Nicht einmal in der seit Oktober laufenden Hauptrunde der Champions League entkommen Deutschlands beste Wasserballer der Ende März anstehenden Olympiaqualifikation: So empfängt der nationale Pokalsieger Waspo 98 Hannover am Freitagabend mit Dynamo Tiflis nicht nur den georgischen Meister, sondern in Personalunion auch die komplette Nationalmannschaft der wasserballerisch aufstrebenden Kaukaus-Republik. Das Anschwimmen im Stadionbad steigt wie gewohnt um 19 Uhr. Die aus deutscher Sicht nervenden Terminüberschneidungen sind für Dynamo-Trainer Revaz Chomakhidze, als Spieler Weltcup-Sieger und zweimaliger Olympiamedaillengewinner mit der Auswahl Russlands, allerdings nur von geringer Bedeutung: Er ist in Personalunion auch Übungsleiter…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Die Offiziellen der Pokal-Endrunde
Duisburg ist am 3./4. April Austragungsort für die gemeinsame Endrunde in den deutschen Pokalwettbewerben der Männer und Frauen (DSV-Pokal). Der Spielplan für die bedeutendste nationale Wasserball-Veranstaltung und weitere Details erfahren derzeit noch die Feinabstimmung, doch die Schiedsrichter und Spielbeobachter für die insgesamt acht Partien stehen jetzt fest. Nominiert wurden vom DSV folgende Offizielle: DSV-Pokal Männer und Frauen 2019/2020 Endrunde in Duisburg Angesetzte DSV-Offizielle Schiedsrichter: Svenja Knillmann, Carolin Nischwitz, Erwin Homolka, Christian Landmann, Stefan Seidel, Ralf Müller, Gerrit Fester und Richard NoackSpielbeobachter: Jürgen Hausche und Dieter Rohbeck
Champions League, DWL, DWL Frauen, U18 …
Trotz der zwischenzeitlich bereits angelaufenen Vorbereitung der Nationalmannschaft für das Olympiaqualifikationsturnier stehen am Freitag bzw. Sonnabend Heimspiele der Waspo 98 Hannover und der Wasserfreunde Spandau 04 in der Champions League auf dem Plan. Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) bietet parallel dazu drei Begegnungen, wobei Waspo 98 erneut im Einsatz sein wird. In der DWL der Frauen wird die Tabelle mit drei weiteren Partien in Hannover, Berlin und Bochum aussagekräftiger werden, und in der U18-Bundesliga stehen in den Play-offs in Duisburg und Stuttgart die Rückspiele des Viertelfinales auf dem Programm. Die Ansetzungen des…
Favoritensiege zum Viertelfinalauftakt
Deutliche Siege der Favoriten brachten in den Play-offs der U18-Bundesliga die Auftaktpartien des Viertelfinales: Der ASC Duisburg stoppte mit einem deutlichen 27:10-Auswärtserfolg das Überraschungsteam des Neulings SV Blau-Weiß Bochum. Der SSV Esslingen ließ tags darauf trotz des Fehlens von Spitzenspieler Zoran Bozic (Lehrgang mit der Nationalmannschaft) einen nicht minder klaren 12:2-Sieg bei der SG Stadtwerke München folgen. Die Wasserfreunde Spandau 04 und die White Sharks Hannover haben als beste Teams der Rundenspiele im Viertelfinale spielfrei und stehen direkt im Halbfinale. U18-Bundesliga 2019/2020 Viertelfinale Play-offs Sonnabend, den 15. Februar 202017:00…
Poseidon stolpert, Köln siegt doppelt
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) könnte es in der Pro B beim Kampf um den neuralgischen vierten Tabellenplatz noch einmal spannend werden: Der SV Würzburg 05 siegte im Aufsteigerduell überraschend mit 12:11 gegen den Tabellenzweiten SV Poseidon Hamburg und liegt damit nur noch drei Punkte hinter dem nunmehrigen Vierten SV Krefeld 72 (12:14-Heimniederlage gegen die SGW Rhenania/BW Poseidon Köln). In der einzigen Sonntagspartie siegte Köln heute mit 14:10 gegen Weiden und baute damit die Tabellenführung aus. Spitzenreiter Köln konnte an dem interessanten Wochenende mit zwei Derby-Siegen seine Tabellenführung festigen und…
Uerdingen siegreich, Waspo 98 torreich
Dramatische Heimsiege brachten die beiden Sonnabendpartien in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen: In einer der torreichsten Partien der DWL-Historie siegte Vizemeister SV Bayer Uerdingen 08 mit 20:18 gegen Waspo 98 Hannover und kletterte f+r einen Tag auf Rang zwei der Tabelle. Schlusslicht ETV Hamburg wandelte gegen den SV Blau-Weiß Bochum mit einem Hattrick von Selin Karakus einen 7:8-Rückstand in einen 10:8-Sieg um. In der Sonntagspartie siegte Waspo 98 dann mit 19:14 beim ETV Hamburg und verdrängte Uerdingen von Rang zwei. Tore über Tore und wechselnde Führungen brachte das Duell…
Olympiaqualifikation als „Mini-EM“?
Vom 22. bis 29. März wird beim Olympiaqualifikationsturnier in Rotterdam im weltweiten Vergleich um die letzten drei Tokio-Startplätze gekämpft werden, doch der deutschen Mannschaft droht in der niederländischen Hafenstadt ein Spielprogramm komplett ohne Kontrahenten aus Übersee: Nach weiteren Absagen qualifizierter Teams aus Amerika und Asien könnte das Zwölf-Nationen-Turnier mit seinen acht Spielen binnen acht Tagen für die Spitzenteams aus Sicht der DSV-Auswahl sogar zu einer „Mini-EM“ mit zahlreichen Toppartien mutieren. Seine Rotterdam-Teilnahme zurückgezogen hat zunächst der Amerika-Vierte Argentinien, der noch am vergangenen Dienstag in die „deutsche“ Vorrundengruppe B gelost worden…
Kampf um Platz zwei
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen rückt an diesem Wochenende der Kampf um Platz zwei im Blickpunkt: Der SV Bayer Uerdingen 08 und Waspo 98 Hannover stehen sich am Sonnabend im direkten Vergleich gegenüber. Mitmischen tut hier auch der ETV Hamburg, der sich in den beiden Heimspielen gegen den SV Blau-Weiß Bochum (Sonnabend) und Waspo 98 Hannover (Sonntag) in die obere Tabellenhälfte spielen kann. Die bisherigen Rundenspiele standen ganz im Zeichen von Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 (derzeit 10:0 Punkte), doch der Kampf um Rang zwei fällt dafür umso härter…
Derbys in Uerdingen und Krefeld
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) geht die Pro A in eine weitere Nationalmannschaftspause, doch die Pro B bietet gleich fünf Partien und beschert zwei weitere West-Derbys. Diesmal empfängt der SV Bayer Uerdingen 08 den Aufsteiger Düsseldorfer SC, und die SV Krefeld 72 hat Tabellenführer SGW Rhenania/BW Poseidon Köln zu Gast. Gleich zweimal steigt der SV Weiden am Niederrhein ins Wasser: am Sonnabend beim Tabellennachbarn Duisburger SV 98, tags darauf bei Spitzenreiter Köln. Am Main kommt es zum Aufsteigerduell zwischen dem SV Würzburg 05 und dem SV Poseidon Hamburg. In der…
Waspo 98 verpflichtet EM-Teilnehmerin
Eine interessante Personalie mit internationaler Note wird aus der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen vermeldet: Der Vorjahresvierte Waspo 98 Hannover hat während des Januar-Transferfensters als Neuzugang das slowakische Nachwuchstalent Lenka Garancovska verpflichtet, die den Vorjahresvierten für ein halbes Jahr verstärken soll und von Waspo98-Trainer Erik Bukowski als „schnell, beweglich und gut ausgebildet“ beschrieben wird. Die erst vor wenigen Tagen 17 Jahre alt gewordene Flügelspielerin von Europapokalteilnehmer SG Olympia Kosice hatte im Januar bei den Europameisterschaften in Budapest (Ungarn) mit der A-Nationalmannschaft ihres Landes Platz acht belegt. Die Slowakei war damit…