Ein am kommenden Wochenende anstehender Schwimmwettkampf hatte schon vor dem Saisonbeginn für den ungewöhnlichen Termin gesorgt: In einer vorgezogenen Partie des sechsten Spieltages stehen sich am morgigen Mittwochabend im Spitzenspiel der Wasserball-Bundesliga mit dem Tabellenzweiten ASC Duisburg und Spitzenreiter Wasserfreunde Spandau 04 die beiden einzigen noch ungeschlagenen Teams in der Runde der oberen Acht gegenüber. Der vorgezogene Kampf um die Tabellenspitze startet um 18 Uhr im Duisburger Schwimmstadion. Sportlich ist die morgige Duell der Traditionsvereine neben dem aktuellen Kampf um die Tabellenspitze auch eine Reminiszenz an alte Zeiten: Beide Teams…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Masters-Endrunde in Düsseldorf
Das Endrundenturnier der deutschen Masters-Wasserballmeisterschaft 2023 wird in Düsseldorf zur Austragung kommen. Gespielt wird nach vorliegenden Informationen vom 16. bis 18. Juni im Rheinbad, wobei der Düsseldorfer SC zum 125-jährigen Vereinsjubiläum als Ausrichter fungieren wird. Eventuelle Vorrundenturniere würden am 4./5. oder 25./26. März zur Durchführung kommen, allerdings bestand für diese in den vergangenen Jahren angesichts rückläufiger Teilnehmerzahlen kein Bedarf.
Überraschung: White Sharks nehmen Duisburg ersten Punkt ab
Die Wasserball-Bundesliga bleibt weiter für Überraschungen gut: Mit zwei Toren in den letzten 30 Sekunden erkämpften sich die White Sharks Hannover am fünften Spieltag der A-Gruppe ein 12:12 (3:3, 5:3, 1:3, 3:3) gegen den Tabellenzweiten ASC Duisburg und brachten damit den Rheinländern den ersten Punktverlust der Saison bei. Duisburg hatte erst zwei Wochen zuvor an gleicher Stelle mit einem 9:7 erstmals seit 2016 wieder beim amtierenden Meister Waspo 98 Hannover gewonnen und damit seinerseits für die größte Schlagzeile der bisherigen Saison gesorgt. Auf Duisburger Seite fehlten mit Torhüter Moritz Schenkel,…
Schlussviertel entscheidet: Spandau mit zweitem Supercup-Erfolg
Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 hat zum zweiten Mal nach 2019 den deutschen Supercup der Frauen gewonnen: Nach dreijähriger Austragungspause siegten die Berlinerinnen heute vor heimischer Kulisse dank eines furiosen Schlussviertels mit 12:9 (3:3, 1:1, 3:3, 5:2) gegen ihren Dauerrivalen SV Bayer Uerdingen 08, der in diesem Wettbewerb weiter auf den ersten Titel warten muss. Erfolgreichste Werferin der Partie war Uerdingens EM-Teilnehmerin Greta Tadday mit fünf Treffern, auf Berliner Seite war Neuzugang Nikola Busauerova viermal …
Hohe Siege für die Spitzenteams, erster Punktverlust für Krefeld
In den Sonnabendspielen der Wasserball-Bundesliga landeten die Vorjahresfinalisten Wasserfreunde Spandau 04 (25:5 gegen den SSV Esslingen) und Waspo 98 Hannover (20:4 beim SV Ludwigsburg) zwei hohe Siege. Dramatischer wurde in der Gruppe A allerdings das Kellerderby zwischen der SG Neukölln und dem OSC Potsdam mit einem 10:8-Erfolg der Berliner endete. In der B-Gruppe musste dagegen die SV Krefeld 72 nach einem 12:12-Unentschieden im West-Derby beim Duisburger SV 98 den ersten Punktverlust hinnehmen. Damit bleibt in der Runde der unteren Zehn nur noch der neue Spitzenreiter SV Bayer Uerdingen 08 (13:8…
Sechs Mannschaften und 50 Spiele: 2. Liga Nord wächst
Mit einem vergrößerten Teilnehmerfeld und neuen Gesichtern startet an diesem Wochenende die 2. Wasserball-Liga Nord in die neue Spielzeit. Nachdem es zuletzt jeweils nur fünf und 2022 sogar nur vier Teams im Titelkampf gegeben hat, steigen jetzt die HSG Warnemünde aus Rostock und der SC Neptun Cuxhaven aus ihren Landesverbänden in das Oberhaus des Landesgruppe auf. Zudem gibt es erstmals seit dem Beginn der Corona-Pandemie eine Spielzeit mit regelmäßigen Partien über einen Zeitraum von mehr als sechs Monaten. Das Meldeergebnis erfreut zugleich die Macher der Landesgruppe, deren jüngste Bemühungen damit…
Supercup-Duell sorgt für ersten Höhepunkt
Die Wasserball-Bundesliga der Frauen pausiert erneut, doch an diesem Wochenende in Berlin wird nach dreijähriger Pause endlich wieder der deutsche Supercup ausgespielt werden. Im ersten Titelduell des Jahres stehen sich dabei am Sonntag von 14 Uhr an in der Schöneberger Schwimmsporthalle mit Double-Gewinner Wasserfreunde Spandau 04 und Vizemeister SV Bayer Uerdingen 08 erneut die beiden national zuletzt dominierenden Teams gegenüber, wobei insbesondere Titelverteidiger Spandau mit einem stark veränderten Aufgebot ins Wasser steigen wird. Beiden Teams werden auch in dieser Saison gute Chancen auf die vorderen Plätze in Meisterschaft und Pokal…
Erster Auswärtspunkt für Spandau 04
Der deutsche Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 hat in der Champions League seinen ersten Punkt geholt: Die diesmal nahezu in Bestbesetzung angetretenen Berliner erreichten am zweiten Spieltag ein 9:9 (4:2, 0:1, 2:3, 3:3) in der Auswärtspartie beim amtierenden Euro-Cup-Gewinner CN Sabadell (Spanien), bleiben in dem ungewohnt ausgeglichenen Achterfeld der Hauptrundengruppe B allerdings weiterhin Schlusslicht. Die Zuschauer konnten sich beim Gastspiel vor den Toren Barcelonas einen Eindruck von dem neuformierten Spandauer Team gewinnen. So fehlten aus dem Kreis der bekannten Namen diesmal nur die langjährigen deutschen Nationalspieler Marko Stamm und Maurice Jüngling,…
Waspo98-Endspurt kommt zu spät
Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover hat in der Champions League auch das zweite Hauptrundenspiel knapp verloren: Zwei Wochen nach der 8:10-Niederlage gegen den kroatischen Pokalsieger Jadran Split hatten die Niedersachsen auch in Kragujevac bei Serbiens Cupgewinner KVK Radnicki mit 12:13 (3:5, 1:4, 3:2, 5:2) das Nachsehen und sind damit eines von drei noch sieglosen Teams in Achterfeld Gruppe A. Das neuformierte Waspo98-Team hatte allerdings bereits beim Seitenwechsel mit 4:9 im Rückstand gelegen und wurde für eine starke Aufholjagd nicht mehr belohnt. Erst acht Sekunden vor dem Ende gelang Fynn…
Bundesliga Männer, Supercup Frauen, U18-Bundesliga …
Das Wasserball-Wochenende bietet national in der Männer-Bundesliga für beide Gruppen jeweils einen weiteren Spieltag, wobei unter anderem in der A-Gruppe die bisher noch punktlosen Teams der SG Neukölln und des OSC Potsdam aufeinandertreffen. Bei den Frauen hat die Bundesliga zwar erneut spielfrei, doch in Berlin wird am Sonntag in dem Supercup-Duell zwischen Wasserfreude Spandau 04 und dem SV Bayer Uerdingen 08 der erste Titel der Saison vergeben werden. in der U18-Bundesliga geht es dagegen sukzessive weiter, wobei n beiden Staffeln jeweils drei Partien auf dem Programm stehen. Die Wasserballtermine des…