-Rückstandes einen 10:7 (2:1: 1:3, 3:2, 4:1)-Auswärtssieg bei Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 und ging in der „best of five“-Serie mit 1:0 in Führung. Am Wochenende folgen in dieser nun gleich zwei Partien im hannoverschen Stadionbad. Bei dem mit Spannung erwarteten Auftakt der Finalserie setzte sich die seit November 2016 anhaltende Serie…

Schenkel kehrt zurück

Der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover wird mit seinem etatmäßigen Torhüter Moritz Schenkel in die heute Abend in Berlin startende Finalserie um die deutsche Meisterschaft gegen Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 gehen. Der Nationalspieler hatte nach einem Balltreffer im Brustbereich unter Herzrhythmusstörungen gelitten und war mehrere Tage im Krankenhaus behandelt worden. Schenkel hatte sich unter anderem in der Medizinischen Hochschule der Landeshauptstadt einer Elektroschocktherapie unterzogen, wie die Waspo98-Verantwortlichen berichteten. Anders als bei den jüngsten Vergleichen beider Teams wird allerdings auch Hannovers zweiter Torhüter Luka Sukic vorsichtshalber ebenfalls auf der Bank sitzen.