Zugeordnete Einträge: Allgemein

Uerdingen setzt Neukölln unter Druck

In den Relegationsduellen der zwischen der A- und der B-Gruppe hat der SV Bayer Uerdingen das etablierte Top-Acht-Team der SG Neukölln unter Druck gesetzt: Im ersten Spiel der „best of three“-Serie gewannen die Krefelder vor heimischer Kulisse ungefährdet mit 14:12 und reisen mit einer 1:0-Führung zu den Spielen zwei und gegebenenfalls drei, die am Wochenende in Berlin anstehen. Klare Auswärtssiege gab es dagegen für die favorisierten Teams der  White Sharks Hannover (9:4 hei der SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln) und des OSC Potsdam (23.8 beim Düsseldorfer SC).    Wasserball-Bundesliga 2021/2022…

Vier Neulinge bei den WM-Turnieren

Der Ausschluss der russischen Teams bei den Wasserballturnieren der Schwimm-Weltmeisterschaft in Budapest (Ungarn) sorgt für gleich drei WM-Neulinge. Als Russland-Ersatz reisen gemäß den Nachrückerverfahren der FINA die Männer Georgiens und die Frauen Thailands an die Donau. Dazu gesellt beim Frauenturnier die Mannschaften Argentiniens und Kolumbiens als Amerika-Vertreter. Thailand hat in der jüngsten Vergangenheit bereits einiges Engagement und auch Spielstärke im Frauenwasserball gezeigt und war bereits 2019 beim Turnier um den EU Nations Cup in Brünn (Tschechische Republik) zu Gast gewesen. Deutschlands Frauen waren zuletzt 2009 in Rom (Italien) auf einer…

DSV-Pokal: Viertelfinale steht fest

Im DSV-Pokal der Männer stehen jetzt die Termine des Viertelfinales fest, das durch internationale der Nationalmannschaften und der beiden deutschen Champions League-Vertreter stark zerrissen ist. Bereits für die für den 6./.7. Mai geplante Endrunde qualifiziert sind Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 (19:8 gegen die White Sharks Hannover) und der aktuelle Bundesligadritte ASC Duisburg (10:0-Sieger am Grünen Tisch gegen den OSC Potsdam). Pokalverteidiger Waspo 98 Hannover wird nun am Ostersonnabend (16. April) gegen den SV Ludwigsburg spielen. Am 27. April folgt das mit Spannung erwartete Stadtderby zwischen der SV Krefeld 72 und…

Champions League, Bundesliga, Frauen-Bundesliga …

im deutschen Spitzenwasserball geht es dieser Tage stramm weiter: Bereits am Freitagabend sind die Waspo 98 Hannover und Wasserfreunde Spandau 04 auswärts wieder in der Champions League im Einsatz (Livestream LEN TV). In der Bundesliga starten am heutigen Mittwochabend die ersten Spiele der Relegationsduelle zwischen der A- und B-Gruppe, wozu sich am Wochenende zwei Partien der Abstiegsrunde gesellen. In der Wasserball-Bundesliga der Frauen werden noch bis in den Mai hinein die Nachholspiele abgefrühstückt, wobei am kommenden Wochenende vier Partien auf dem Programm stehen. Die kommenden Termine in der Übersicht:   Champions…

Rekordmeister Spandau national weiter ungeschlagen

Deutschlands Wasserball-Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 bleibt in der laufenden Saison auf der nationalen Bühne weiterhin ungeschlagen. So siegten die Berliner auch im Bundesliga-Spitzenspiel mit 14:10 (1:4, 2:1, 6:1, 5:4) zum Abschluss der Rundenspiele in der Gruppe A beim amtierenden Titelträger Waspo 98 Hannover und gehen mit 28:0 Punkten vor den Niedersachsen /(24:4) auch als Spitzenreiter in die Play-offs. Die Duelle zwischen Rekordmeister Spandau (37 Titel seit 1979) und den zuletzt zweimal erfolgreichen Hannoveranern sind seit 2017 das Dauerduell um die Spitze des deutschen Männer-Wasserballs. In der laufenden Spielzeit war Spandau bereits…

Relegationsduelle mit Triple-Auftakt am Niederrein

Es stehen noch nicht alle Spieldaten fest, doch der Terminplan ist unerbittlich, so dass bereits am morgigen Mittwochabend in die Relegationsduellen die ersten ersten drei Partien steigen: Wie gewohnt duellieren sich die Mannschaften auf den Plätzen fünf bis acht der A-Gruppe mit einem Team aus der B-Gruppe in einer „best of three“-Serie (zwei Siege in maximal drei Spielen). Heimrecht haben wie gewohnt zunächst die nominellen Außenseiter, so dass am Mittwochabend mit dem SV Bayer Uerdingen 08, Düsseldorfer SC und der SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln gleich drei niederrheinischen Vereine die…

U19-Junioren trainieren in Kragujevac

Nach dem Auftakt in Hannover reisen Deutschlands U19-Wasserballer jetzt vom 5. bis 11. April zu einem Trainingslager ins serbischen Kragujevac. Das Trainerduo Nebojsa Novoselac (Berlin) und Milan Sagat (Hannover) wird im Lande des Olympiasiegers von 2016 und 2020 16 Aktive aus fünf Vereinen testen. Die Provinzstadt ist der Heimatort des Champions League-Teilnehmer KVK Radnicki, der in der laufenden Saison in Hauptrundengruppe A im Einsatz ist. Nach den Trainingseinheiten in Serbien ist der DSV-Nachwuchs vom 13. bis 16. April in Berlin zu Gast, ehe vom 20. bis 23. April das JEM-Qualifikationsturnier…

Topspiel entscheidet Platz eins für die Play-offs

Mit mehr als dreiwöchiger Verzögerung wird am morgigen Dienstagabend endlich die A-Gruppe der Wasserball-Bundesliga enden, und dieses wird mit einer Knallerpartie geschehen: Der amtierende Meister Waspo 98 Hannover empfängt im heimischen Stadionbad den aktuellen Tabellenführer Wasserfreunde Spandau 04 zum derzeitigen Topspiel des deutschen Vereinswasserballs. Achtung: Das Anschwimmen in Niedersachsens größter Schwimmsportarena steigt bereits um 18 Uhr. Erwartungsgemäß spielen beide Topteams mit der morgigen Partie auch im direkten Vergleich den ersten Platz in der A-Gruppe und damit die Spitzenposition für die nachfolgenden Play-offs aus. Allerdings stehen die Gäste aus der Bundeshauptstadt…

Bochum weiter ungeschlagen und jetzt Zweiter

Klare Resultate brachten in der Wasserball-Bundesliga der Frauen die vier angesetzten Nachholpartien, die diesmal sogar alle wirklich zur Austragung kamen. Hier holte sich der SV Blau-Weiß Bochum zwei Heimsiege gegen den SSV Esslingen (17:9) und SC Chemnitz (17:6) und kletterte mit jetzt 14:0 Punkten auf der zweiten Platz der Tabelle. Ebenfalls ungeschlagen mit jetzt 18:0 Zählern bleibt Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 nach dem 27:8-Kantersieg gegen den SC Chemnitz. In Lauerstellung liegt Vizemeister SV Bayer Uerdingen 08, der gegen Chemnitz beim 24:8 ebenfalls einen hohen Heimsieg landen konnte. Aufzeichnung der Partie…

A-Gruppe vor dem Abschluss, erneute Ausfälle in der Abstiegsrunde

Nach drei Zähen Wochen des Nachsitzens ist in der Wasserball-Bundesliga der Abschluss der Rundenspielen in der Gruppe A in Sicht: Am Sonnabend stehen sich in Berlin die über Wochen massiv coronageplagten Team der SG Neukölln und des SSV Esslingen gegenüber und spielen im direkten Vergleich die Plätze sieben und acht der Endtabelle aus. Unter der Woche war angesichts der Terminnot bereits die Tabelle durch zwei 10:0-Wertungen zugunsten der Wasserfreunde Spandau 04 und der Waspo 98 Hannover begradigt worden.  Recht zäh gestaltet sich dagegen die als Gruppe F firmierende Abstiegsrunde: So…