Die Rahmendaten für den ersten Jahreshöhepunkt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft stehen: Das nach Rumänien vergebene EM-Qualifikationsturnier der Gruppe A wird nun definitiv vom 17. bis 20. Februar in Bukarest stattfinden. Die bei den Titelkämpfen 2020 lediglich elfplatzierte DSV-Auswahl trifft dort in einem Fünferfeld neben dem Gastgeber auf den EM-Achten Slowakei, die Ukraine und Irland und muss für einen Startplatz bei den Europameisterschaften in Split (Kroatien/27. August bis 10. September) zumindest Rang zwei belegen. In Rumänien sind in den vergangenen zehn Jahren gleich mehrere spitzensportgerechte Schwimmbäder gebaut worden, und eine dieser Anlagen…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Doppelerfolge für Spandau, Bochum und Uerdingen
Während die Wasserball-Bundesliga der Männer an diesem Wochenende in einer regelrechen Corona-Welle ertrunken ist, kam in der Frauen-Bundesliga im vierten Anlauf erstmals wieder ein Doppelspieltag mit allen acht Partien zur Austragung. Doppelerfolge gab es zum Rückrundenauftakt für Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 sowie die beiden West-Vertreter SV Blau-Weiß Bochum. Sechs von acht Mannschaften haben noch gute Chancen auf Platz vier und den damit verbundenen Einzug in die Play-offs: einzig Waspo 98 Hannover (2:14 Punkte) und der SV Nikar Heidelberg (0:12) sind hier deutlich abgeschlagen. Bundesliga Frauen 2021/2022 Resultate Wochenende (8.…
Poseidon bleibt im Pokalrennen
In einer weiteren Partie der zweiten Runde im deutschen Pokalwettbewerb /DSV-Pokal) kam Bundesligist SV Poseidon Hamburg zu einem ungefährdeten 12:10 (4:2, 4:1, 2:4, 2:3)-Auswärtserfolg beim Süd-Zweitligisten SC Wasserfreunde Fulda. Sven Bach traf für den Sieger gleich fünfmal. Im Achtelfinale trifft Poseidon auf den Titelverteidiger und deutschen Meister Waspo 98 Hannover. wobei der 5. Februar als Spieltermin vorgesehen ist. Die beiden letzten noch ausstehenden Partien der zweiten Runde kommen am 29. Januar in Hamburg und Krefeld zur Austragung. DSV-Pokal 2021/2022 Ansetzungen und Resultate 2. Runde Freitag, 10. Dezember 202120:35 SpVg…
Weltliga-Spiel wird verschoben
Das für Dienstag geplante Weltliga-Spiel der deutschen Nationalmannschaft in Berlin gegen Frankreich wird nach vorliegenden Informationen nicht stattfinden. Der Weltschwimmverband FINA bestätigte Medienanfragen bestätigt, dass die Partie verlegt werden wird. Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) hatte nach eigenen Angaben um eine Verlegung ersucht, war damit zunächst noch abgeblitzt. Angesichts der Corona-Problematik hatte sich sogar die Verbandsspitze um eine Absetzung des Spieles bemüht. Mit der Absage fällt auch die Premiere des neuen Bundestrainers Petar Porobic ins Wasser. Der Montenegriner wäre aufgrund einer positiven Corona-Testung aber in jedem Fall nur Zuschauer gewesen. Eine…
Männer-Bundesliga geht dezimiert in den Jahresauftakt
Wie geht es in der Wasserball-Bundesliga der Männer angesichts der neuen Corona-Welle weiter? Angefangen mit der bereits am Montag getätigten Verlegung des Spitzenspieles zwischen Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover, sind mittlerweile sämtliche Spiele der A-Gruppe vom Spielplan verschwunden. Die B- und C-Gruppe nähert sich derweil der entscheidenden Phase, die über die Zusammensetzung der Relegationsrunde entscheidet. Ein Schlüsselspiel ist hierbei das Duell des Düsseldorfer SC gegen den SV Würzburg 05, allerdings wird diese Partie komplett ohne Zuschauer stattfinden. Wasserball-Bundesliga 2021/2022 Ansetzungen 7. Spieltag Sonnabend, den 15. Januar 202217:00…
Frankreich-Spiel ohne Zuschauer und Cheftrainer
Unter stark erschwerten Bedingungen startet die deutsche Auswahl in den neuen Olympiazyklus: Zum Weltliga-Auftakt am kommenden Dienstag in Berlin gegen den angehenden Olympiagastgeber Frankreich muss die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) nicht nur komplett ohne Zuschauer ins Becken steigen, sondern coronabedingt auch auf Cheftrainer Petar Porobic verzichten. Die Partie wird um 18 Uhr angeschwommen und kommt in der Schwimm- und Sprunghalle im Europapark zur Austragung, die bereits 2018 das Turnier um FINA-Weltcup der Männer beherbergt hat. Wie von Verbandsseite vermeldet wurde, hatte sich der DSV um eine Verlegung der Partie…
Frauen-Bundesliga: Doppelspieltag voraus
in der Hinrunde in der Wasserball-Bundesliga der Frauen konnte kein Wochenende ohne Spielabsagen über die Bühne gehen. Der nächste Anlauf erfolgt nun an diesem Wochenende mit dem Rückrundenauftakt, der im Falle einer erfolgreichen Durchführung auch etwas mehr Licht in die Tabelle bringen könnte. Bei den anstehenden Paarkreuzduellen geht es in den Westen und an den Neckar: Der SV Bayer Uerdingen 08 und der SV Blau-Weiß Bochum empfangen die beiden Nord-Lichter ETV Hamburg und Waspo 98 Hannover. Im Süden haben der SSV Esslingen und Schlusslicht SV Nikar Heidelberg jeweils Heimrecht gegen…
Spandau mit kampflosen „big points“ in Budapest
Einen in dieser Form unerwarteten Ausgang nahm der heutige Champions League-Auftritt der Wasserfreunde Spandau 04 beim ungarischen Vizemeister OSC Budapest: Der Gastgeber konnte zum Spielbeginn nicht die als Minimum vorgeschriebenen sieben Akteure mit negativen PCR-Tests aufbieten und wurde damit am Grünen Tisch gemäß den Regularien zum 0:10-Verlierer erklärt. Für die Berliner war es nach dem 10:8-Heimerfolg am fünften Spieltag gegen Steaua Bukarest (Rumänien) der zweite Saisonsieg und kehrte mit den „big points“ in der Gruppe B in das Rennen um einen der vier Endrundenplätze zurück. Die Berliner waren mit einiger…
Chance gewahrt: Waspo 98 trotzt Corona-Chaos
Zahlreiche Corona-Fälle überschatteten den siebten Spieltag der Champions League im Wasserball, doch die beiden deutschen Teams zählten trotz massiver eigener Probleme zu den großen Gewinnern eines turbulenten Abends: Mit dem buchstäblich “letzten Aufgebot” siegte der nationale Titelträger Waspo 98 Hannover mit 10:9 (3:1, 2:2, 3:3, 2:3) bei Rumäniens Meister Steaua Bukarest, Vizemeister Wasserfreunde Spandau 04 kam beim OSC Budapest nach dem kurzfristigen Spielausfall vor Ort zu drei Punkten am Grünen Tisch. “Die letzten möglichen zwölf haben hier eine Sensation geschafft”, freute sich Hannovers Trainer Karsten Seehafer über einen Abend für…
Bundesliga, DSV-Pokal, Bundesliga Frauen, U18-Liga …
Die Corona-Wellen werden auch im Schwimmbecken immer höher, doch für das Wochenende wird beim Wasserball auf ein umfangreiches Programm gehofft. In der Bundesliga der Männer sind alle drei Gruppen aktiv, allerdings sind unter der Woche bereits in die A-Gruppe das Spitzenspiel Wasserfreunde Spandau 04 gegen Waspo 98 Hannover sowie SV Ludwigsburg gegen OSC Potsdam abgesagt worden. In der zweiten Runde des DSV-Pokal steht mit dem Duell der Wasserfreunde Fulda gegen den SV Poseidon Hamburg eine weitere Begegnung auf dem Programm. In der vor dem Jahreswechsel von Verlegungen regelrecht heimgesuchten Wasserball-Bundesliga…