Deutschlands Wasserballer haben sich bei der Europameisterschaft in Split den ersten Sieg geholt. Nach dem klar verpassten Einzug in die K.o.-Phase siegte die Mannschaft von Trainer Petar Porobic am Sonntagvormittag im ersten von zwei Platzierungsspielen hoch mit 18:7 (4:1, 6:2, 3:0, 5:4) gegen die Slowakei und kann bei dem 16-Nationen-Turnier zumindest noch um Rang 13 spielen. Beim vierten Auftritt in der Spaladium Arena teilten sich Lukas Küppers, Fynn Schütze, Denis Strelezkij (3), Zoran Bozic, Marko Stamm, Maurice Jüngling (2), Mark Gansen, Mateo Cuk und Ferdinand Korbel die deutschen Tore. Die…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Champions League: Hannover und Spandau in getrennten Gruppen
Am Rande der 35. Wasserball-Europameisterschaften in Split (Kroatien) wurden auch die bereits am 15. November startenden Hauptrundengruppen der Champions League ausgelost. In dem 16er-Feld werden die beiden deutschen Wild-Card-Teams anders als in der vergangenen Saison diesmal in getrennten Gruppen an den Start gehen und damit auch jeweils an verschiedenen Tagen ins Becken steigen. Der deutsche Meister und Vorjahressechste Waspo Hannover 98 trifft in der Gruppe mit Titelverteidiger Pro Recco (Italien), CN Atletic Barceloneta (Spanien) und Olympiakos Piräus (Griechenland) auf drei traditionelle Endrundenkandidaten sowie auf KVK Radnicki (Serbien), Dynamo Tiflis (Georgien)…
Niederlande ohne Blöße
Deutschlands Wasserballerinnen mussten bei der Europameisterschaft in Split (Kroatien) eine weitere herbe Niederlage hinnehmen: Die neuformierte und stark verjüngte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) unterlag am Sonnabendabend in ihrem letzten Gruppenspiel den WM-Dritten Niederlande gleich mit 3:29 (0:9, 1:7, 0:7, 2:6) und belegt mit nur einem Sieg aus fünf Spielen den fünften Rang in der Vorrundengruppe A. Hatte die DSV-Auswahl zwei Tage zuvor beim 3:13 gegen Griechenland ein beachtliches Ergebnis erzielt, ließen die bereits vor dem Anschwimmen als Gruppensieger feststehenden Niederlande heute Abend in der tabellarisch bedeutungslosen Partie absolut nichts…
EM-Neuling Israel in der Medaillenphase, Gruppensiege für Italien, Kroatien, Ungarn und Spanien
Die erste Phase des Wasserball-Festivals ist vorbei und hat drastische Fakten geschaffen: Ohne Deutschlands Männer startet bei den 35. Europameisterschaften hier in Split (Kroatien) am Sonntag die K.o.-Phase um die Plätze eins bis zwölf. Während EM-Neuling Israel bei der Premiere auf Anhieb der Sprung unter die besten zwölf Teams gelang, trifft die DSV-Auswahl am Sonntagmorgen von 10 Uhr an im ersten von zwei Platzierungsduellen um die Ränge 13 bis 16 von 10 Uhr an auf die international zuletzt nur zweitklassige Slowakei. Wie gewohnt sind die vier Gruppensieger jeweils direkt in…
Weiter keine Männer-Punkte in Split
Deutschlands Wasserballer sind bei der Europameisterschaft in Split in der Gruppenphase punktlos geblieben: Zwei Tage nach dem enttäuschenden Vorrunden-K.o. besiegelte nun eine 6:17 (1:5, 1:7, 4:3, 0:2)-Niederlage gegen Weltmeister Spanien das in der EM-Historie des Verbandes beispiellose Vorrundendebakel. Der nach der verpassten Olympiaqualifikation neuformierten Mannschaft des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) drohte mit einem Zehn-Tore-Rückstand beim Seitenwechsel (2:12) zwischenzeitlich sogar eine Rekordniederlage, ehe der dritte Abschnitt dann mit 4:3 an die DSV-Auswahl ging. „In der zweiten Halbzeit haben wir etwas besser gespielt und auch mit etwas mehr Selbstvertrauen“, sagte der neue Bundestrainer Petar…
Ehrenvolles Resultat für DSV-Frauen
Spielerisch verbessert, aber trotzdem raus: Deutschlands Wasserballerinnen haben bei der Europameisterschaft in Split das Viertelfinale verpasst. Ein Tag nach dem Vorrunden-K.o. der Männer unterlag auch das Frauenteam des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) trotz einer spielerischen Verbesserung mit 3:13 (0:2, 3:6, 0:3, 0:2) gegen den WM-Siebten Griechenland, Nach der dritten Niederlage im vierten Spiel hat die DSV-Auswahl n der Vorrundengruppe A keine Chance mehr auf einen der ersten vier Plätze. Die neuformierte in Split mit zahlreichen Nachwuchskräften angetretene Mannschaft hatte bereits am Sonntag die vorentscheidende Partie gegen Gastgeber Kroatien mit 8:15 verloren.…
Schwache Überzahl, schwaches Spiel: Männer verpassen Medaillenrunde
Deutschlands Wasserballer haben bei der Europameisterschaft in Split (Kroatien) wie schon zuvor bei der Weltmeisterschaft in Budapest (Ungarn) die K.o.-Phase vorzeitig verpasst. Zwei Tage nach der 6:13-Niederlage gegen die Niederlande hatte die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) nach einer schwachen Vorstellung auch gegen Rumänien klar mit 4:11 (2:2, 1:3, 0:3, 1:3) das Nachsehen und steht in der Vorrundengruppe C bereits nach zwei von drei Spielen als Letzter fest. Als negativer Höhepunkt der enttäuschenden Partie gelang der nach der verpassten Olympiaqualifikation stark verjüngten DSV-Auswahl gegen die bis dahin ebenfalls sieglosen Spieler…
Ungarn lässt Deutschland büßen
Die befürchtete Lehrstunde haben Deutschlands Frauen am vierten Tag der Wasserball-Europameisterschaften in Split (Kroatien) hinnehmen müssen: Im dritten von fünf Vorrundenspielen unterlag die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am Dienstagvormittag gegen Vize-Weltmeister Ungarn gleich mit 4:26 (1:7, 0:10, 1:3, 2:6) und entkam damit nur knapp der höchsten Niederlage in der EM-Historie des deutschen Frauenwasserballs (ein 3:26 gegen Spanien bei den Titelkämpfen 2016 gegen Spanien). Die hier in Split bis dahin überraschend noch sieglosen Spielerinnen von der Donau ließen die deutsche Mannschaft allerdings von Beginn an für ihre beiden vorherigen Niederlagen…
Dicker Dämpfer für Deutschlands Männer
Deutschlands Wasserballer sind bei der Europameisterschaft in Split (Kroatien) mit einer ernüchternden Niederlage gestartet: Die nach der verpassten Olympiaqualifikation stark verjüngte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) unterlag in der Vorrundengruppe C gleich mit 6:13 (1:3, 1:2, 2:4, 2:4) gegen die Niederlande. Es war zusammen mit dem 7:14 vom vergangenen Sommer bei einem Testspiel in Den Haag die höchste Niederlage in einem der zahlreichen Duelle mit den Nachbarn. Trotz der Rückkehr der beiden Routiniers Marko Stamm und Mateo Cuk kämpfte die Mannschaft von Trainer Petar Porobic während der gesamten Partie mit…
Viertelfinalträume schwinden nach Niederlage gegen Kroatien
Deutschlands Wasserballerinnen droht bei der Europameisterschaft in Split (Kroatien) der Vorrunden-K.o.: Einen Tag nach dem 15:10-Erfolg gegen EM-Neuling Rumänien unterlag die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am Sonntag gegen den potentiellen Tabellennachbarn Kroatien mit 8:15 (2:5, 1:4, 4:3, 1:3) und hat nur noch geringe Chancen auf den Einzug in das Viertelfinale. Beim zweiten Auftritt in der Spaladium Arena geriet die DSV-Auswahl bereits im Auftaktviertel deutlich mit 1:5 in Rückstand und konnte die dortige Nervosität zu keiner der Partie vollends ablegen. Die deutschen Tore teilten sich Gesa Deike, Belén Vosseberg, Aylin Fry…