Zugeordnete Einträge: Allgemein

Bundesliga-Platzierung, Frauen-Halbfinale, U18-Start U15-Qualifkation…

Zuschauer sind weiterhin nicht zugelassen, doch das Wasserball-Wochenende ist ereignisreich und erinnert an coronafreie Tage der Sportart: In der Bundesliga der Männer stehen die ersten Platzierungsturniere auf dem Programm, die in Ludwigsburg (Ränge fünf bis acht) und Düsseldorf (13 bis 16) zur Austragung kommen werden. Bei den Play-offs der Frauen-Bundesliga wird am Wochenende in Berlin und Krefeld-Uerdingen gespielt. Die U18-Bundesliga eröffnet ihre kurze Saison mit drei Turnieren in Krefeld, Hamburg und Neustadt an der Weinstraße. Bereits am Freitagabend startet in Sibenik (Kroatien) nach langer internationaler Pause das Qualifikationsturnier zu den…

„Hannover holt den Titel, Spandau Luft“: die Pressestimmen

Im Gegensatz zum „300er-Finale“ des Vorjahres fand die Kür des 100. deutsch en Wasserball-Meisters diesmal komplett ohne Zuschauer statt, doch brachte die Titelverteidigung der Waspo 98 Hannover zumindest ein Rauschen im Blätterwald. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der in Onlineform vorliegenden Pressestimmen (wird bei Bedarf aktualisiert):

Bundestrainerstelle Männer ausgeschrieben

Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) hat auf seiner Internetseite eine Vollzeitstelle für den Posten des Wasserball-Bundestrainers der Männer ausgeschrieben, die bis 2024 datiert ist. Als Bewerbungsschluss ist recht zeitnah der 29. Mai angegeben worden. Nachfolgend finden Sie die Ausschreiung im Wortlaut: 

U15 mit letztem Schliff in Potsdam

Das Happyend muss noch warten, doch der Countdown läuft: Deutschlands beste U15-Wasserballer bereiten sich derzeit in Potsdam auf das EM-Qualifikationsturnier vor, das am kommenden Freitag in Sibenik (Kroatien) starten wird. Nachdem hinter einer Teilnahme lange dicke Fragezeichen gestanden hatten, trifft der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2006 und jünger dort im Kampf um zwei EM-Tickets iauf die Niederlande, Litauen und den Gastgeber. Die diesjährigen Titelkämpfe kommen vom 4. bis 11. Juli mit einem 16er-Feld im portugiesischen Loulé zur Austragung.   Alleine die Reise in die kroatische Wasserballhochburg ist dieser Tage schon als erster…

Sommerkampagne mit acht Länderspielen

Die Olympischen Spiele in Tokio (Japan/23. Juli bis 8. August) werden ohne die deutsche Mannschaft stattfinden, doch für den neuen Olympiazyklus soll keine Zeit verloren werden: Der Deutsche Schwimm-Verband bereitet aktuell für die A-Nationalmannschaft eine Sommerkampagne mit Trainingsmaßnahmen und gleich acht Länderspielen gegen die Slowakei und die Niederlande vor. Diese soll im Anschluss an das Final Eight der Champions League in Belgrad (Serbien/3. bis 5. Juni) starten, bei dem das Vereinsteam des deutschen Meisters Waspo 98 Hannover noch einmal im Einsatz sein wird. „Wir müssen die Zeit unbedingt nutzen“, weist…

Der Jahrhundertmeister

Mit der erfolgreichen Titelverteidigung haben die Waspo 98 Hannover zugleich die doppelte „100“ hingelegt: Die Niedersachsen konnten mit dem jüngsten Finalsieg nicht nur die 100. deutsche Wasserball-Meisterschaft zu ihren Gunsten entscheiden, sondern haben sich auch exakt 100 Jahre nach dem ersten nationalen Titelgewinn des Vorgängervereins Wasserfreunde Hannover (damals noch ohne „98“) an die Spitze des deutschen Vereinswasserballs gesetzt. 1921 hatten sich die erst zwei Jahre zuvor gegründeten Wasserfreunde beim damaligen Endspiel in Leipzig mit 1:0 gegen den SV Nikar Heidelberg durchgesetzt.

Durchmarsch: Waspo 98 bleibt auf dem Thron

Titelverteidiger Waspo 98 Hannover residiert weiterhin auf dem Thron des deutschen Wasserball-Meisters: Im Finale der 100. deutschen Meisterschaft seit 1912 setzten sich die Niedersachsen mit 10:7 (2:3, 3:1, 3:1, 2:2) auch im dritten Endspiel bei Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 durch und beendeten damit die „best of five“-Serie vorzeitig mit 3:0 Siegen. Zuvor hatte die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer am Mittwochabend einen 12:6-Erfolg vor heimischer Kulisse und am Sonnabendnachmittag einen 9:8-Sieg hier in Berlin erreicht. In der Bundesliga-Zwischenrunde hatte Waspo 98 jüngst noch zweimal knapp gegen den Rekordmeister verloren, doch…

Bronze-Quadrupel für Potsdam

Der OSC Potsdam hat in der Wasserball-Bundesliga zum vierten Mal in Folge die Bronzemedaille gewonnen: Nach zwei Siegen gegen den Duisburg und dem letztjährigen Erfolg gegen die White Sharks Hannover konnten sich die „Orcas“ in der diesjährigen „best of three“-Serie erneut gegen Ex-Meister Duisburg durchsetzen. Nach dem 16:14-Heinerfolg zum Auftakt landete Potsdam einen 13:12-Auswärtserfolg an der Wedau und beendeten die Serie vorzeitig. In den erneut recht torreichen Partie hatte zunächst Duisburg bis zum 6:4 (11.) Oberwasser, doch Potsdam antwortete mit drei Treffern in Folge und ging beim 7:6 (17.) erstmals…

Bayer-Frauen auf Finalkurs

In der Wasserball-Bundesliga schwimmt der SV Bayer Uerdingen 08 auf Finalkurs: Im ersten Halbfinalduell siegten die Spielerinnen aus der Seidenstadt mit 16:8 (3:1, 5:4, 4:1, 4:2) bei Waspo 98 Hannover und gingen in der „best of three“-Serie mit 1:0 in Führung. In einer Partie mit sichtbaren personellen Schwächungen beider Teams traf Nationalspielerin Aylin Fry gleich achtmal für die Krefelderinnen, die frühzeitig klar in Führung lagen. Die Fortsetzung dieser Halbfinalserie folgt am kommenden Wochenende mit den Spielen zwei und gegebenenfalls drei am Uerdinger Waldsee. Das Parallelduell zwischen Wasserfreunde Spandau 04 und…

Trümpfe stechen: Waspo 98 auf Titelkurs

Im Finale der 100. deutschen Wasserball-Meisterschaft seit 1912 schwimmt Waspo 98 Hannover vorzeitig auf Titelkurs: Nach dem deutlichen 12:6-Auftakterfolg am Mittwochabend siegten die Niedersachsen beim ersten von zwei Wochenendauftritten in Berlin mit 9:8 (1:2, 3:0, 0:2, 5:4) bei Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 und gingen in der „best of five“-Serie mit 2:0 in Führung. Bereits am morgigen Sonntag hat die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer im dritten Spiel (14 Uhr) den ersten Matchball für die Titelverteidigung. Anders als am Mittwoch fiel die Entscheidung im zweiten Finalduell diesmal erst im Schlussabschnitt, was…