Zugeordnete Einträge: Allgemein

Werner Vossen verstorben

Der ASC Duisburg trauert um sein langjähriges Vereinsmitglied Werner Vossen. Der frühere Nationalspieler verstarb Anfang des Monats im Alter von 70 Jahren.  Vossen war ein „Amateur-Kind“ und entsprang einer wahren Wasserball-Familie. Vater Oskar hat lange Jahre in der ersten Mannschaft als Torwart gespielt; Bruder Wolfgang zählt zu dem erfolgreichsten Wasserballern der Vereinsgeschichte (1965 sowie 1967 und 1968 deutscher Meister). Aber auch Werner musste sich keineswegs verstecken. Schon als Jugendspieler schaffte er den Sprung in die Jugend-Nationalmannschaft. Nach mehreren Jugendmeisterschaften gelang ihm mit der Männermannschaft des ASCD neben Einsätzen in der…

25 Tore in Hannover komplettieren DWL-Start

Auch in Hannover fielen 25 Tore: In der Sonntagspartie der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) setzte sich Meister Waspo 98 Hannover trotz dicker Rotation im Kader mit 19:6 (4:1, 4:1, 6:3, 5:1) gegen den OSC Potsdam durch und kletterte in der Pro A hinter Wasserfreunde Spandau 04 auf Position zwei. In der Pro B zeigten die White Sharks Hannover mit dem 17:7 gegen die Krefeld 72 in Torlaune. Die Sieger des Wochenendes hießen in der Pro A ASC Duisburg und SSV Esslingen: Duisburg siegte im Duell der Europapokalteilnehmer unerwartet deutlich mit 16:8…

Bozic lässt Esslingen jubeln

Der SSV Esslingen hat in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gleich von der ersten Auswärtsreise der neuen Saison zwei wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten mit an den Neckar zurückgebracht. Mit 9:8 (3:2, 1:2, 2:3, 3:1) waren die Esslinger in der Pro bei Aufsteiger Duisburger SV 98 erfolgreich. Die Partie des SSV Esslingen bei Pro-A-Neuling Duisburger SV 98 vor guter Zuschauerkulisse war über die volle Spielzeit eine äußerst spannende Angelegenheit, bei der meist die Hausherren in Führung gingen, der SSVE aber umgehend ausgleichen konnte. Doch die letztlich entscheidende Führung zum 9:8…

Auswärtssiege für Esslingen und Uerdingen

Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) ist nach gut fünfmonatiger Pause zurück im Geschehen. In den fünf Sonnabendpartien holten sich der SSV Esslingen (9:8 beim Duisburger SV 98) und der SV Bayer Uerdingen 08 (10:9 beim SC Wedding) holten sich dabei jeweils knappe Auswärtssiege. Am Sonntag trifft zudem noch Titelverteidiger Waspo 98 Hannover auf den OSC Potsdam. Die Ansetzungen und Resultate des Auftaktwochenendes in der Übersicht:    Deutsche Wasserball-Liga 2018/2019 Ansetzungen und Resultate Auftaktwochenende Sonnabend, den 20. Oktober 2018 16:00 Wasserfreunde Spandau 04 – SVV Plauen 21:4 (6:1, 5:1, 5:0, 5:2) 16:00 Duisburger…

Champions League im Fernsehen

Champions League im Fernsehen: Die Zusammenfassung der Partie zwischen Waspo 98 Hannover​ bei Mladost Zagreb läuft am heutigen Sonnabend von 14:30 Uhr an auf Sport 1 oder im Livestream unter im Stream unter https://tv.sport1.de/sport1/. Das wie gewohnt bei TV Berlin gezeigte Duell zwischen Wasserfreunde Spandau 04​ und Jug Dubrovnik kann in der Aufzeichnung unter https://www.youtube.com/watch?v=CBi1k6xz0_g mit deutschem Kommentar gesehen werden.

SSVE: Saisonauftakt in Duisburg

Der SSV Esslingen reist zum Saisonauftakt in den Westen der Republik: Am Samstag, 16 Uhr wird im Stadionbad in Duisburg die neue Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) für die Schwaben angepfiffen. Gegner ist der ambitionierte Aufsteiger Duisburger SV 98. Vorbereitungs-Endspurt beim SSVE: Vergangenen Sonntag trommelte SSVE-Trainer Janusz Gogola seine Mannschaft zusammen, um intensiv taktische Übungen einzustudieren und Spielsituationen zu simulieren, am Mittwoch wurde all dies noch einmal bei einem Trainingsspiel gegen den SV Ludwigsburg getestet. Auch die täglichen Trainingseinheiten dienten der unmittelbaren Vorbereitung auf das erste Ligaspiel gegen einen…

DWL-Start: Verfolgerduelle im Blickpunkt

Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) kehrt an diesem Wochenende zurück ins Geschehen und sieht zwölf der 16 Mannschaften im Einsatz. Gespielt wird in der 49. Bundesligasaison bei einem runderneuten Spielmodus weiterhin in zwei leistungsmäßig getrennten Achtergruppen, die viele interessante Begegnungen ermöglichen sollen. Besonderes Augenmerk finden am Auftaktwochenende in der Pro A die Verfolgerduelle in Berlin und Duisburg, während in der Pro B sich die Absteiger aus der A-Gruppe in Hannover und Berlin mit den dort etablierten Vereinen messen. Die Alltagsprobleme der Sportart holen allerdings gleich zum Auftakt auch deren Eliteliga ein:…

DWL weiter im Wandel

Der Countdown läuft: Am kommenden Wochenende fällt bundesweit in fünf Bädern der Startschuss für die Spielzeit 2018/2019 der Deutschen Wasserball-Liga (DWL), die mit der Kür des 98. deutschen Wasserball-Meisters seit 1912 abgeschlossen werden wird. Bereits zum 49. Mal werden Titelgewinner und Medaillengewinner in Form einer Bundesliga ermittelt, allerdings wird diesmal nur ein 15er-Feld in weiterhin zwei leistungsmäßig getrennten Gruppen (Pro A und Pro B) an den Start gehen. Für zusätzlichen Schwung soll ein neuer Spielmodus sorgen, der die Vereine kontinuierlicher im Einsatz sehen wird. Der Weg zum deutschen Meistertitel 2019…

SSVE startet verändert in neue DWL-Saison

Am kommenden Samstag startet der SSV Esslingen in die neue Saison der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Seit dem Aufstieg in die A-Gruppe im Jahre 2013 gehören die Esslinger Wasserballer damit zu den Top-8-Teams in Deutschland. Mitte August hieß es für die Bundesliga-Wasserballer des SSV Esslingen „Ferien-Ende“, seither bereiteten sie sich intensiv auf die neue Saison vor, die einige Neuerungen zu bieten hat. Zu- und Abgänge halten sich zahlenmäßig in etwa die Waage und einmal mehr gibt es einen veränderter Spielmodus. Die größte Veränderung fand aber wohl am Beckenrand statt, indem mit…

Punkteteilung in Zagreb

Der spannende Auftakttag der Champions League bescherte dem deutschen Meister Waspo 98 Hannover ein 11:11 (4:1, 2:3, 1:3, 4:4)-Unentschieden in der Auswärtspartie bei Kroatiens wiedererstarktem Traditionsverein Mladost Zagreb. Ärgerlich für die Gäste: Der 11:11-Ausgleich in einer ebenso spannenden wechselhaften Partie fiel aus Waspo98-Sicht eine Sekunde vor dem Ende. Trainer Karsten Seehafer: „Ich freue mich über den einen Punkt, auch wenn vielleicht mehr möglich war. Wir starten stark, sind in der Defensive dann zu offen Mladost kommt zurück, führt sogar. Und trotzdem schaffen wir wieder die Wende, in Croatia, in dieser…