Corona ist noch nicht vorbei: Bei den Wasserball-Turnieren der 19. Schwimm-Weltmeisterschaften in Budapest (Ungarn) hat Kanada sein Männerteam aufgrund mehrerer positiver Testungen nach nur einem Spiel zurückgezogen. Der nationale Dachverband Water Polo Canada gab dieses heute Abend auf seiner Facebook-Seite bekannt. Der den Spielen der Vorrundengruppe C in Sopron zugeloste Amerika-Vertreter hatte seine Auftaktbegegnung mit 2:19 gegen den Olympiavierten Spanien verloren. Die zweite Vorrundenpartie am Mittwochabend gegen Titelverteidiger Italien fiel bereits mehren positiven Coronatestungen zum Opfer. Nach zuletzt widersprüchlichen Berichten über den weiteren Fortgang zog Water Polo Canada nun sein…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
DSV-Auswahl verpasst Medaillenrunde
Deutschlands Wasserballer haben bei der Schwimm-WM in Budapest (Ungarn) die Medaillenrunde vorzeitig verpasst: Die stark verjüngte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) unterlag am Donnerstagabend am zweiten Spieltag der Vorrundengruppe B in Debrecen trotz einer Leistungssteigerung auch mit 9:13 (1:4, 1:4, 2:2, 5:3) gegen den zweimaligen Weltmeister Kroatien und kann damit nach der Gruppenphase nur noch um die Ränge 13 bis 16 spielen. Gegenüber der für den weiteren Turnierverlauf schwerwiegenden 11:12-Auftaktniederlage zwei Tage zuvor gegen Japan zeigte sich die DSV-Auswahl spielerisch verbessert, allerdings drückte der Favorit früh auf das Tempo und…
Hamburg ruft: Comeback für Masters-DM
Nach zuletzt zwei ausgefallenen Veranstaltungen kommen von Freitag an wieder die deutschen Wasserball-Meisterschaften für Masters-Teams zur Austragung. Gespielt wird bei der 25. Auflage wie schon 2019 auf der Vereinsanlage des SV Poseidon Hamburg am Olloweg, wo zwei beheizbare Freibadbecken zur Verfügung stehen. Das erste Anschwimmen steigt am Freitag um 12 Uhr, die insgesamt acht Konkurrenzen sollen am Sonntag gegen 15 Uhr beendet werden. Zuletzt waren die Titelkämpfe 2020 und 2021 jeweils der Corona-Seuche zum Opfer gefallen. und auch der heimische SV Poseidon konnte sein 125-jähriges Jubiläum nicht in der erhofften…
Nossek-Abschiedsspiel mit Wasserball-Berühmtheiten
Am kommenden Sonnabend um 16 Uhr wird beim SSV Esslingen er zweimalige Olympiateilnehmer Heiko Nossek noch einmal ins kühle Nass des Vereinsfreibades auf der Neckarinsel springen und seine lange und erfolgreiche Karriere mit einem Abschiedsspiel im feierlichen Rahmen des SSVE-Sommerfestes ausklingen lassen. Zwar wird Heiko Nossek sicherlich nicht das letzte Mal ins Wasser springen, da der dreifache Familienvater zum einen das SSVE-Freibad auch in Zukunft mit seiner Familie gerne nutzen wird und er zum anderen ja auch weiterhin Trainer der Bundesliga-Wasserballer des Vereins bleibt, doch als aktiver Athlet soll das…
Ohme leitet Ungarn-Spiel vor 7.000 Zuschauern
Was für Erlebnis und was für eine Ehre: Am Auftakttag des Männer-Wasserballturniers der 19. Schwimmsport-Weltmeisterschaften in Budapest (Ungarn) leitete der deutsche Schiedsrichter Frank Ohme (Arnum) vor einer grandiosen Kulisse das Duell zwischen Europameister Ungarn und dem amtierenden Weltliga-Gewinner Montenegro, das mit einem 12:8-Erfolg der Hausherren endete. Gastgeber Ungarn ist mit seinem Männer- wie auch Frauenteam jeweils in der Vorrundengruppe A im Einsatz, die in Hauptstadt Budapest residiert. Spielstätte ist mit dem legendären Alfred-Hajos-Schwimmstadion die berühmteste Wasserball-Arena auf der in Donau gelegenen Margareteninsel, die als das „Wembley“ oder „Maracana“ der Sportart…
Deutschland verliert WM-Auftakt trotz Aufholjagd
Bei den seit Freitag laufenden Schwimm-Weltmeisterschaften in Budapest (Ungarn) sind die deutschen Wasserballer am Dienstagabend mit einer schmerzhaften Niederlage in das WM-Turnier gestartet: Die Mannschaft von Trainer Petar Porobic unterlag bei den Spielen der Vorrundengruppe B in Debrecen mit 11:12 (2:5, 2:3, 2:3, 5:1) gegen den Olympiazehnten Japan und hat damit kaum mehr realistische Chancen auf Platz drei und das Weiterkommen. Die bei den Titelkämpfen 2019 noch achtplatzierte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) tritt in Ungarn bei nur geringer Vorbereitung mit einer stark neuformierten Mannschaft an: In dem 13er-Aufgebot stehen…
Nürnberg erstmals U14-Meister
Einen gänzlich neuen Namen gibt es in der Siegerliste der deutschen U14-Meisterschaft: Beim Finalturnier vor heimischer Kulisse gab sich der Post SV Nürnberg unter Trainer Marc Steinberger keine Blöße und setzte sich mit 6:0 Punkten klar der dem SV Cannstatt (4:2), OSC Potsdam (2:4) und der SV Krefeld 62 an die Spitze. Deutsche U14-Meisterschaften Mixed 2022 Endrunde in Nürnberg Sonnabend, den 18.06.202217:45 Post SV Nürnberg – SV Krefeld 72 13:3 19:15 SV Cannstatt – OSC Potsdam 9:4 Sonntag, den 19.06.202209:30 Post SV Nürnberg – SV Cannstatt 9:510:45 OSC Potsdam –…
WM: Spieldaten der deutschen Mannschaft und Livestream
Bei den 19. Schwimm-Weltmeisterschaften in Budapest (Ungarn) ist wie schon 2019 auch Deutschlands Männer-Wasserballmannschaft vertreten. Das stark verjüngte Team von Bundestrainer Petar Porobic aus Montenegro trifft dabei zunächst bei den Spielen der Vorrundengruppe B in Debrecen auf den Olympiazehnten Japan (Dienstag, 18 Uhr), den zweimaligen Weltmeister Kroatien (Donnerstag, 18 Uhr) und den Olympiazweiten Griechenland (Sonnabend, 19:30 Uhr). Fernsehbilder wird es nicht geben, allerdings bietet die FINA einen frei empfangbaren Livestream mit allen Wasserball-Partien unter https://aquatics.eurovisionsports.tv/ (einmalige Registrierung erforderlich). Weltmeisterschaft 2022 in Budapest (Ungarn) Vorrundengruppe B in Debrecen Dienstag, den…
Würzburg schießt Neustadt in die Relegation
Altmeister SV Würzburg hat sich im letzten Saisonspiel den Klassenverbleib in der Wasserball-Bundesliga gesichert: Die Mainfranken siegten am Wochenende der Nachholspiele im entscheidenden Direktvergleich mit 10.6 gegen den direkten Rivalen und sicherten sich damit den hierfür notwendigen Tabellenplatz. Die unterlegenen Neustädter müssen als Fünfter in ein Relegationsturnier mit den Zweitligameister, auf dem die beiden letzten noch ausstehenden Bundesliga-Startplätze für die Saison 2023/23 vergeben werden. Wasserball-Bundesliga 2021/2022 Nachholspiele und Abschluss Abstiegsrunde Sonnabend, den 18. Juni 202215:00 SV Poseidon Hamburg – Duisburger SV 98 8:20 (2:4, 1:5, 3:6, 2:5)16:30 SV Würzburg…
Was man zur Wasserball-WM wissen muss
Nach dreijähriger Corona-Pause wird es bei den kurzfristig eingeschobenen Schwimm-Weltmeisterschaften in Budapest (Ungarn) auch wieder WM-Turniere im Wasserball geben, wobei die ersten Spiele am Montag starten werden. Die seit 1973 zum 19. Mal ausgetragene Schwimm-WM mit Entscheidungen im Schwimmen, Freiwasserschwimmen, Wasserball, Wasserspringen und Synchronschwimmen zählt mit Teilnehmern aus bis zu 192 Ländern (2019) den größten Veranstaltungen des Weltsports. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den beiden 16-Nationen-Turnieren in der Übersicht: Wie wird gespielt? Wie bei den vorherigen WM-Turnieren sind bei den Männern wie auch Frauen jeweils 16 Teams aus allen fünf…