Zugeordnete Einträge: Allgemein

„Vier-Punkte-Spiele“ in Bochum und Berlin

Nach dem Pokalsonnabend stehen tags darauf zwei weitere wichtige Partien in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen auf dem Programm: An der Ruhr stehen sich in einem weiteren „Vier-Punkte-Spiel“ die Tabellennachbarn SV Blau-Weiß Bochum und SV Nikar Heidelberg gegenüber. Im fernen Berlin geht es bei dem Duell zwischen Liganeuling Wasserfreunde Spandau 04 und Gründungsmitglied ETV Hamburg gefühlt beinahe schon um die letzte Chance im Kampf um Platz vier und den Play-off-Einzug. Titelverteidiger Heidelberg (derzeit 4:4 Punkte) und Rekordmeister Bochum (4:8), liegen im Rennen um einen Play-off-Platz weiterhin aussichtsreich, allerdings geht…

Vorfreude auf „Bayer München“

Einem echten Wasserball-Highlight fiebern die Anhänger des SVV Plauen entgegen. Am bevorstehenden neunten Spieltag im deutschen Wasserball-Oberhaus empfängt das Team von Chef-Trainer Jörg Neubauer keinen Geringeren als die Wasserfreunde Spandau 04. Die Berliner zählen neben Waspo 98 Hannover zum Klassenprimus und stellen das SVV-Team erneut vor eine schier unlösbare Aufgabe. Dennoch freut man sich im Plauener Lager auf die bevorstehende Partie. „Wir sind stolz, dass wir unseren Wasserball-Fans wieder so einen Hochkaräter im Stadtbad präsentieren können. Zu Hause gegen Spandau zu spielen zählt zu den Highlights der Saison.“ erklärt SVV-Coach…

Weiden im Zugzwang, Esslingen aussichtsreich

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Männer stehen auch an diesem Wochenende vier Spiele an: In der Pro A möchte der zuletzt dreimal in Folge siegreiche SSV Esslingen seine jüngste Erfolgsserie gegen Gruppenneuling Duisburger SV 98 fortsetzen. Weiter unten kämpft Aufsteiger SV Weiden in der Pro B vor heimischer Kulisse gegen den SC Wedding um den ersten Saisonsieg. Die Spitzenteams sind jeweils auswärts gefordert: Tabellenführer Waspo 98 Hannover gastiert beim OSC Potsdam und die Wasserfreunde Spandau 04 beim SVV Plauen. In der Pro A hofft der SSV Esslingen (derzeit 9:7…

Vorjahresfinalist unter Druck

Vor den am Sonntag anstehenden Wochenendspielen in der Deutschen Wasserball-Liga der Frauen (DWL) sind am Sonnabend erst einmal Pokalkämpfe angesagt: In zwei weiteren Viertelfinalpartien des 30. deutschen Pokalwettbewerbs (DSV-Pokal) empfängt der SC Chemnitz im Duell zweier Medaillenaspiranten Vorjahresfinalist Waspo 98 Hannover (18 Uhr). Titelverteidiger SV Nikar Heidelberg steigt dagegen auf seiner großen West-Tournee des Wochenendes beim einzigen Landesgruppenvertreter SV Olympia Borghorst (19:30 Uhr) als klarer Favorit in das Becken. Beim Duell im Chemnitzer Sportforum steht Vorjahresfinalist Waspo 98 Hannover unter Druck, was nicht nur an der weiten Anfahrt liegt: Das…

Esslingen will Siegesserie ausbauen

Der SSV Esslingen hat in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) die Chance, mit dem spielfreien Drittplatzierten ASC Duisburg punktemäßig gleichzuziehen. Voraussetzung dafür ist aber ein Heimsieg im Duell mit dem zweiten Verein aus Duisburg, dem Duisburger SV 98. Angepfiffen wird die Partie um 16 Uhr im Untertürkheimer Inselbad. Damit hatte wohl bei den Bundesligawasserballern des SSV Esslingen nur wenige gerechnet, dass man schon kurz nach Beginn der Rückrunde den Blick zumindest vorsichtig nach oben richten darf, statt noch um den „rettenden“ Platz sechs zu kämpfen. Mit 9:7 Punkten liegt der SSVE…

Spandau schlägt zurück

Welch ein Resultat: Am siebten Spieltag der Champions League landete  Deutschlands Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 einen deutlichen 15:9 (5:3; 4:3, 4:2, 2:1)-Heimerfolg im erstmaligen internationalen Vergleich gegen Waspo 98 Hannover, nachdem die Berliner bereits zum Seitenwechsel mit 9:6 in Front gelegen hatten. Für Spandau war es der erste Sieg in dem Prestigeduell nach der verpassten Meisterschaft und zuletzt auch drei Niederlagen in den Aufeinandertreffen beider Teams. Das Rückspiel in diesem Wettbewerb findet bereits zum Rückrundenauftakt am 6. Februar in Hannover statt. Hatten sich die Niedersachsen in den bisherigen internationalen Aufritten…

DWL, DWL Frauen, DSV-Pokal, U18 …

Meisterschafts- und Pokalspiele geben sich am kommenden Wochenende die Klinke: In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) stehen vier Partie auf dem Programm, zu denen sich die letzte Partie im Achtelfinales des DSV-Pokals zwischen dem SV Ludwigsburg und der SG Neukölln gesellt. Ebenso werden die beiden Partien in der DWL der Frauen durch zwei weitere Begegnungen im Viertelfinale des DSV-Pokal ergänzt. Hinzu kommen einmal mehr Spiele in der A-Gruppe der U18-Bundesliga sowie das am Dienstagabend anstehende (und bereits ausverkaufte) Weltliga-Spiel der deutschen Nationalmannschaft in Dresden gegen Weltcup-Gewinner Ungarn. Die Ansetzungen des Wasserball-Wochenendes…

Gigantenduell mit internationaler Note

Die strapaziöse Hauptrunde der Champions League mit ihren 14 Spieltagen geht unerbittlich weiter, allerdings sind bei den kommenden Partien die Reisewege der deutschen Eurofighter diesmal deutlich kürzer: Am morgigen Mittwoch kommt es in Berlin am letzten Spieltag der Hinrunde zum ersten von gleich zwei jetzt anstehenden Duellen zwischen den beiden DWL-Vertretern Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover, ehe am 6. Februar in Hannover unmittelbar darauf der Rückkampf dieser Runde folgt. Das Anschwimmen des dritten Saisonduells beider Teams, diesmal wieder in der Schöneberger Schwimmsporthalle, steigt wie gewohnt um 19 Uhr.…

„Das war unglaublich anstrengend“

Die bundesweit bisher größte Zuschauer- und Medienresonanz der laufenden Wasserballsaison hat keine offizielle Partie, sondern eine eventartig aufgezogene Show-Veranstaltung in Hannover gefunden. Eine als „Challenge“ promotete Wasserball-Begegnung mit dem deutschen Meister Waspo 98 Hannover und den Erstliga-Handballern der TSV Hannover-Burgdorf, ihres Zeichen amtierender Pokalfinalist, lockte mehr als 1.200 Zuschauer und gleich mehrere namhafte Fernsehsender in das komplett ausverkaufte Stadionbad. Bereits vor den Feiertagen hatten die Waspo98-Akteure in den sozialen Medien ihre handballspielenden Kollegen um die „Ehre und eine Kiste Bier“ zu einem Wasserballspiel herausgefordert und zugleich gewettet, dass diese nicht…

Neue Gesichter gegen Ungarn

Mit den bewährten Stammkräften aber auch neuen Gesichtern gehen Deutschlands Männer in das am 29. Januar anstehende Weltliga-Spiel gegen Rekordolympiasieger Ungarn (20 Uhr, Schwimmhalle Freiberger Platz). So haben in dem vorläufigen 14er-Aufgebot des DSV mit Lu Meo Ulrich (OSC Potsdam) und Jan Rotermund (White Sharks Hannover) erneut zwei Spieler aus dem Schnittstellenkader des DSV eine Einladung erhalten, so dass es bei der Rückkehr in der Elbmetropole zumindest einen Länderspieldebütanten geben dürfte. Anders als noch in den vergangenen Spielen kann die deutsche Mannschaft gegen den amtierenden Weltcup-Gewinner diesmal zumindest wieder mit…