Zugeordnete Einträge: Allgemein

Zweite Niederlage für DSV-Frauen

Deutschlands Wasserballerinnen mussten am dritten Spieltag der Europameisterschaften in Barcelona (Spanien) mit einem 5:27 (2:5, 1:7, 1:7, 1:8) gegen den Olympiadritten Russland die erwartete zweite Niederlage im dritten Spiel hinnehmen. Bereits bei den Titelkämpfen 2016 in Belgrad (Serbien) hatte es für die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) mit 2:22 eine ähnlich hohe Niederlage gegeben. „Wir waren gegen starke Russinnen klar unterlegen, trotzdem bin ich mit der Leistung meiner sehr jungen Mannschaft nicht unzufrieden. Unser Spiel war in einigen Ansätzen sogar sehr gut. Unserem Ziel, zu einem richtigen Team zusammen zu…

„Seuche an der Hand“

Deutschlands Männer sind bei den 33. Wasserball-Europameisterschaften in Barcelona (Spanien) zum Auftakt nur knapp an der gefühlten „Höchststrafe“ vorbeigeschwommen. Gegen den favorisierten Olympiadritten Italien setzte es für die im Abschluss glücklose Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) beim ersten Auftritt im Bernat-Picornell-Schwimmkomplex auf dem Montjuïc eine deprimierende 1:14 (0:2, 0:4, 0:2, 1:6)-Niederlage, wobei der EM-Elfte von 2016 sogar um einen Ehrentreffer bangen musste. Auf Barcelonas Hausberg wie auch in der Heimat vor den Bildschirmen war aus deutscher Sicht unerwartetes Zittern angesagt: Ein Punktgewinn war gegen das versierte italienische Team mit seinen…

Spanien dominiert Deutschland erneut

Deutschlands Frauen unterlagen bei den Wasserball-Europameisterschaften in Barcelona im zweiten Vorrundenspiel deutlich mit 2:27 (2:7, 0:7, 0:7, 0:6) gegen Vize-Weltmeister Spanien, nachdem es tags zuvor noch einen 9:8-Sieg im Schlüsselspiel gegen Serbien gegeben hatte. Bereits bei den Titelkämpfen 2016 in Belgrad (Serbien) hatte es ein nicht minder deutliches 3:26 gegeben. Die zu den Titelaspiranten zählenden Spanierinnen setzten die DSV-Auswahl von Beginn an stark unter Druck und ließen auch im weiteren Spielverlauf nicht im Geringsten nach. Die deutschen Tore erzielten beim zweiten Auftritt auf der Olympiaanlage von 1992 heute Belén Vosseberg…

Zurück auf der großen Bühne

Zwei Tage nach den Frauen gehen bei den 33. Wasserball-Europameisterschaften in Barcelona (Spanien) am Montag endlich auch die 16 Männer-Mannschaften ins Rennen. Das deutsche Team bekommt in seiner ersten von drei Vorrundenpartien wie schon 2016 im serbischen Belgrad mit den Olympiadritten Italien gleich einen der ganz großen Namen des Weltwasserballs vorgesetzt, wobei das Anschwimmen im Bernat-Picornell-Schwimmkomplex auf dem Montjuïc-Berg um 18:30 Uhr steigt. In der schweren Vorrundengruppe A, die auch in ausländischen Medien als „Todesgruppe“ tituliert wird, trifft die teilweise neuformierte DSV-Auswahl bei ihrer ersten großen Bewährungsprobe zudem am Mittwoch…

Public Viewing in Hannover

Nicht nur Fußball ist dieser Tage Trumpf: Auch beim Wasserball bietet sich dank der Livestreams den Anhängern der Sportart die Chance für Public Viewings. Hier nutzen am Montagabend zum Auftakt des Männerturniers Hannovers Wasserballfans beim Duell deutschen Mannschaft gegen den Olympiadritten Italien die Gunst der Stunde und treffen sich in dem Szenelokal „Debakel“ (Limmerstraße 92). Das Anschwimmen zum ersten Auftritt der DSV-Auswahl steigt zudem publikumsfreundlich um 18:30 Uhr. In der Lindener Kultkneipe hatten auch die heimischen Wasserballer bereits die wenig erfolgreichen WM-Auftritte der deutschen Fußballer verfolgt. Morgen steht nun die…

Standortbestimmung unter Flutlicht

Spielplan und Spielmodus wollen es so: Nur einen Tag nach dem spektakulären 9:8-Auftaktsieg gegen den designierten Direktrivalen Serbien geht es für Deutschlands Frauen bei den 33. Wasserball-Europameisterschaften in Barcelona (Spanien) in der Vorrundengruppe B bereits heute weiter. Zweiter Kontrahent der DSV-Auswahl im Bernat-Picornell-Schwimmkomplex auf dem Montjuïc-Berg ist von 22 Uhr an kein Geringerer als der Gastgeber und amtierende Vizeweltmeister Spanien, der nicht zu den sechs Topnationen des europäischen Frauenwasserballs gehört, sondern auch zu den heißen Titelaspiranten zählt. Viel Zeit zum Durchatmen bleibt in der Tat nicht: Aufgrund der beiden Sechservorrunden…

Stark: DSV-Frauen drehen Rückstand

Deutschlands Wasserballerinnen schwimmen bei den Europameisterschaften in Barcelona bereits nach dem Auftakttag auf Viertelfinalkurs: Die seit 2016 stark verjüngte Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) siegte in der Vorrundengruppe B nach einer starken zweiten Halbzeit noch mit 9:8 (1:3, 2:2, 4:2, 2:1) gegen den potentiellen Direktrivalen Serbien und hat damit in der Sechserrunde das wahrscheinlich wichtigste Gruppenspiel zu ihren Gunsten entschieden. Auf der Olympiaanlage von 1992 hatte die Mannschaft von Trainerin Anja Skibba mit einem schnellen 1:4-Rückstand zu kämpfen und lag auch im dritten Abschnitt zwischenzeitlich mit 4:7 im Rückstand, allerdings…

Facebook, Twitter, Youtube …

Livestream, Facebook, Twitter, Instagram, youtube und natürlich die Veranstalterwebseiten: Noch nie waren Wasserball-Europameisterschaften in ihrer 92-jährigen Geschichte multimedial besser aufgestellt. Hier alle Anagebote der diesjährigen Titelkämpfe in der Übersicht: … Veranstaltungswebseiten: www.len.eu (mit Livestream) und www.wp2018bcn.com (mit 20-minütiger Tageszusammenfassung) … der offizielle Facebook-Account: https://www.facebook.com/wp2018bcn/   … der offizielle Twitter-Account: https://twitter.com/wp2018bcn   … der offizielle Instagram-Account: https://www.instagram.com/wp2018bcn/   … der offizielle Youtube-Channel: https://www.youtube.com/channel/UCyO94ardb2aQkQrf34jnuog … Liveresultate und -statistiken: http://wp2018bcn.microplustiming.com/indexWPBCN_web.php

Sharks-Nachwuchs auch in den USA erfolgreich

Bereits seit zwei Wochen befindet sich der U16-Nachwuchs der White Sharks Hannover mit Trainer Michael Bartels im Süden der US-Wasserballhochburg Kalifornien und ist dort stetig im Einsatz. Zuletzt konnte in der Küstenstadt San Clemente, der Heimat deutschen Nationalspielerin Jennifer Stiefel, nach einer Reihe von Trainingsspielen nun auch ein offizielles Spiel gegen das namhafte Vereinsteam der San Diego Shores mit 17:14 gewonnen werden. Die Sharks und ihre jeweiligen Gegner treten in den Partien meist mit einem A- und einem B-Team auf, um allen Spielern möglichst gleiche Spielanteile zuteil kommen zu lassen,…

Wiederholt Deutschland den Auftaktcoup?

Der sportliche Startschuss zu den 33. Wasserball-Europameisterschaften in Barcelona (Spanien) fällt heute um 14 Uhr, und nicht nur aus deutscher Sicht sorgen im Bernat-Picornell-Schwimmkomplex auf dem Montjuïc-Berg die Frauen für den Anfang: Die bei den Titelkämpfen des Jahres 2016 achtplatzierte DSV-Auswahl trifft von 18:30 Uhr an in ihrem ersten von gleich fünf Vorrundenspielen auf die Mannschaft Serbiens, die als direkter Rivale beim Kampf um Platz vier und das Viertelfinale gilt – wie schon vor zwei Jahren im serbischen Belgrad ist auch in Barcelona ein Auftaktcoup gefordert. Die deutsche Mannschaft wird…