Der 48. deutsche Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) begann am heutigen Donnerstagabend mit einem 13:11 (4:4, 3:2, 4:3, 2:2)-Heimerfolg des Aachener SV 06 im West-Derby gegen den SV Lünen 08. In der erwartet knappen Partie erkämpfte sich der Gastgeber im zweiten Viertel mit dem 6:4-Zwischenstand (13.) erstmals eine Führung, die bis zum Spielende bestand haben sollte. Für Schwierigkeiten sorgten im Duell der beiden westdeutschen Zweitligisten die neuen FINA-Regeln, die einen erheblichen Anteil an den gleich 36 im Protokoll verzeichneten Persönlichen Fehlern hatten. So war auf beiden Seiten für jeweils vier Spieler…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Pokalstart: Aufsteiger im ersten Test
Der deutsche Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) wurde am Donnerstagabend mit einem 13:11-Heimerfolg des Aachener SV 06 im Zweitligaderby gegen den SV Lünen 08 eröffnet. Bei den fünf Partien des Wochenendes sind mit dem Düsseldorfer SC , SV Würzburg 05 und dem SV Poseidon Hamburg erstmals in dieser Saison auch die Aufsteiger in die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) gefordert. Das auf dem Papier leichteste Los aus dem Aufstigertrio wartet dabei der SV Würzburg 05, der gegen den Nordpokal-Vierten Hamburger TB 1862 sogar Heimrecht hat. Dagegen muss der Düsseldorfer SC auswärts beim ostdeutschen…
Ehrl-Cup mit Spitzenteams und U19-Auswahl
Der Wettbewerb um den Andreas-Ehrl-Cup des OSC Potsdam gilt bereits seit Jahren als das beste Vereinsturnier in Deutschland, doch die diesjährige Auflage setzt in Sachen Teilnehmerfeld noch einmal einen drauf: In dem traditionellen Fünferfeld sind am kommenden Wochenende mit Meister Wasserfreunde Spandau 04 und Pokalsieger Waspo 98 Hannover erstmals die beiden nationalen Sptzenteams gemeinsam vertreten, und als Novum wird erstmals auch die U19-Nationalmannschaft ins Rennen gehen. Desweiteren wird neben dem Gastgeber wird im „blu“,zudem der DWL-Achte SG Neukölln am Start sein. Für den Meisterschaftsdritten OSC Potsdam ist es nach dem…
DSV-Pokal, Ehrl-Cup, U16-Vorrunde …
Die neue Saison startet jetzt auch national: Am Donnerstag, Sonnabend und Sonntag kommen sechs Spiele der ersten Runde im DSV-Pokal der Männer zur Austragung und sorgen damit einmal für den Startschuss der neuen Spielzeit. Als Vorbereitungsmaßnahme gilt dagegen primär noch der Andreas-Ehrl-Cup des OSC Potsdam, der in diesem Jahr mit einem außergewöhnlichen Teilnehmerfeld aufwartet. Im Nachwuchsbereich kommen aus der zu Ende gehenden Spielzeit die beiden Vorrundenturnier der deutschen U16-Meisterschaften zur Austragung, die in Nürnberg und Berlin stattfinden werden. Die Ansetzungen des ‚Wochenendes in der Übersicht: DSV-Pokal Männer 2019/2020 Ansetzungen…
DSV-Nachwuchs mit Turniereinsatz
Ein ungewöhnliche und gerne gesehene Testmöglichkeit bietet sich Deutschlands Nachwuchs bereits zu einem recht frühen Saisonzeitpunkt: Die im kommenden Jahr bei den Europameisterschaften geforderte U19-Nationalmannschaft wird am kommenden Wochenende an dem Vorbereitungsturnier um den Andreas-Ehrl-Cup des OSC Potsdam teilnehmen und dort gegen Männerteams der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) im Einsatz sein. Nachwuchs-Bundestrainer Nebosja Novoselac (Berlin) wird in Potsdam ein 15er-Aufgebot aus fünf Vereinen testen. Team Deutschland Felix Benke, Philip Kubisch, Jan Rotermund, Niclas Schipper, Maximilian Froreich (alle White Sharks Hannover). Aleks Sekulic, Mikail Arslan, Yannek Chiru, Moritz Ostmann (jeweils Wasserfreunde…
Russlands Juniorinnen erneut mit U20-Gold
Russlands U20-Juniorinnen haben den Weltmeistertitel verteidigt: Bei den diesjährigen Titelkämpfen in Funchal auf der portugiesischen Atlantikinsel Madeira siegte der Nachwuchs des Olympiadritten im Endspiel mit gegen 11:5 gegen die Niederlande, die 1995 den Premierentitel gewonnen hatten. Im Kampf um Bronze siegte Italien mit 9:8 gegen Griechenland und holte sich damit erstmals eine Medaille in diesem Wettbewerb. Für Russland war es nach 2009 (damals mit U18-Teams) und 2017 dagegen bereits der dritte Titelgewinn bei Junioren-Weltmeisterschaften. Der neue Weltmeister heimste durch Evgeniia Golovina (beste Torhüterin) und Margarita Pystina (mit 21 Treffern Torschützenkönig)…
Potsdam ohne Sieg in Budapest
Der OSC Potsdam bleibt auf der internationalen Bühne weiterhin Lehrling: Der DWL-Dritte unterlag zum Abschluss des Zweitrundenturniers der Champions League mit 8:22 (0:8, 5:4, 1:6, 2:4) gegen den rusischen Vertreter Sintez Kasan und schloss die Spiele der Gruppe D in Budapest (Ungarn) ohne Punktgewinn ab. Zuvor hatten die Brandenburger in der vermutlich schwersten Gruppe dieser Runde mit 4:26 gegen Turniersieger OSC Budapest und 9:17 gegen den russischen Meister Dynamo Moskau das Nachsehen gehabt. Die Hoffungen auf ein gutes Abschlussresultat waren aus Potsdamer Sicht allerdings bereits nach dem Auftaktviertel Makulatur: Sintez…
Pokalstart in Aachen
Der 48. deutsche Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) beginnt mit einem vorgezogenen West-Derby: Im ersten von sieben Erstrundenspielen empfängt bereits am kommenden Donnerstag (19. September) der Aachener SV den SV Lünen 08. Die weiteren sechs Partien steigen an den beiden nachfolgenden Wochenenden. Spielfrei haben in der ersten Runde aufgrund einer Vakanz in der letztjährigen DWL-Saison die SpVg Laatzen und die SGW Solingen/Wuppertal. Die Ansetzungen der ersten Runde in der Übersicht: DSV-Pokal Männer 2019/2020 Ansetzungen 1. Runde Donnerstag, den 19. September 2019 20:30 Aachener SV 06 – SV Lünen 08 (Schwimmhalle…
Supercup-Duelle in Berlin mit Doppelpack
Die beiden nationalen Supercup-Duelle finden am 3. Oktober (ein Donnerstag mit der Option auf ein verlängertes Wochenende) in Berlin statt und kommen erstmals gemeinsam zur Austragung. In der Schöneberger Schwimmsporthalle stehen sich bei diesmal von 15 Uhr an bei den Männern Meister Wasserfreunde Spandau 04 und Pokalsieger Waspo 98 Hannover gegenüber. Um 17 Uhr folgt das Frauenduell zwischen Double-Gewinner Wasserfreunde Spandau 04 und Vizmeister SV Bayer Uerdingen 08. Die zuletzt zweimal als Viererturnier zur Austragung gekommene Männer-Entscheidung besteht diesmal nur ein aus einem Spiel und findet zudem erst eine Woche…
Küppers-Sechser reicht nicht
Nationalspieler Lulas Küppers erzielte gleich sechs Tore, doch es reichte trotzdem nicht: Der OSC Potsdam unterlag am zweiten Spieltag der Zweitrundenturniere in der Champions League mit 9:17 (1:4, 3:5, 3:5, 2:3) gegen den russischen Meister Dynamo Moskau und wartet auf der internationalen Bühne damit weiter auf den ersten Sieg. Morgen geht es zum Abschluss mit Sintez Kasan erneut gegen einen russischen Vertreter. Im Duell der beiden Verlierer der Auftakttages kämpfte der DWL-Vertreter auch heute mit einem 1:5-Rückstand (9.). In der Folge kam Potsdam zu regelmäßigen Torerfolgen, allerdings konnte die in…