Nach der Osterpause geht es in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) mit fünf Spielen, wobei in Ludwigsburg und Krefeld auch die ersten Freibad-Partien auf dem Programm stehen. Die Serie um Platz fünf startet am Sonnabend mit der ersten Begegnung in Plauen. In der Aufstiegsrunde steht der dritte Spieltag auf dem Programm, wobei es sich unter anderem der Duisburger SV 98 und die White Sharks Hannover gegenüberstehen werden. Die Abstiegsrunde bringt das das bereits vorentscheidende Duell zwischen der SV Krefeld 72 und dem SV Weiden. Deutsche Wasserball-Liga 2018/2019 Spiel um…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
14 Tore reichen nicht: Spandau weiter Schlusslicht
Tore satt, aber keine Punkte: Die Wasserfreunde Spandau 04 haben in der Champions League am vorletzten Spieltag trotz einer starken kämpferischen Leistung knapp mit 14:15 (5:3, 3:6, 2:3, 4:3) gegen den frischgebackenen Adria-Liga-Gewinner Mladost Zagreb (Kroatien) verloren und bleiben im Achterfeld der Hauptrundengruppe B weiter Tabellenletzter. Für die Berliner war es bereits die sechste Niederlage in der europäischen Königsklasse nacheinander. Im Duell der Traditionsvereine legte Spandau beim letzten Heimauftritt in der Schöneberger Schwimmhalle gegen die Kroaten ein gutes Auftaktviertel (5:3) hin und ging gleich zu Beginn des zweiten Abschnitts dann…
„Nicht aggressiv genug“
Am 13. Spieltag der Champions League geriet Waspo 98 Hannover bei Titelverteidiger Olympiakos Piräus (Griechenland) frühzeitig in Rückstand und unterlag klar mit 7:17 (0:6, 2:4, 3;2, 2:5). Eine Zusammenfassung der Partie wird am 1. Mai von 13:30 Uhr an im bundesweit empfangbaren Spartensender Sport 1 gezeigt werden. Trainer Karsten Seehafer: „Ein paar Tore zu hoch und zwei nicht gegebene Centertore im ersten Viertel erschweren uns das Spiel. Wir schaffen es weitestgehend die Konter aufzufangen, sind dann aber in der Verteidigung nicht aggressiv genug und lassen damit unseren Torwart Moritz zu…
Halbfinalduelle starten am 8. Mai
Die Play-offs in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) werden am 8. Mai mit den ersten Halbfinalduellen fortgesetzt werden. In den dortigen „best of five“-Serien (drei Siege in maximal fünf Spielen) starten die nominellen Außenseiter OSC Potsdam und ASC Duisburg jeweils mit Heimspielen gegen die Wasserfreunde Spandau 04 bzw. die Waspo 98 Hannover, ehe dann am 11. und 12. Mai jeweils ein Doppelwochenende in Berlin und Hannover auf dem Programm steht. Bereits am 27. April steht in Plauen beim Kampf um Platz fünf das erste Spiel in der „best of three“-Serie (zwei Siege…
Griechischer Abend als Ouvertüre
Hart gefordert ist Waspo 98 Hannover gleich zum Beginn des ultimativen Saisonendspurts: Am 13. und vorletzten Spieltag der Champions League gastiert der deutsche Meister am Mittwochabend auswärts beim amtierenden Titelträger Olympiakos Piräus (Griechenland), der seinerseits um eine gute Position für die zum Pfingstwochenende in Hannover anstehende Endrunde kämpft. Das Anschwimmen in der Petros-Kapagerof-Schwimmhalle steigt um 19 Uhr deutscher Zeit; ein Livestream der Partie läuft unter http://www2.len.eu/?p=11343 wie gewohnt auf der LEN-Webseite. Der griechische Abend bildet für die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer Ouvertüre wie auch Generalprobe für die entscheidenden Wochen der langen…
Duell der Traditionsvereine
Die Wasserfreunde Spandau 04 laden direkt nach den Osterfeiertagen noch einmal zu einem internationalen Wasserballabend an den heimischen Sachsendamm ein: Am kommenden Mittwoch (24. April) empfängt der deutsche Rekordmeister am 13. Spieltag der Champions League im Duell zwei Traditionsvereine mit dem neuen Adria-Liga-Gewinner Mladost Zagreb ein weiteres Team aus Kroatien – für die Spandauer Sieben ist es das letzte Heimspiel der laufenden Runde. Das Anschwimmen steigt in der Schöneberger Schwimmhalle wie gewohnt um 19 Uhr; ein Livestream der Partie läuft unter http://www2.len.eu/?p=11343 wie gewohnt auf der LEN-Webseite. Vor gut 30 Jahren standen…
Sommerliches Wasserball-Festival in Hamburg
Hamburg wird kurz vor den Sommerferien noch einmal ein großes Wasserballwochenende erleben: Auf der Vereinsanlage des SV Poseidon Hamburg am Olloweg kommen am 22./23. Juni in einer kombinierten Veranstaltung die deutsche Meisterschaft der U16-Juniorinnen wie auch die Endrunde im norddeutschen Pokalwettbewerb der Männer zur Austragung. Beim weiblichen Nachwuchs stehen sich Titelverteidiger SC Chemnitz, der neue Pokalgewinner SV Bayer Uerdingen 08, SV Blau-Weiß Bochum und der ETV Hamburg gegenüber, während bei den Männern die SpVg Laatzen, SC Hellas-99 Hildesheim, Hamburger TB 1862 und die Hausherren um den Titel kämpfen werden.
Jost Krüll verstorben
Deutschlands Wasserballer trauern um ein weiteren langjährigen Mitstreiter, der Vielen noch persönlich bekannt sein dürfte: Am 5. April ist jüngst der frühere Spieler und internationale Schiedsrichter Jost Krüll nach längerer Krankheit im Alter von 85 Jahren in seiner Heimatstadt Düsseldorf verstorben. Zu der Sportart gefunden hatte Krüll als Spieler beim damaligen Verein Düsseldorf 09, dem er sein Leben lang treu geblieben ist. Ende der 1950er- und 1960er-Jahre galt er vor der Einführung der Bundesliga als einer der besten Spieler der damaligen Oberliga West: ein eisenharter Verteidiger, der in den damaligen…
U17-Junioren holen Turniersieg
Deutschlands U17-Junioren haben das Sergey-Charin-Gedächtnisturnier im slowakischen Novaky gewonnen: Nur einen Tag nach der 7:8-Niederlage im Gruppenspiel setzte sich der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2002 und jünger heute im Endspiel mit 9:7 (2:2, 2:3, 3:1, 2:1) gegen die in dem Achterfeld bis dahin noch ungeschlagene Auswahl Georgiens durch. Insgesamt gab es aus deutscher Sicht bei dieser Vorbereitungsveranstaltung auf die Anfang Mai in Rio Maior (Portugal) anstehende EM-Qualifikation vier Siege und eine Niederlage, allerdings wird es dort nicht gegen Georgien gehen: Der Finalkontrahent vom Kaukasus ist im Spätsommer im heimischen Tilfis Ausrichter der…
U17-Junioren erreichen Endspiel
Im Rahmen der Vorbereitung auf die Anfang Mai anstehende EM-Qualifikation haben Deutschlands U17-Junioren beim Sergej-Charin-Gedächtnisturnier in Novaky (Slowakei) das Endspiel erreicht. Zwar verpasste der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2002 und jünger heute Vormittag im letzten Vorrundenspiel mit einer 7:8 (1:2, 3:1, 1:2, 2:3)-Niederlage gegen Georgien den Gruppensieg, allerdings folgte am Abend im Halbfinale ein 14:12 (3:4, 5:1, 3:4, 3:3)-Erfolg gegen Ungarns U16-Auswahl. Endspielkontrahent ist am Sonntag von 12 Uhr an erneut die Vertretung Georgiens.