Zugeordnete Einträge: Allgemein

Legen die „H’s“ vor?

Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen wird am kommenden Sonnabend mit gleich drei „best of three“-Serien fortgesetzt werden. Der SV Nikar Heidelberg und der SV Bayer Uerdingen sowie Waspo 98 Hannover und die Wasserfreunde Spandau 04 bestreiten jeweils das erste von bis zu drei möglichen Halbfinalduellen. Der ETV Hamburg und der SV Blau-Weiß Bochum ermitteln in den Platzierungsduellen den Gegner des SC Chemnitz in Spielen um Platz fünf. Zum Auftakt der „best of three“-Serien  haben wie gewohnt jeweils die in den Rundenspielen schlechter platzierten Teams Heimvorteil. Für das kommende Wochenende…

Play-offs, Aufstieg, Abstieg …

In voller Besetzung geht an diesem Wochenende die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) in das Rennen: Bei den Halbfinalduellen der Play-offs könnte bei dem Doppelspieltag in Hannover und Berlin bereits eine Vorentscheidung anstehen. Auch die Frauen starten mit den ersten Halbfinalspielen in Hannover und Heideberg in ihre Play-offs sowie dem ersten Platzierungsduell in Hamburg.  Bei der Serie um Platz fünf der Männer kämpft der SSV Esslingen nach der Auswärtsniederlage nun vor heimischer Kulisse gegen den SVV Plauen um den Ausgleich in der Gesamtserie. Die Aufstiegsrunde um die verbliebenen Startplätze in der Pro…

SSVE mit Freibadspiel um Platz fünf

Der SSV Esslingen befindet sich in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) auf der Saison-Zielgeraden. Nach der 9:10-Auswärtsniederlage beim SVV Plauen erwarten die Esslinger Bundesliga-Wasserballer nun das Team aus dem Vogtland zum zweiten Spiel der „best of three“-Serie um Platz fünf. Anpfiff ist am Sonnabend um 15:30 Uhr im SSVE-Freibad auf der Neckarinsel. Auch wenn man beim derzeitigen Wetter nicht so recht in Sommerstimmung kommen will und auch für das Wochenende zwar steigende, aber nicht gerade tropische Temperaturen vorausgesagt werden: Die Freibadsaison beim SSV Esslingen ist längst eröffnet, und jetzt starten auch…

Underdogs wehren sich

Zum Halbfinalauftakt der Play-offs in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) wehrten sich die Außenseiter nach Kräften, mussten sich aber dennoch den beiden großen Favoriten beugen: Titelverteidiger Waspo 98 Hannover siegte bei Der Regen mit 11:6 beim ASC Duisburg, Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 ließ eine Stunde ein 12:9 beim Kooperationspartner OSC Potsdam folgen. Am Wochenende stehen in den „best of five“-Serien Doppelauftritte in Berlin und Hannover auf dem Programm, so dass die Favoriten mit weiteren Siegen den Finaleinzug vorzeitig perfekt machen könnten. Beim Havel-Derby gelang dem OSC Potsdam nach der Pokalpause allerdings…

Tickets für das Champions League-Finale in Hannover

Der vorläufige Spielplan für das Final Eight der Champions League in Hannover (6. bis 8. Juni) steht, und auch der Kartenvorkauf hat begonnen. Zu den acht Teilnehmern der dreitägigen Veranstaltung in dem auf drei Seiten mit Zusatztribünen erweiterten Stadionbad wird auch der deutsche Meister und Endrundenausrichter Waspo 98 Hannover gehören. Die Ticketpreise für das Wasserballereignis des Jahres mit insgesamt zwölf Spielen an drei Tagen starten bereits bei 10 Euro. Der Vorverkauf läuft erneut über den bundesweiten Anbieter Eventim. Die Veranstaltung ist mit der im vergangenen Jahr vorgenommenen Ausweitung auf acht…

ASCD und Potsdam empfangen Favoriten

Das große Pokalwochenende geht unvermittelt in die Play-offs über: Bereits am morgigen Mittwochabend stehen beim Kampf um die deutsche Meisterschaft 2019 in Duisburg und Potsdam die ersten Halbfinalduelle auf dem Programm. In den dortigen „best of five“-Serien (drei Siege in maximal fünf Spielen) starten die nominellen Außenseiter OSC Potsdam und ASC Duisburg wie gewohnt jeweils mit Heimspielen gegen die Wasserfreunde Spandau 04 bzw. den neuen Pokalgewinner Waspo 98 Hannover, ehe dann am Wochenende (11./12. Mai) als Fortsetzung jeweils ein Doppelauftritt in Berlin und Hannover auf dem Programm steht. Die Serien…

Carmen sagt Adé

Es war eine Ehrung mit Tränen in den Augen: Mit der Siegerehrung im DSV-Pokal der Frauen wurde am Sonnabend im Düsseldorfer Rheinbad auch die langjährige Spielführerin Carmen Gelse aus der deutschen Frauen-Nationalmannschaft offiziell verabschiedet. Die 31-jährige Kapitänin des deutschen Vizemeisters und frischgebackenen Pokalzweiten Waspo 98 Hannover hatte bereits im vergangenen Jahr nach dem achten Platz bei den Europameisterschaften ihren Rücktritt und konnte nun auch im Rahmen einer offiziellen Veranstaltung durch den DSV-Fachspartenvorsitzenden Rainer Hoppe noch einmal geehrt werden. Es war die Verabschiedung einer langjährige Vorbildfigur nicht nur das deutschen Frauenwasserballs,…

Drei SSVE-Spieler fahren zur U17-EM

Mit vier klaren Siegen in vier Spielen hat die deutsche U17-Nationalmannschaft am Wochenende die Qualifikation für die Wasserball-Europameisterschaft im August in Tiflis (Georgien) perfekt gemacht. Aus der erfolgreichen Jugendarbeit des SSV Esslingen waren mit Zoran Bozic, Boris Tepic und Marko Zemun gleich drei Spieler dabei. Torhüter Boris Tepic, Kapitän Zoran Bozic sowie der ein Jahr jüngere Marko Zemun haben am vergangenen Wochenende die SSVE-Farben bei der Nationalmannschaft vertreten. Beim Qualifikationsturnier in Rio Maior (Portugal) schafften die drei, die auch bereits in der DWL Erfahrungen sammeln durften, vier überzeugende Siege und…

U17-Junioren marschieren durch

Beim EM-Qualifikationsturnier in Rio Maior (Portugal) haben Deutschlands U17-Junioren trotz des stramm Zeitplans einen glatten Durchmarsch hingelegt: Nach den beiden Auftaktsiegen beim freitäglichen Doppelspieltag folgten in der unweit der Hauptstadt Lissabon gelegenen Kleinstadt am Wochenende mit dem 19:7 gegen Gastgeber Portugal und dem 14:3 gegen das ebenfalls noch im Rennen befindliche Slowenien zwei weitere klare Siege der DSV-Auswahl, die mit vier Siegen in vier Spielen in Richtung Europameisterschaften schwamm. Rang zwei und das zweite EM-Ticket  holte sich  beim Turnier der Gruppe C hinter der deutschen Mannschaft (12 Punkte) mit Rumänien (9)…

Millimeter-Waspo siegt weiter

Millimeter-Entscheidung in Düsseldorf: Titelverteidiger Waspo 98 Hannover siegte im Endspiel des deutschen Pokalwettbewerbs (DSV-Pokal) nach einem dramatischen Spiel mit 10:9 nach Fünfmeterwerfen (6:6 nach regulärer Spielzeit) gegen Wasserfreunde Spandau 04 und wurde zum fünften Mal seit 1998 deutscher Pokalsieger. Der ASC Duisburg hatte auf der zweitägigen Finalveranstaltung im Düsseldorfer Rheinbad zuvor durch einen 14:5-Erfolg gegen Endrundenneuling White Sharks Hannover erneut Bronze gewonnen. Das derzeitige Dauerduell des deutschen Spitzenwasserballs brachte vor 400 Zuschauern im größten Sportbad der Landeshauptstadt mit lediglich zwei Treffern nach dem Seitenwechsel diesmal eine neue Variante: Spandau war…