Die Männer des SV Bayer Uerdingen 08 befinden sich nach dem Abstieg aus der Pro A der Deutsche Wasserball-Liga (DWL) jetzt nicht nur auf Profil-, sondern auch auf Trainersuche: Wie der Werksklub heute bekanntgab, hat Cheftrainer Tim Focke am vergangenen Montag den Vorstand in Kenntnis gesetzt, dass er sein Amt aus privaten Gründen niederlegen werde. Der frühere Juniorennationalspieler war seit Sommer 2016 hautverantwortlicher Trainer der Uerdinger DWL-Mannschaft, die sich mit dem Sturz aus den Top acht des deutschen Vereinswasserballs neu positionieren will Das Team vom Waldsee hat sich für die…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Generalprobe an der Donau
Der letzte Test vor den am 14. Juli startenden Europameisterschaften steigt direkt am Ufer der Donau: Deutschlands Frauen sind von heute an bei einem Vier-Nationen-Turnier im ungarischen Dunaújváros zu Gast und treffen dort auf Israel, Serbien und das Universiade-Teams Ungarns. Trainerin Anja Skibba (Chemnitz) vertraut in der Halle des neuen LEN-Trophy-Gewinners Dunaújvárosi VSE bei der EM-Generalprobe einem 14er-Aufgebot aus sechs DWL-Vereinen. Mit dem Turnier in der Industrie- und Universitätsstadt der Donau bietet sich auch den DSV-Frauen die Möglichkeit, direkt vor dem EM-Auftritt in Barcelona (Spanien) zumindest noch einmal gegen internationale…
Masters kämpfen um DSV-Titel
Morgen Vormittag um 10 Uhr geht es bereits los: Deutschlands beste Masters-Wasserballer kämpfen in Düsseldorf bei den 23. deutschen Meisterschaften um ihre nationalen Titel und schwelgen in Erinnerungen. Gastgeber ist der Düsseldorfer SC, der zum zweiten Mal nach 2016 als Ausrichter der großen Endrunde amtiert. Die wichtigsten Informationen zu der dreitägigen Veranstaltung im Rheinbad mit zeitgleichen Begegnungen auf zwei Spielfeldern finden sich unter http://www.dsv.de/masterssport/wasserball/dm/. Die Spielresultate können unter http://www.dsv.de/wasserball/wettkampf/ergebnisse-tabellen/ zeitnah dem Ergebnisportal des DSV entnommen werden.
Sommermärchen an der Wedau
Das beim Fußball immer wieder gerne zitierte „Sommermärchen“ gönnten sich in diesem Jahr Deutschlands Wasserballer: Der ASC Duisburg war im Rahmen der Vorbereitung auf die anstehenden Europameisterschaften in Barcelona (Spanien/14. bis 28. Juli) Gastgeber eines Vier-Nationen-Turniers und konnte auf seiner wunderbaren Vereinsanlage mit Allem locken, was die Sportart attraktiv macht. Bei strahlendem Sonnenschein und besten äußeren Bedingungen gab es zur Freude vieler Anwesender zudem endlich einmal das von Vielen vermisste Freiwasserevent, und neben dem sportlichen Programm mit internationalen Gästen aus Ungarn, China und den USA stimmte auch am Beckenrand einfach…
Stamm fehlt in Cosenza
Marko Stamm (Wasserfreunde Spandau 04) wird der deutschen Nationalmannschaft beim Vier-Nationen-Turnier in Cosenza fehlen. Der Olympiateilnehmer von 2008 hatte am vergangenen Wochenende in Duisburg krankheitsbedingt bereits im letzten Turnierspiel pausiert und wurde entgegen den Planungen nun kurzfristig wieder aus dem Aufgebot gestrichen. In den 15er-Kader wird bei diesem letzten EM-Test Reiko Czech vom OSC Potsdam nachrücken. Team Deutschland (aktualisiert) Maurice Jüngling, Marin Restovic, Dennis Strelezkij, Ben Reibel, Mateo Cuk, Lukas Küppers (alle Wasserfreunde Spandau 04), Tobias Preuß, Julian Real, Moritz Schenkel (Waspo 98 Hannover), Dennis Eidner, Nils Illinger (ASC…
Mit Cuk und Küppers nach Cosenza
Mit einem 15er-Aufgebot brechen Deutschlands Männer am Mittwoch zu einem Vier-Nationen-Turnier im süditalienischen Cosenza auf. Gegenüber den Wochenendauftritten von Duisburg rotiert Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) auf mehreren Positionen: So kehren wie angekündigt die zuletzt angeschlagenen Mateo Cuk und Lukas Küppers in die Mannschaft zurück. Kontrahenten der DSV-Auswahl bei diesem letzten Test vor den Europameisterschaften in Barcelona (Spanien) sind neben dem Olympiadritten Italien der EM-Zwölfte Niederlande sowie erneut die bereits in Duisburg aktive Vertretung Chinas. Die Nominierung des 13-köpfigen Aufgebots für die am 14. Juli startenden Titelkämpfe erfolgt im Anschluss an…
Serbien und Spanien bei Mittelmeerspielen vorn
In den terminlich engen Vorbereitungskorridor für die Europameisterschaften in Barcelona (Spanien) fielen auch die Wasserballturniere der 18. Mittelmeerspiele im spanischen Tarragona, die einmal mehr Topnationen mit starken Vertretungen am Start sah. Im Endspiel des Männerturniers setzte sich in Abwesenheit von Weltmeister Kroatien der amtierende Olympiasieger Serbien nach Fünfmeterwerfen mit 12:10 gegen Griechenland durch. Bronze holte sich in dem eigens für die Spiele errichteten Campclar Aquatic Center der neue Weltliga-Gewinner Montenegro mit DWL-Torschützenkönig Aleksandar Radovic (Waspo 98 Hannover), der im kleinen Finale mit 6:4 gegen Spanien erfolgreich war. Deutschlands EM-Kontrahent Italien…
Ausfälle kosten weitere Überraschung
Zwei Wochen vor dem EM-Start haben Deutschlands Wasserballer bei einem Vier-Nationen-Turnier in Duisburg den ersten Platz verpasst: In der Abschlusspartie unterlag die am Ende zweitplatzierte Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) mit 12:15 (2:5, 4:5, 4:2, 2:3) gegen Vize-Weltmeister Ungarn, nachdem es zuvor mit einem 15:7 gegen die international zweitklassige Auswahl Chinas sowie einem 15:14 gegen den frischgebackenen Weltliga-Siebten USA zwei Siege gegeben hatte. Für den Turniersieg hätte bereits ein Unentschieden gereicht, allerdings musste die DSV-Auswahl einem schnellen 1:4- und 2:6-Rückstand hinterherschwimmen, der zu keiner Phase aufgeholt werden konnte. Hatten die…
Süd-Auswahl gewinnt Gunst-Pokal
Die 56. Auflage des Fritz-Gunst-Pokals endete mit einem Erfolg des Süddeutschen Schwimmverbandes. Die Mannschaft von Trainer Patrick Weissinger setzte sich im Heidebad Iserlohn beim traditionellen U16-Vergleich der Landesgruppen mit 11:7 gegen die Vertretung der Landesgruppe Ost sowie mit 20:11 gegen den Schwimmverband Nordrhein-Westfalen durch und konnte auch ein 14:14-Unentschieden gegen die außer Konkurrenz teilnehmende U17-Nationalmannschaft der Niederlande holen. Die Ost-Vertretung blieb im Kampf um Platz zwei mit 15:6 gegen Nordrhein-Westfalen erfolgreich. Gespielt wurde bei bestem Wasserballwetter im Heidebad auf der Vereinsanlage des früheren Erstligisten SV Iserlohn 95, die auch schon…
U19-Juniorinnen mit Turniersieg in Chemnitz
Deutschlands U19-Juniorinnen haben das Vier-Nationen-Turnier in Chemnitz gewonnen. Ein 22:6 (4:0, 9:2, 7:2, 2:1)-Erfolg in der heutigen Partie gegen die Türkei komplettierte heute vormittag beim 2nd Peter Lindner Memorial des SC Chemnitz eine Siegesserie von drei Spielen. Zuvor hatte es für die DSV-Auswahl der Jahrgänge 1999 und jünger bei diesem ersten großen EM-Test bereits Erfolge gegen die Tschechische Republik (24:12) und Rumänien (12:8) gegeben. Die Tore teilten sich heute beim dritten Auftritt im Sportforum Theresa Podsiadly (6), Aylin Fry (5), Nicole Vunder, Emma-Eliza Koch (3), Greta Tadday (2) und Sophia…